Darf ich die Kinder auf den Arm nehmen?

12 Antworten

Ja selbstverständlich darfst Du das. Da spricht absolut und überhaupt nichts dagegen.

Es gibt kein Gesetz, das so etwas verbieten würde. Und wer das "komisch" findet, ist m. E. selber nicht ganz normal.

Woher ich das weiß:Hobby – Interessierter Laie; Grundwissen, garniert mit Recherche

Ist okay, Du drängst Dich ja nicht auf. Und Du bist da ja auch Betreuerin von der Einrichtung.

Hab ich auch schon mal sogar bei einem wildfremden Kind in der Fußgängerzone gemacht..das Zwergerl war ausgebüxt und fand die Mama nicht mehr

Zusammen fanden wir die Mama dann und die war ganz erleichtert und froh, dass sich wer um die Kleine gekümmert hat

Die ganz Kleinen fühlen sich ohne die Nähe der Mami sehr allein und verloren. Jemand, der ersatzweise dem Kind beisteht, es tröstet, beruhigt, auch mit sanftem Anfassen, Streicheln tut sicher nichts Verkehrtes, solange sich das Kind nicht dagegen sträubt. Oft fremdelt es in diesem Alter noch, so dass ein vorsichtiges Verhalten von dir angeraten ist, es nicht in widersprüchliche Gefühle, einerseits beschützt, andererseits nicht gegen seinen Wunsch, eigentlich nur Mami wieder zu haben, gerissen wird. Beschwichtigende Worte helfen auch, wobei der Wortlaut nicht wichtig ist, sondern eher dass in der Stimmungslage vertrauensvoll, beruhigend und sanft gesprochen wird. Wenn es sich an die Hand nehmen lässt, auch z.B. sagen: Komm wir suchen Mami/Mama. Geht ein Signal vom Kind aus, z.B. hochgestreckte Arme, ist es gut für es, auch getragen, gehalten zu werden.

Das ist ok, finde ich. Denn sonst wird es doch zu kompliziert und langatmig.