Hoher NC= schwieriges Studiumgang?

7 Antworten

Nein, wie schon beschrieben hängt es eher mit der Beliebtheit zusammen. Marhe und Physik sind z.B. auch schwierige Studiengänge, haben aber meist gar keinen NC.


ahsar2 
Fragesteller
 17.09.2021, 10:10

Vielen Dank für deine Antwort! Eine Frage hätte ich noch und zwar, stimmt es, dass der Studiengang Wirtschaftsingeneurwesen zu den schwierigsten Studiengänge zählt?

0

Nein, das hat nichts miteinander zu tun.

Der NC ist das Resultat eines Bewerberüberhangs bei den Unis, also Angebot und Nachfrage. Studiengänge haben eine begrenzte Zahl an Plätzen. Das hängt zB an den zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten oder an der Menge an Lehrpersonal. Wenn sich mehr Leute auf den Studienplatz bewerben als Plätze zur Verfügung stehen, dann werden (vor allem) die mit dem besten Abiturschnitt genommen. Der NC ist immer die schlechteste Note mit der das letzte Mal noch ein Bewerber in den Studiengang reinkam. Wenn sich weniger Leute für den Studiengang interessieren, dann gibt es einen niedrigen NC oder auch gar keinen. Daher kann man auch immer erst im Nachhinein wissen was der NC für das jeweilige Semester war, denn man weiß ja nicht wie viele Bewerber es geben wird und wie deren Noten sind.

Mit der Schwierigkeit des Studiengangs hat das nichts zu tun, es gibt einfach Fächer die besonders beliebt sind und/ oder die aus verschiedenen Gründen nicht beliebig viele Studenten immatrikulieren können.


ahsar2 
Fragesteller
 17.09.2021, 10:07

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Eine Frage hätte ich noch und zwar, stimmt es, dass der Studiengang Wirtschaftsingeneurwesen zu den schwierigsten Studiengänge zählt?

0
Zabini01  17.09.2021, 16:48
@ahsar2

Genau weiß ich es nicht, aber ich meine, das gehört zu den Studiengängen in denen es ein zwei Fächer gibt die es in sich haben mit teilweise enormen Durchfallquoten in den Klausuren. Aber das sagt nichts darüber aus, ob das für Dich nun schwer oder leicht sein wird, das kommt ganz auf Dich, Deine Interessen und vor allem Deinen Fleiß an. Im Studium sind viele Dinge nur durch regelmäßiges Lernen zu bewältigen, das merken viele eben auch zu spät.

1

das denke ich nicht ... man will nur dass weniger den studiengang nehmen, weil zu wenige studienplätze dafür da sind. natürlich sollen nicht zufällig irgendwelche gekürzt werden, sondern die vermeindlich schlechteren werden mit NC wegrationalisiert.

der studiengang selbst ist wie vorher.

wenns anders wäre bräuchte man gar kein NC und würde durch schwierigen studiengang dann nach vielleicht 2 Jahren die schlechteren so rausfiltern. dafür hat man sich aus 2 gründen nicht entschieden.

1) es würde ja dann auch für die guten untragbare zustände herrschen (überfüllte hörsäle, schikanenbenotung, usw)

2) die leute wären ja dann erstmal 2 jahre vom Markt weg und würden woanders fehlen und außerdem viel geld kosten, was man sich leicht mit einführung mit NC sparen kann.

Hallo ahsar2,

es gibt viele Fächer, die als schwierig gelten, aber trotzdem meistens keinen NC haben. Sind die Anforderungen an den Notendurchschnitt hoch, liegt das meistens daran, dass ein Studiengang im Verhältnis zur Anzahl der Plätze sehr beliebt ist. Das kann auch einen eher einfachen Studiengang betreffen. Mathematik ist sicher kein einfacher Studiengang, aber da es meistens genügend Plätze gibt und sich nur bestimmte Leute zutrauen, Mathematiker zu werden, gibt es in der Regel keinen Numerus clausus.

Der NC hat weniger mit der Schwierigkeit als mit der "Beliebtheit" des Studiums zu tun. Ein Studiengang erhält dann einen NC wenn es an einer Hochschule mehr Bewerber für einen Studiengang gibt als Studienplätze gibt. Dann werden die Plätze nach Noten vergeben und der schlechteste Notendurchschnitt der Aufgenommen wird, gibt den NC an.