Brennenstuhl Steckerleiste?

4 Antworten

Die Produktbeschreibung ist äußerst kurios.

"1 Unbekannt, Batterien eroforderlich" Was soll das bedeuten?

Generell sind Anggaben wie 3.680 Watt oder der Gleichen eher zweifelhaft. denn sogenannte lineare Lasten werden immer seltener. Induktive und vor allem kapazitive Lasten also elektronische Geräte sind stark im Vormarsch.

ein mit 500 Watt angegebnes Netzteil kann bei einem Cosinus Phi von 0,83 schon mal rund 2,6 Ampere ziehen.

Wenn wir jetzt also sagen wir 7 Stück davon an einer Steckdose betreiben wollen (16 Ampere) dann würde das auf den ersten Blick 7 x 500 also 3.500 Watt bedeuten. 3.500 Watt durch 230 Volt das sind rund 15,2 Ampere. müsste also funktionieren. aber genau hier kommt eben der Cosinus Phi ins Spiel. 7 x 2,6 Ampere das sind über 18 Ampere. also zu viel für eine Steckdose..

Zu deinen Standrechnern. Ich denke nicht, dass 4 Stück davon zusammengenommen über 2500 Voltampere (VA) kommen. Das sollte eine Mehrfachsteckerleiste locker verdauen. Problematisch sehe ich nur, wenn es eine mit Schalter ist, dass beim Einschalten die 4 Schaltnetzteile zusammen einen zu großen Einschaltstrom ziehen. das würde dann die Sicherung zum Auslösen bringen. Hier müsste man die Rechner nacheinander einschalten.

lg, Anna

Bei 10 A und der Angabe 3600 Watt ist das Teil 100% aus China. Nur Chinesen können derart die Physik "herbeizaubern".

Unseriöser geht es nicht. Jetzt weiß ich, warum es Brennenstuhl heißt: da brennt bei voller Belastung schnell der Dachstuhl....


raphael1608 
Fragesteller
 16.11.2023, 17:10

@Doktorelektrik die ist von Amazon hat ein Siegel für DE

0
Doktorelektrik  16.11.2023, 17:12
@raphael1608

Du kannst gern noch ein rosa Schleifchen drum binden. Die Angaben sind eben einfach Mumpitz.

0
LuciusArtorius  16.11.2023, 17:16
Die Hugo Brennenstuhl GmbH & Co. KG ist ein Hersteller im Bereich Stromverteilung, Leuchten, Haus- und Sicherheitstechnik, liefert aber auch Produkte für Baumarktbedarf wie Kabeltrommeln oder Verlängerungsleitungen. Das Unternehmen wurde 1958 gegründet und ist auch im Bereich Smart Home tätig.

 Wikipedia

1
Doktorelektrik  16.11.2023, 17:20
@LuciusArtorius

Tja, die lassen eben auch nach. Marktanpassung nennt sich das.

Aber derartige Nonsense- Datenblätter sollten schon auffallen. Aber es wird wohl Amazon sein, die den Mist abgeseiert haben....

Gehen wir mal von 10A maximaler Belastbarkeit aus (Leitung mit 1,0mm² = 3G 1,0 verwendet).

0
Doktorelektrik  16.11.2023, 17:24
@LuciusArtorius

Primitiver geht es wohl nicht? 10A Absicherung? Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

-mit-10a-sicherungsautomat-

Also bitte! Etwas mehr Niveau!

0
LuciusArtorius  16.11.2023, 17:28
@Doktorelektrik

Niveau? Wäre ich einer der Anwälte von Brennenstuhl, würde ich dir direkt für deinen Kommentar eine Abmahnung reindrücken!

Vielleicht mache ich sie ja noch darauf aufmerksam.

0
Doktorelektrik  16.11.2023, 17:39
@LuciusArtorius

Sehr gern.

Aber du liest deine eigenen Quellen nicht. Schade eigentlich.

Und was steht dort als verwendetes Verdrahtungsmaterial? H05 VVF 3G1,0 - sieh an!

In den Merkmalen stehen richtiger Weise 10A, in der unteren Beschreibung dann das Eigentor mit den 16A. Viel Spaß bei der Kommunikation mit dem Eigentor vom Hersteller.

Allein die Tatsache, dass du als Verbraucher hier falsche Daten heranziehen kannst und das auch glaubst (glauben darfst), ist rechtlich für Brennenstuhl bedenklich. Du darfst dich irren, keine Frage. Ich hätte mir nur mehr Sachlichkeit gewünscht - oder mehr Humor.....

0
LuciusArtorius  16.11.2023, 17:19

Etwas voreilig der Herr. Denn es ist eine deutsche Firma ... die in Deutschland, Frankreich, Österreich und zwar auch China produziert ... aber diese direkt als "unseriös" zu bezeichnen, kann man schon als "Rufschädigend" bezeichnen.

Ich würde viel mehr von einem Schreibfehler bei Amazon ausgehen.

0
Doktorelektrik  16.11.2023, 17:51
@LuciusArtorius

Brennenstuhl schreibt: für die Bühnentechnik - bei PVC! Ich glaub es nicht! Unten steht dann wieder für den Haushalt. Aha! Also nix professionell....

 eignet sich perfekt für die Verwendung im IT-Bereich oder auch im professionellen Audio- und Videosektor und in der Bühnentechnik

Also das Datenblatt ist unseriös und falsch bei Brennenstuhl selbst.

Die im Download befindliche Bedienungsanleitung entpuppt sich gar als Infoblatt zur Mülltrennung und Entsorgung, nichts weiter.

Fordere mich am besten nicht weiter heraus, sonst werde ich weiter fündig....

0
AMG38  16.11.2023, 17:26

Ich glaube hier ist die Amazon-Beschreibung dran schuld. Das Teil hat scheinbar nen 10 A Sicherungsautomaten

0

Inwieweit Du eine Steckdosenleiste belasten darfst, steht immer auf einem Aufkleber auf der Leiste!

Woher ich das weiß:Recherche

Doktorelektrik  16.11.2023, 17:13

Ja, aber hier steht im Datenblatt 10 A und weiter unten Belastbarkeit 3600 Watt. Das passt halt ganz und gar nicht.

1

Das hängt davon ab, welchen Strom deine Rechner aus dem Netz ziehen.

Wenn die die Amperezahlen nicht kennst, abder die Ldeistungsangaben, dann teile die Leistung durch 220 V (sicherheitshalber; ich weiß, das die aktuelle Netzspannung eher bei 230 V liegt).

Danach die maximalen Stromwerte deiner Verbraucher Stromwerte deiner zusammenzählen und mit 10 A vergleichen.

Tipp: Ein Sicherheitsfaktor von 2 schadet da sicher nichts.

  1. Tipp: Es nützt aber auch nichts den Stromverbrauch auf 2 Steckdosenleisten zu verteilen, wenn doese an der gleichen Leitung des Wohnungsnetzes angeschlossen sind (hier ist üblicherweise ein Limit von 16 A)
Woher ich das weiß:Berufserfahrung

BurkeUndCo  16.11.2023, 17:21

Natürlicfh passen die 10 A nicht zu den 3,6 kW.

Es könnte ein Schreibfehler sein, denn meist sind 16 A üblich, dann passt es zu den 3,6 kQ.

Oder die 10 A stimmen, aber die 3,6 kW wurden falsch von einem anderen Datenblatt abgeschrieben.

Keiner kann hier wissen, welcher Fehler ztatsächlich begangen wurde.

Also richte dich besser nach den 10 A.

0