Denunziantin in der Familie?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Im Durchschnitt sterben pro Woche in Deutschland drei Kinder aufgrund von Gewalt oder Vernachlässigung.

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/coronavirus-kindeswohl-dickes-ende-100.html

Wenn der Junge eine Blinddarmentzündung bekommt und sich nicht traut den Rettungsdienst zu rufen?

Wenn er die Wohnung in Brand setzt oder ein elektrisches Gerät einen Brand verursacht, wer hilft ihm dann?

Das dem Jugendamt zu melden ist das einzig richtig Verantwortungsvolle, was man in dieser Situation tun kann.

Lästernde Mutter hin oder her.

Du hast die Zustände selbst gesehen.


verreisterNutzer  24.04.2020, 14:25

Mir ist gerade ein Fehler aufgefallen, den ich bei der Meldung gemacht habe. Ich habe die Sachbearbeitung angeschrieben, die für mich damals zuständig war, anstatt die Zentrale...na ja, aber offensichtlich hat die es dann sofort weitergegeben. Mensch, hätte ich doch vorher mal gegoogelt. Na ja. Hauptsache, es passiert etwas!

0

In erster Linie bist du der Denunziant ^^

Sie hat es dir anvertraut und nicht dem Jugendamt. Im Endeffekt hast du es an die Behörden weitergegeben.

Das macht sie zu einer Person die gerne lästert - also über andere hinter ihrem Rücken herzieht (gibt dafür bestimmt auch so ein tolles Wort) und dich zum Denunziant oder der Denunziantin wen dir das lieber ist :D

Meiner Einstellung und Meinung nach, wäre die richtige Wahl, die gewesen, es ihr genau so zu sagen, wie du dich eben auch gefühlt hast.

Das es dich nicht interessiert und das du es falsch findest, dass sie es dir sagt und nicht eben ihrer Tochter. Im Grunde auch, dass sie eine schlechte Mutter ist, da sie über ihr eigenes Kind herzieht und somit im Grunde nicht besser ist, als die Mutter über die sie schimpft.

Das wäre aufrichtig gewesen!

Was du im Endeffekt getan hast, war das dir anvertraute zu nehmen und weiterzugeben ohne zu wissen, ob es wirklich stimmt und ohne daran zu denken, was du damit lostreten würdest. Im Grunde egoistisch, da du ja schreibst, dass du es aus dem Grund gemacht hast, um dein Gewissen nicht zu belasten ;)

Denk mal drüber nach. Eventuell passt du ganz gut in diese Familie. Jedes Familienmitglied hat einen Teil dazu beizutragen, dass es in der Familie auch klappt und im Falle des Falles intern so gut es geht, dafür zu sorgen, dass die Dinge wieder ins Lot kommen. Aber seine eigene Familie zu verraten ist bestimmt nicht richtig und ist finde ich auch der passende Begriff.

Du willst im Grunde nichts mit deiner Familie zu tun haben und denkst (nur) an dich. Das lese ich hier raus.

Es muss nicht stimmen und das sage ich auch nicht, aber das sind die Informationen die ich habe. Und wer bin schon ich der ich dich verurteilen kann? Mach doch was du willst und wie du es willst, aber bewerten kann ich und habe ich hiermit auch getan. Vielleicht ist dir in dem Moment damit nicht geholfen und du enorm gekränkt, aber vielleicht wird es dir auch zu denken geben und führt dazu, dass du nicht nur darauf schaust, was die anderen falsch machen sondern auch du. Das würde ich mir für dich wünschen, aber im Grunde kann es mir egal sein. Wobei... im Endeffekt wirkt sich das Verhalten einer Person auf die Gruppe aus usw. anders gesagt - böses Blut führt zu bösem Blut.


verreisterNutzer  23.04.2020, 17:03

Ich habe sie gefragt, ob sie mal das JA informieren will: Nein! Will sie nicht. Obwohl sie es für richtig halten würde...und außerdem...was macht das Jugendamt schon? Familienhilfe anbieten. Und das würde denen guttun...

0
P4R4S  23.04.2020, 17:10
@verreisterNutzer

Was heißt denen? Ich dachte wäre DEINE Familie. Da muss jeder zunächst selbst Hand anlegen bevor man Außenstehende holt und vom Jugendamt halte ich relativ wenig. Das klingt wie die Argumentation die Leute im dritten Reich und der DDR ebenfalls benutzt haben könnten, als Denunziation hoch im Kurs stand. Da haben Kinder auch ihre eigenen Eltern im Glauben das richtige zu tun verraten, aber sie wussten es wohl auch nicht besser und haben es nicht begriffen ^^

mich stört halt, dass du im Grunde sie als die böse Denunziantin hinstellst es aber selbst doch nicht besser bist. Vielleicht hatte sie auch gute Gründe es euch anzuvertrauen und sei es nur Ratschläge, Zustimmung oder sonst was. In deiner Verantwortung liegt es nicht. Aber wenn du dir Sorgen machst, dann solltest du selbst Unterstützung anbieten statt gleich die Behörden auf den Plan zu rufen. Egal ob die jetzt Gestapo, Staatssicherheit oder Jugendamt heißt ^^

Ist im übrigen alles ziemlich ironisch gehalten - nicht so ernst nehmen.

Lästereien in Familien sind aber generell so ziemlich normal. Als Außenstehender bekommt man das nur nicht so mit.

1
verreisterNutzer  23.04.2020, 17:10

Und was hätte es dem Jungen gebracht, wenn ich ihr das gesagt hätte?

0
P4R4S  23.04.2020, 20:12
@verreisterNutzer

daher selbst Sorge tragen, was bringt es dem Jungen, wenn die Situation am Ende gar nicht so war und er Aufgrund der Entscheidung des Jugendamtes dem es oftmal vollkommen am Allerwärtesten vorbei geht was eigentlich wirklich Sache ist, in ein Heim oder Pflegefamilie kommt, wo auch nicht garantiert ist, das es ihm besser geht und oft auch nicht der Fall ist? Sowas macht das Jugendamt nämlich auch sehr gerne. Für die ist das ein Job und das wars und die Rücksicht von Behörden generell ist ja berüchtigt.

Aber aus den Augen aus dem Sinn. Das Gewissen ist beruhigt und im Endeffekt kann man sich hinstellen und sagen, man hat sich nichts zu schulden kommen lassen, weil man hat ja die Behörden eingeschaltet. Jaja... Denunziation passt da absolut präzise.

im Grunde hast du ein Urteil lediglich aufgrund einer Ausage gefällt - Lynchjustiz ^^

Hast du es den wirklich für den Jungen oder für dein Gewissen gemacht oder vielleicht auch um diesem Zweig deiner Familie eins auszuwischen?

Wie gesagt, mach was du willst und entscheide selbst, aber richte nicht über andere, wenn du nicht besser/ anders bist und meine noch, von Leuten Zuspruch dafür zu bekommen. Ich will dir den nicht zukommen lassen. Es widerspricht nämlich meinen Vorstellungen von Familienzusammenhalt und Ehrverhalten oder auch Moral. Aber sei versichert, ich finde das Verhalten deiner lästernden Familienangehörigen auch zuwieder. Vor allem wenn es wirklich so extrem ist. Herziehen ist das eine, aber das ist echt unterestes Niveau... über die eigene Tochter vor allem. Als Frau hätte ich ihr vielleicht sogar eine geschmiert. Sowas tut man seinem Kind nicht an. Da interveniert man aber trägt es nicht nach außen, es sei den sie hat es explizit als Hilfsgesuch getan. Aber dann hat es auch nichts mit Lästern zu tun, sondern Verzweiflung. Und laut dir war das nicht die Absicht dahinter.

1
Rosenmary  24.04.2020, 13:29

Exakt auf den Punkt gebracht!

0

ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was du mit dieser Frage eigentlich möchtest

 die letzten Monate hat ein Familienmitglied ein riesiges Drama aus einem Zoff mit ihrer Tochter gemacht. Sie behauptet ständig, ihre Tochter würde sich nicht richtig um ihren Enkel kümmern

wenn das Kind vernachlässigt wird, dann ist es ein Problem, wenn fälschlicherweise behauptet wird, dass das Kind vernachlässigt werden würde ebenso

im Grunde muss erst mal geklärt werden: wird das Kind tatsächlich vernachlässigt oder nicht?

dass du nicht in irgendeinen Streit reingezogen werden willst, der dich nur unnötig belastet, verstehe ich, aber wieso beschwerst du dich hier über "Denunzierung"?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – ich habe Psychologie studiert

Quasi hast du dich ja selbst in Dinge eingemischt, die dich nichts angehen.

Du hast auf das Gelaber gehört, du weißt nicht mal ob da ein Funken Wahrheit drin steckt u hast dich aufhetzten lassen

Schalt doch einfach auf Durchzug u sag mal deine Meinung.

Meine Schweigermutter ist auch so, alle sind böse u jeder ist schlecht u ich sag immer, ich wills nicht hören, mich geht das alles nichts an.... ende....bis zum nächsten Mal^^


verreisterNutzer  23.04.2020, 17:03

Ne, ich sage jetzt nicht mehr meine Meinung. Es ist jetzt vorbei...

0

Gegeneinander Hetzen ist natürlich nicht gerade lösungsorientiert. Die Frau die die Behauptungen aufgestellt hat, könnte doch eigentlich selbst das Jugendamt informieren. Das hätte ich dieser Person auch gesagt.

Ich weiß nicht wie nahe du dem betroffenen Jungen stehst. Natürlich macht das, was da behauptet wurde, betroffen und man fühlt sich indirekt dazu aufgefordert einzugreifen.

Dass du das getan hast, finde ich schon in Ordnung. Wenn alle immer nur hetzen, aber dann nicht handeln wird sich ja für den Jungen nichts zum Positiven ändern.

Ob du dich da in Zukunft ganz raushalten kannst, musst du selbst entscheiden.

Ich persönlich habe mich aus ungesunden Familienkonstellationen herausgezogen, weil sie mir extrem geschadet haben. Seitdem geht es mir besser.