Ich möchte ein Buch Schreiben aber wie!?

9 Antworten

Andrastor hat dir schon ein paar nützliche Tipps gegeben. Aber bevor du auch nur einen einzigen davon beherzigst, musst du noch an einer ganz anderen Baustelle arbeiten. Vorher bringt es gar nichts, auch nur eine einzige gute Idee zu Papier zu bringen, sich Gedanken um den Handlungsfaden zu machen oder gar sich Kritiker zu suchen. Was du vorher unbedingt dringend noch tun musst und was wohl auch sehr viel Zeit und Mühe kosten wird ist nämlich das Aufbessern deiner Sprachkenntnisse.

Denn diese sind - und das wurde schon in diesem sehr kurzen Fragetext mehr als deutlich - was Rechtschreibung und Grammatik angeht grottenschlecht. Sorry, dass ich dir das so direkt sage, aber es ist nunmal Fakt, dass kein Verlag auch nur eine Seite deines Manuskripts zu Ende lesen wird, wenn es derart fehlerhaft ist. Du legst keinerlei Wert auf Satzzeichensetzung und wann welches Wort groß und wann es klein geschrieben wird, scheint dir auch nicht aufzugehen. Hier musst du dringend nachbessern - und am besten gleich heute damit anfangen.

Falls dir die Regeln der deutschen Grammatik nicht deutlich sind, schlag sie nach. Da du mir auch noch recht jung zu sein scheinst und vielleicht noch zur Schule gehst, solltest du deine Deutschlehrerin oder -Lehrer um Übungsaufgaben bitten, damit du darin besser wirst. In Zukunft solltest du jeden Text - egal ob Frage bei GF, ob WhatsApp-Nachricht oder Einkaufszettel - mit dem Anspruch verfassen, dass er völlig fehlerfrei ist.

Schreib so viele Texte wie möglich, vielleicht fängst du erst einmal mit Kurzgeschichten oder einem Tagebuch an. Und nebenbei musst du natürlich auch viel lesen - und zwar gehobene Literatur, am besten aus allen möglichen Epochen, damit du auch ein Gefühl für deine Sprache bekommst. Auch klassische Stücke sollten in Zukunft auf deinem Nachttisch liegen, damit du erstens lernst, wie die Leute früher gesprochen und geschrieben haben und zweitens, damit du deinen eigenen Wortschatz aufbesserst.

Nur so lernst du, was deine Sprache dir eigentlich zu bieten hat und bekommst Routine in deine Rechtschreibung und deinen Ausdruck. Schließlich ist Schreiben eine Form der Kunst, und wie jeder Künstler auch musst du als Autor auch erst einmal dein Handwerk richtig lernen. Ideen und Talent ist längst nicht alles, was du dazu brauchst - denn das Wort "Kunst" kommt von "Können". Und dafür ist eine Menge Fleiß von Nöten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Schriftsteller; arbeite freiberuflich als Lektor

Anfang:
Es ist Nacht und ...

Mitte:
Das junge Paar geht durch den Wald, als plötzlich ...  

Ende:
Alle tot 


Mach ein Cluster brainstorming um auf Ideen zu kommen. Diese ordnest und sortierst du im Anschluss und überlegst dir einen Konflikt. Alles was nicht zu dem Konflikt passt, streichst du weg. Dann überlegst du dir den groben Aufbau deiner Geschichte, was ungefähr wann passieren soll. Wichtig ist dabei der Höhepunkt an dem sich der Konflikt entlädt. Bis zum Höhepunkt muss sich der Konflikt immer weiter aufbauen, immer extremer werden. Wenn du das alles hast, musst du das ganze nur noch im detail zu Papier bringen und fertig ist dein Buch.

Ha! Reingefallen. Das ist erst die Hälfte der Arbeit. Nachdem das Buch fertig ist, musst du es Korrekturlesen und dann suchst du dir Kritiker die nicht mit dir verwandt oder befreundet sind und bittest sie um vernichtende Kritik, sodass sie dein Buch in der Luft zerfetzen. Dann reflektierst du über die Kritiken und schreibst dein Buch um.

Dann kannst du dir Gedanken über eine potentielle Veröffentlichung machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Aha, du willst also ein Buch schreiben.

Hast aber keinen Anfang und weißt auch nicht wie es weiter geht. Dann fehlt Dir wohl auch noch der Schluß.

Das ist eine prekäre Situation für einen Schriftsteller.

Nach Deinem Text zu urteilen, hast Du zudem keinerlei erzählerische Begabung ud orthografisch/grammatikalisch steht es auch nicht gut - schon recht schlecht, alles zusammen genommen....

Fazit: Du kannst nichts, hast nichts, weißt nicht bescheid und hast auch keine Idee - vielleicht wäre eine Umorientierung jetzt angesagt.


OdinFabian 
Fragesteller
 26.10.2018, 12:07

Dies ist keine Frage mehr da ich schon weiß wie ich es schreibe xd

0

Jetzt mal ernst. Ich habe schon einige Bücher geschrieben (hab noch keines veröffentlicht). Momentan arbeite ich an einem Buchprojekt. Frag nicht im Internet, wie du es machen solltest, weil es soll ja dein Buch werden. Du musst die Handlung selbst erfinden. Wenn du einfach die Leute fragst was du im Buch schreiben sollst, wird das wohl nie was. Weil du musst es selbst erfinden. J.R Tolkien hat auch nicht einfach C.S Lewis gefragt, was in seinem der Herr der Ringe-Buch passieren soll.