grünen käfer identifizieren?

arm - (Tiere, Insekten, Identifikation) unterseite - (Tiere, Insekten, Identifikation) finger - (Tiere, Insekten, Identifikation)

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wow, wo hast du denn den gefunden?

Das könnte ein grüner Rüsselkäfer sein. Vergleiche mal hiermit...

http://www.naturspaziergang.de/Kaefer/Curculionidae/Pachyrhinus_lethierryi.htm

Allerdings scheint mir der für einen Rüsselkäfer etwas groß... . 


Human1c 
Fragesteller
 12.05.2017, 10:15

die aufnahmen wurden mit zoom gemacht, möglicherweise deswegen. also bild 1 zeigt ihn auf meinem arm. im vergleich zu den haaren dort ist er etwa gleichgross also ca 1,5 cm.

er ist mir auf den arm geflogen und ich wollte schauen ob er mir bei meinen pflanzen als nützling oder schädling zum einsatz kommt.

nebenbei gesagt, der kann fliegen. also dein link sieht ziemlich genau richtig aus. danke dir

1

Joa... Rüsselkäfer ist es.

Und damit sind wir beim eigentlichen Problem, Rüsselkäfer zu bestimmen ist unglaublich kompliziert, weil die, die sich auch nur ansatzweise ähnlich sehen, teilweise nur sehr schwer voneinander zu unterscheiden sind. Ohne Lupe ist man da eigentlich aufgeschmissen.

Deshalb, wenn ich raten müsste, ganz vorsichtig was aus der Gattung Phyllobius oder Polydrusus.


Human1c 
Fragesteller
 12.05.2017, 15:39

und ich dachte meine bilder seien so gut das es für euch eine leichtigkeit ist. so lernt man dazu...

danke dir für den aufwand

0
Rheobatrachus  12.05.2017, 16:15
@Human1c

Die Bilder sind klasse, daran liegts nicht.

Wie gesagt, ohne Lupe... Es gibt auch Familien, Schwarzkäfer z.B., bei denen man die Art nur bestimmen kann, wenn man die Geschlechtsteile präpariert.

Käfer auf die Art genau bestimmen kann echt kompliziert sein ;-)

0

Das könnte nicht nur ein grüner Rüsselkäfer sein, sondern es ist ein grüner Rüsselkäfer. 

Hat's bei uns in Massen gegeben, bevor die Monsanto Firma ihr Glyphosat auch in Europa auf den Markt brachte. 

Auch den Alpenbockkäfer gab es hier. 


Human1c 
Fragesteller
 12.05.2017, 10:20

also ist das eher eine zu vermissende spezies? ich hoffe jeden morgen wieder darauf zu hören das firmen wie die genannte entlich untergehen. so geht es nicht mehr lange weiter. auf meinem balkon finden sich jetzt bereits ca. 7 tote bienen und die chance das 'die' schuld daran sind ist vergleichbar hoch.

danke aufjedenfall für deinen aufwand.

gruss

1