Frostmäuse aus artgerechter Haltung?

5 Antworten

Am besten fragst du in einem Schlangenforum, oder in Facebook in einer Reptiliengruppe nach. Ich habe früher meine Mäuse aus demselben Grund auch selber "gezüchtet". Hatte ein riesiges Terrarium mit Ästen u.s.w und habe die Tiere wie Haustiere gehalten, bis sie dann halt verfüttert wurden.

Es gibt einige, die auch so denken und die die Kapazität haben Mäuse zu halten. Viele tun es auch weil sie bedenken haben ihren Schlangen die Massenzuchtmäuse zu verfüttern wegen den fehlenden Vitaminen. Wenn man die Mäuse selber hält, und sie Abwechslungsreich und gesund ernährt braucht es keine zusätzlichen Vitamine :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

https://frostfutter.center/maus-erwachsen-adult-21-25g.html

Auf dieser Website steht: „Sie werden artgerecht gehalten und unter strenger behördlicher Auflage gezüchtet. (EU Auflage 2002/1774)“

Ob das stimmt, weiß ich nicht. Und was diese Auflage beinhaltet, solltest du auch nachschauen, vielleicht bezieht sich dieses „artgerecht“ nur auf Futter und Käfiggröße, aber nicht auf Beschäftigungsmöglichkeiten.

Hm - ich weiß nicht. Aber wenn jemand Mäuse als Futtertiere züchtet dann wird er das nicht tun weil er Mäuse so süss findet. Da geht es um die Menge. Ich glaube kaum dass da irgendjemand großen Aufwand betreibt damit die Mäuschen Beschäftigung und genügend Auslauf haben...

Beschäftigungsmöglichkeit haben sie auf jedenfall und auch keine verhaltenstörungen hört sich vielleicht komisch an aber keine sorge bei labormäusen die haben es besser als alle denken

Mfg DP


thirdculturekid  06.02.2020, 08:54

Und woher weißt du das? Selbst wenn du in einem Labor arbeitest, könntest du nur die Bedingungen dort kennen und keine allgemeingültige Aussage über die Lebensbedingungen von allen Labormäusen machen...

0
DERMINATORE  06.02.2020, 08:58
@thirdculturekid

Ich hab bereits in mehreren Labors gearbeitet und die müssen gleich sein weil sonst hätten die versuche keinen sinn, problematisch wird es bei offenen haltungen die nicht strikt reguliert sind. Aber ich verstehe ihre zweifel nur all zu gut bei den ganzen horror dokumentationen die man da sieht. Mfg DP

0
thirdculturekid  06.02.2020, 09:03
@DERMINATORE

Wobei es ja gerade gar nicht um Labormäuse geht, sondern Futtermäuse. An denen werden ja keine Versuche gemacht, das ist nur Zucht für Futter. Da müssen die Bedingungen nicht gleich sein.

0
DERMINATORE  06.02.2020, 09:09
@thirdculturekid

Genau daher hab ich die offene Haltung erwähnt die in meinen augen keine laborbedingungen bieten, da ist es bisschen problematisch, da kann mans weniger gut nachprüfen die haben aber trozdem monatlich den amtstierarzt am hals, selbst züchten und.. Eine zervikale dislokation durchführen ums sanft auszudrücken, (genick brechen)

0
Littlewolve  06.02.2020, 09:04

Es tut mir leid, ich habe andere Erfahrungen gemacht. Ich habe an 3 Orten ein Praktikum absolviert an denen Futtermäuse gezüchtet worden sind. An allen 3 Orten waren dies nur kleine, weisse Boxen mit Einstreu welche mit Mäusen total überfüllt waren. Auf den Boxen lagen Gitter, auf den Gittern die Futterpellets und ein Trinknippfläschchen. Die Mäuse hatten in der Box nichts außer dem wenigen Einstreu, sie konnten sich auch nicht zurückziehen. Die Boxen Standen in großen Regalen, also auch kein Sonnenlicht. Licht ga's nur beim Einstreu oder Futterwechsel. Jeden 2ten Tag wurde wieder eine Maus von den anderen gefressen. Teilweise haben Mäusemütter durch den Stress ihren ganzen, frisch geborenen Nachwuchs gefressen. Es war grausig. Danach habe ich für meine Schlangen damals selbst wenige Mäuse in einem riesigen Terrarium gehalten.

Grosse Terrarien mit toller Einrichtung, das braucht sehr viel Platz und Zeit. Ist also für die großen Futtertierlieferanten überhaupt nicht rentabel. Die wollen die toten Mäuse möglichst günstig verkaufen, und noch günstiger grossziehen.

2
DERMINATORE  06.02.2020, 09:13
@Littlewolve

Okay das ist heftig, das ist ja schon tierschutzrelevant. So eine schweinerei die gehören aus dem Verkehr gezogen

1
Littlewolve  06.02.2020, 09:27
@DERMINATORE

Ja, fand ich auch. Ich habe die Praktikas damals angenommen weil ich mit Tieren arbeiten wollte. Weil ich Tiere mag. Damals war ich noch ein Teenie und das ganze Leid hat mich echt mitgenommen. Sie sind halt für viele wirklich nicht mehr als ein Produkt das sich glücklicherweise auch unter widrigsten Umständen schnell vermehrt.

Ich glaube aber, dass du ebenfalls Recht hast und Labormäuse wahrscheinlich viel besser gehalten werden als Futtermäuse. Bei den Labormäusen wird es vermutlich wichtig sein dass sie nicht schon von Anfang an gestört sind. Also, Zwangsstörungen aufweisen oder Gesundheitliche Probleme haben. Und solche Forschungszentren werden vermutlich auch kontrolliert. Die verdienen ja auch nicht mit dem Verkauf von möglichst vielen Mäusen :) Bei einer Futtermaus ist es egal ob sie sich nur noch im Kreis dreht, sobald sie getötet und gefroren ist merkt das ja keiner mehr.

Allerdings muss ich sagen, dass leider auch sehr viele Schlangenbesitzer überhaupt kein Gefühl für die Mäuse haben. Deshalb wurde in der Schweiz das Lebenfüttern ja auch verboten. Wenn die Schlange die Maus nicht fressen wollte, wurde die teilweise einfach im Schlangenterrarium gelassen bis sie dann halt verhungert (habe selber so einen kennengelernt, wollte bei ihm Schlangen abholen und war verwundert dass in einem Terrarium eine Maus rumgelaufen ist. Er meinte er lässt die ein paar Tage drin) (ohne futter). Scheinbar war das gängige Praxis bei vielen Schlangenhalter. Eine Maus ist halt nur Futter und kein "wichtige Lebewesen". Oder Schlangen wurde Lebenfutter angeboten obwohl das Tier schon viel zu alt und kraftlos war um die Maus effektiv zu töten. Das Endet dann in einem ewig langem, schmerzhaften Todeskampf für die Maus, weil die Schlange nicht mehr stark genug zudrückt. Die Maus leidet ewig lange, und hat Schmerzen und die Schlange ist nach jeder Mahlzeit total fertig. Einfach unverständlich für mich.

Ich habe sogar für die Grillen/Heimchen immer ein kleines Terrarium mit frischem Futter und Wasser bereit gehabt, damit sie bis zur Verfütterung anständige Lebensumstände hatten. Für mich ist es klar, das wenn man sich als Tierfreund bezeichnet, man alle Lebewesen mit Respekt behandelt sollte, auch die, die "nur" Futtertiere sind. Leider vergessen viele dass Futtertiere auch Tiere sind.

Sorry wegen dem langen Text :)

3
DERMINATORE  06.02.2020, 09:51
@Littlewolve

Das ist verständlich, sowas nimmt einen mit und nur weil die läute zu dumm oder faul sind die mäuse artgerecht zu eliminieren oder zu halten müssen dafür wesen leiden die es nicht verdient haben. Sie sollten ihrer Situation entsprechend gehalten werden und jegliches überflüssiges leid sollte vermieden werden, ich bin froh das es leute wie sie gibt die die situation wenigstens bisschen besser machen.

Und der Lange Text stört mich gar nicht, über sowas sollte man reden die Wahrheit hat es nicht verdient versteckt zu werden

1

Frag mal Reptilienhalter, oder Farbmauszüchter in deiner Umgebung, ob die selber züchten und dir ab und zu mal ein Mäuschen abgeben können.

Mit Schlangen kenne ich mich nicht so wirklich aus, aber meines Erachtens nach, dürfte es für eine Schlange, die eh schon immer totes Futter bekommen hat, ok sein, wenn die Maus schon eine Stunde länger tot ist. Andernfalls musst du dir dazu das Wissen selbst aneignen (und die Genehmigung zum Töten von Wirbeltieren holen(?)), da die Lebendfütterung in Deutschland ja offiziell *hust* verboten ist.


AHammer  06.02.2020, 12:38

Der erste Satz ist natürlich auch ein bisschen Quatsch... Stell dir einfach vor, ich hätte das "oder Farbmauszüchter" an eine andere Stelle geschrieben ;D

0