Baumdiagramme und Wahrscheinlichkeiten Mathe Klasse 8? Frage Aufgabe?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

es sind nur 190 Möglichkeiten.

Für die erste Person, die gewählt wird, gibt es 20 Möglichkeit, für die zweite noch 19.

20*19=380. Da es aber das Gleiche ist, ob der Klassensprecher zuerst oder als zweiter gewählt wird, muß das noch durch 2 geteilt werden.

380/2=190.

Du kannst auch den Binomialkoeffizienten 20 über 2 nehmen, der ist nämlich auch 190.

Herzliche Grüße,

Willy


torit 
Fragesteller
 20.05.2021, 16:15

Vielen vielen Dank für die Schnelle Antwort. Das hat mir sehr geholfen!!!

1
Willy1729  20.05.2021, 16:20
@torit

Es kommt doch auf die Reihenfolge an. Wenn Peter und Paul gewählt werden, dann ist das zwar eine von 190 Möglichkeiten, aber da sowohl Peter als auch Paul Klassensprecher sein können, müssen wir dieses Paar als zwei Möglichkeiten betrachten. Daher 20*19=380.

1
torit 
Fragesteller
 20.05.2021, 16:23
@Willy1729

Dankeschön! Also sind es 380 Möglichkeiten, oder?

1
Willy1729  20.05.2021, 16:24
@torit

Genau. Sind ja zwei unterschiedliche Ämter.

1
Willy1729  28.05.2021, 18:53

Vielen Dank für den Stern.

Willy

0
Von Experte Willy1729 bestätigt

Ich glaube da eine Person nicht Klassensprecher und Stellvertreter werden kann müsste es 20*19 sein. weil ja eine Person nach der Ersten Wahl wegfällt.


Willy1729  20.05.2021, 16:16

Und da es nicht auf die Reihenfolge ankommt, sind es (20*19)/2=190.

0
Willy1729  20.05.2021, 16:25
@Willy1729

Vergiß den Kommentar. Wollte ihn noch korrigieren, hat aber nicht geklappt.

380 ist korrekt.

1
Wechselfreund  20.05.2021, 16:39
@Willy1729

Beruhigt mich, dass auch du dich mal vertun kannst! Mir passiert das ja öfter!

1
Willy1729  20.05.2021, 16:43
@Wechselfreund

Ja, ich hatte nur an die Möglichkeiten gedacht, zwei Elemente aus 20 auszuwählen. Aber da die Ämter ja unterschiedlich sind, muß man noch die beiden Permutationen jedes Schülerpaares berücksichtigen.

1