Aquarium zu voll?

6 Antworten

Geht so, aber die Salmler und Welse dürften noch nicht ausgewachsen sein, also gib der Gemeinschaft noch Zeit und den Fafis ne Schwimmpflanzendecke.


wenn es zu voll ist kommt das Wasser oben raus. Das solltest Du dann eigentlich schon merken.

Hi,

Ich hoffe das die Wasserwerte im Auge behältst, mit Besatz ein Becken einfahren ist ein ganz schönes Risiko.

Und ich bin mir sicher das dein Zwergfafi sich sehr über Pflanzen in der oberen Region freuen würde. Da du schreibst das du ein Oberflächensauger hast würde ich tatsächlich keine Schwimmpflanzen nehmen, aber ausufernde Pflanzen wie zb vierblättriger Wasserstern, der zugleich schnellwachsend ist und so Algenwachstum hemmen kann. Oder vielleicht was mit Schwimmblättern wie der rote/ grüne Tigerlotus. Der dazu auch für schattige Ecken im Becken sorgen kann, was dein Bodenbesatz sehr gefallen dürfte. Für die Panzerwelse wären ein paar Cryptocorynen auch toll, meine hängen da den ganzen lieben Tag drin. Und ich finde nackige Naturdekoration irgendwie langweilig und unecht du kannst die Steine und Wurzel mit angebundenen Anubias, Moos oder die wirklich hübschen, seltenen Bucephalandras zum Leben erwecken so das es wirklich so aussieht das es schon länger unter Wasser liegt. Und ich würde nun erstmal gut ein oder zwei Monate ins Land ziehen lassen und die winzig kleinen Erdbeersalmler um mindestens 10 zusätzlich aufstocken. Als grosser Schwarm wirken die sicherlich schöner in so ein grossen Becken 😉

Hallo,

für mich leidet dein Aquarium an absoluter Unter-Bepflanzung - da müssten DEUTLICH mehr Pflanzen hin. Und dieser - in meinen Augen - überaus hässliche Kalkstein gehört auch nicht ins AQ. Wenn es tatsächlich ein echter Stein ist (und kein Teil aus Plastik), dann gibt er härtebildende Stoffe ans Wasser ab. Sowohl deine Erdbeersalmler (die für das große AQ ohnehin eigentlich viel zu klein sind!), als auch deine Zwergfadenfische brauchen weiches Wasser, mit einem möglichst neutralen PH-Wert. Das ist mit so einem Stein nicht machbar und schadet den Fischen somit.

Die Gruppe der Schmucksalmler könntest du ruhig noch vergrößern.

Gutes Gelingen

Daniela


Luciversangel  30.12.2018, 15:22

Hallo, hallo, hallo!

Nun lass mal die Kirche im Dorf!

Jeder hat mal klein an gefangen, auch du!

Also lass jetzt nicht den "Larry" raus hängen!

Das Becken ist gerade neu ein gerichtet und die Pflanzen wachsen noch!

0
mendrup  30.12.2018, 15:38
@Luciversangel

Naja, eine dichtere Bepflanzung schadet sicher nicht. Und 5 Salmler sind eben kein Schwarm. Der Kalkstein dürfte bei wöchentlichem Wasserwechsel nicht so ins Gewicht fallen, aber prinzipiell sollte man damit genau wie mit Dekomuscheln vorsichtig sein. Also “Larry” hat schon Recht..

2
dsupper  30.12.2018, 16:35
@Luciversangel

Warum fragst du denn, wenn du nicht einmal die leisteste Kritik ertragen kannst? Wolltest du nur Antworten hören wie "ach wie toll" oder "wunderschön" oder "einsame Spitze"? Dann hättest du das dazu schreiben sollen. Und warum du gleich dermaßen aggressiv reagierst, ist mir auch ein Rätsel.

In deiner Frage schreibst du, du hättest "vor einiger Zeit" das AQ eingerichtet - nun ist es "gerade neu"?? Ja, du musst schon entscheiden, was nun der Wahrheit entspricht.

Und auch für "gerade neu" sind es einfach viel zu wenig Pflanzen, denn Pflanzen werden größer - aber selten von alleine "mehr". Und gerade zu Beginn muss ein AQ sehr stark bepflanzt werden, denn erstens gehen viele Pflanzen kaputt und zweitens verhindern nur viele Pflanzen eine Algenpest.

Dass der Stein (wenn nicht aus Plastik) härtebildende Stoffe abgibt, die deinem Besatz nicht gut tun, ist eine Tatsache, die du akzeptieren musst.

Aber wenn du keine Verbesserungsvorschläge willst - dann stell doch auch nicht solche Fragen!

4
Luciversangel  30.12.2018, 18:19
@dsupper

@dsupper Wer lesen kann, ist auf dieser Seite klar im Vorteil!!

Aber ich nehme dich gern ans Händchen und zeige dir, wie das hier funktioniert!

Als erstes scrollen wir mal ganz nach oben und schauen, was die eigentliche Frage ist und wer sie gestellt hat!

Dann schaltet man(n) das Gehirn ein und überlegt sich, ob man vielleicht etwas Ahnung von dem hätte und durch seine eigenen Erfahrungen dem FS etwas Hilfe an´bieten könnte!

Wenn man keine Ahnung hat, lässt man einfach die Finger von der Tastatur!

So einfach ist das!

0
Regenbogen153  30.12.2018, 18:31
@Luciversangel

Hallo Luciversangel,

ich finde es nicht toll was Du so von dir gibst, denn was Daniela schreibt, hat Hand und Fuß und ihre Antworten sind sehr gut und hilfreich, wenn dir ehrliche Antworten nicht gefallen, so ist das Dein Problem und glaube mir, Daniela hat ein Hirn und Du?

2
Norina1603  30.12.2018, 18:36
@Luciversangel

Möglicherweise hat sie den/die Fragesteller/in verwechselt, doch sie hat mit dem was sie schreibt vollkommen recht, auch wenn Du das in Deinem überheblichen Kommentar nicht wahrhaben willst, denn sie hat auch bereits mehrere Jahrzehnte Erfahrung, die sie gerne weitergibt!

1
Regenbogen153  30.12.2018, 18:56
@Norina1603

Das Daniela den Fragesteller verwechselt hat kann passieren, trotzdem muss man nicht so aggressiv reagieren

1
dsupper  30.12.2018, 19:00
@Regenbogen153

Meine Antwort an den FS war völlig normal und in Ordnung - da war nichts aggressiv - ansonsten solltest du mir bitte die Stelle zeigen.

Der Kommentar, der dann durch den Nutzer Luciversangel erfolgt ist, war allerdings schon sehr aggressiv und völlig unpassend! Und da soll es dann nicht erlaubt sein, ebenso zu reagieren?

3
dsupper  30.12.2018, 19:01
@Luciversangel

Aha - dann zeige doch mal, wer hier des Lesens mächtig ist?? Ich helfe dir gerne!

Habe mir vor einiger Zeit ein 200l Aquarium angeschafft

Das ist bestimmt nicht gleichbedeutend mit "neu eingerichtet", wie du es definierst?? Oder hast oder kannst du das nicht lesen oder gar nicht verstehen?

Und wenn du dich mit unpassenden Kommentaren einmischst, dann musst du dich nicht wundern, wenn du verwechselst wirst. Und deine Antwort offenbart ja nun ein überaus geballtes Maß an Wissen - da muss man echt den Hut vor ziehen!

Aber dein Kommentar disqualifiziert dich ohnehin selbst ....

1
Regenbogen153  30.12.2018, 19:05
@dsupper

Hallo Daniele,

 ich habe ja geschrieben, das Deine Antworten sehr gut sind und das aggressiv verhalten von Luciversangel ausging.

1
dsupper  30.12.2018, 19:09
@Regenbogen153

ja, habe ich gelesen - lieben Dank für deine Meinung und deine Unterstützung!

2
Luciversangel  30.12.2018, 19:27
@Regenbogen153

Wenn ich persönlich an gesprochen werde, dann habe ich ja wohl das Recht, mich auch gegen ungerechtfertigte Anschuldigungen zu äußern, oder nicht?

...Und wenn deine Freundin Fs und Aw nicht von einander unterscheiden kann, dann sei ihr ein guter Freund und kauf ihr eine eine Brille!

0
dsupper  30.12.2018, 19:31
@Luciversangel

Du hast doch gleich mit der Stänkerei angefangen - mit einem völlig sinnfreien Kommentar auf meine Antwort. Da gab es noch gar keine "Verwechselung" - nun versuche mal nicht, die Schuld für deine Entgleisung anderen in die Schuhe zu schieben.

Aber schon traurig, wenn man noch nicht mal Freunde hat, die einem den Rücken stärken - ich kann verstehen, dass dich das sehr verletzt und ärgert!

3
Regenbogen153  30.12.2018, 20:12
@Luciversangel

 Äußern ja, aber nicht beleidigend und aggressiv werden, das gehört sich nicht und sowas finde ich einfach nicht gut.

1
Goldenboy46  31.12.2018, 06:04

Daniela ist die beste.

0

Hallo

Das Aquarium ist keinesfalls zu vollgestellt. Ich würde allerdings langfristig die hellen Steine im Auge behalten. Ist es Lochgestein, hast du die Wasserwerte im Auge? Die könnten das Wasser aufhärten. Auch optisch gesehen würde ich sie langfristig durch weitere Wurzeln in der gleicchen Größenordnung ersetzen.

Ich mache mir etwas Sorgen wegen der Bepflanzung, diese würde ich insbesondere im rechten Beckenteil noch deutlich steigern. Weitere Echinodorus würde ich nicht nehmen eher andere Pflanzen, denn diese stehen in der Gefahr von den Antennenwelsen verspeist zu werden.

Und weiter, das obere Drittel deines Beckens ist eine Wüste. Das ist schade für die Zwergfafis und lässt das Becken auch zu offen und hell erscheinen. Dort wäre es gut einige Portionen Ceratopteris, Ceratophyllum, Riccia, evtl. Limnobium oder Pistia und so weiter anzusiedeln. Nicht so dass kein Licht mehr durchkommt, aber so isses derzeit zu leer oben.

Zudem würd ich mal etwas Anubias und Bolbitis aufs Holz binden.