Hat die Bundeswehr oder die Niederländische Armee Tankfahrzeuge?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja die Bundeswehr hat schon immer Tankwagen im Einsatz. Beispiel: Straßentankwagen schwer 8x8 (FSA)

Treibstoff wird aber nicht nur in Tankwagen sondern auch in Kanistern geliefert:

https://www.bundeswehr.de/de/aktuelles/meldungen/tanklager-bundeswehr-hochwassergebiet-5205952

Zur Not baut man auch ganze Tanklager auf:

https://www.youtube.com/watch?v=o43120ZyLj4

Und das ist nur das Heer bzw. die SKB, bei Luftwaffe und Marine ist das teilweise noch spektakulärer.

In der Regel nutzt die Armee Diesel.

Aber ja, sowohl die Bundeswehr, als auch andere Armeen, besitzen Tankfahrzeuge. Wie soll sonst der Treibstoff nachgeführt werden?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dienst im Militär

Schon mal überlegt, wie der Kraftstoff in einen Panzer kommt? ;-) Es passiert höchst selten, dass man einen Leo 2 bei Aral an der Zapfsäule stehen sieht.

Selbstverständlich at JEDE Armee Tankfahrzeuge. Diese sind in der Regel sogar geländegängig - denn wo Krieg geführt wird, führen nicht immer und überall Straßen hin.

Wie stellst Du Dir vor, werden bei der Bundeswehr die Kettenfahrzeuge (Panzer) getankt? Also ich hab noch keinen Leo 2 an einer öffentlichen Tanke gesehen.

Die Tankstellen in den Kasernen sind weitgehend stillgelegt. Der Bund wollte die Absaugungen und Filteranlagen an den Benzinsäulen nicht nachrüsten...

Zivile Radfahrzeuge haben meist eine Tankkarte für die nahegelegenen Tankstellen in unmittelbarer Umgebung. Auch LKW können zumeist öffentlich tanken. Aber schon ein TPZ Fuchs (6-Rad-Panzer) kommt schon nicht mehr an eine zivile Tanke gefahren.

Zusätzlich gibt es bei der Bundeswehr dann auch noch Kanisterbetankung. Wird interessant einen nahezu leeren Leo 2 mit Kanistern zu betanken. Da passen halt mal eben 1200 Liter rein. 60 Kanister a´ 20 Liter...

Übrigens erkennt man Sprit-Tanker weniger an der Form sondern an den orangenen Warntafeln. Steht auf den orangen Schildern 33 und 1203 hat er Benzin drin. Hat er 30 und 1202 drauf, ist Diesel drin. Wobei Diesel und Heizöl identisch ist!

Zusätzlich kommen dann auch noch die Tankwagen für die Flugzeugbetankungen mit Kerosin...


Hrimthur  14.12.2021, 02:07
Die Tankstellen in den Kasernen sind weitgehend stillgelegt.

Das stimmt nicht. Nur Fuhrparkfahrzeuge werden an Zivilen Tankstellen betankt, der Rest in den Kasernen an de Tankstellen, die eben nicht stillgelegt sind.

0

Bestimmt werden die so etwas haben! Wenn nicht wäre der halbe Verein ständig zu Fuß mit Kanistern unterwegs!