Eine Frage zu Physik (Teilchenstrahl)?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Strahl von Wattebällchen. ;)

Nein im Ernst, welche Optionen stehen denn zur Verfügung? Beziehst du dich auf Radioaktivität, also alpha-, beta- und gamma-Strahlung?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterabschluss Theoretische Physik

Sina150 
Fragesteller
 12.06.2021, 20:23

Ja Radioaktivität

1
PhotonX  12.06.2021, 20:25
@Sina150

Ok, super! :)

Was weißt du denn über die drei Strahlungsarten, Sina? Weißt du zum Beispiel, was für Teilchen es sind, aus denen die Strahlung besteht?

1
Sina150 
Fragesteller
 12.06.2021, 20:27
@PhotonX

Bestehen aus 2 Protonen sowie 2 Neutronen

0
PhotonX  12.06.2021, 20:27
@Sina150

Genau, das wäre dann die Alphastrahlung! Und was weißt du über die Beta-Strahlung?

0

Bezogen auf Radioaktivität würde ich sagen die Beta-Strahlung.

Alpha-Strahlung richtet große Schäden an, lässt sich aber schon relativ leicht abschirmen (klassisches Beispiel ein Blatt Papier), daher ist sie nur dann wirklich sehr gefährlich, wenn sie bspw. durch verstrahlte Nahrung aufgenommen wird.

Gammastrahlung lässt sich nur sehr schwer abschirmen, hat aber eine geringe Wechselwirkungswahrscheinlichkeit und ist daher weniger gefährlich.

Beta-Strahlung lässt sich im Vergleich zu Alpha-Strahlung wesentlich schlechter abschirmen und richtet im Vergleich zu Gammastrahlung mehr Schäden an.

Letzten Endes kommt es aber immer auf die Umstände an und mit Radioaktivität sollte generell nur unter Einhaltung bestimmter Schutzmaßnahmen umgegangen werden.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

LG Sinusbacher

Das lässt sich nicht so eindeutig sagen, weil es auf die Bedingungen ankommt.