An die Atheisten: Hat eurer Meinung nach etwas den Urknall ausgelöst? Falls ja, folgend: Was glaubt ihr war es?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da gibt es verschiedene Theorien, eine spricht von einem ewigen Universum das sich periodisch bis zu einer Singularität zusammenzieht und dann nach dem nächsten Urknall wieder zu einem riesigen Universum ausdehnt. Eine andere von zwei übergeordneten Zuständen, Universen oder was auch immer, die sich überschneiden, und in diesem Eck der Überlagerung sind die Bedingungen für die zufällige Entstehung eines Raum-Zeit-Kontinuums gegeben. Eine dritte von einem ganzen Multiversum ähnlich einem Schaumbad, und jede der Blasen die alle ziemlich gleichzeitig entstanden sind, ist ein eigenes Universum. Es gibt sicher noch ein paar mehr.


Bibelbube 
Fragesteller
 27.02.2024, 22:51

Danke für die Antwort 😊

Die zweite verstehe ich nicht so ganz, von den anderen beiden habe ich schon gehört.

Gibt es eine Theorie davon, welche für dich wahrscheinlicher oder sinniger wäre als die andere?

0
Daoga  27.02.2024, 23:14
@Bibelbube

Solange es keine handfesten Beweise für eine der Theorien gibt, sind sie alle gleichermaßen denkbar, aber die Forschung schreitet fort, wer weiß was man in hundert oder tausend Jahren dazu entdecken kann. Ich persönlich mag die Idee der Multiversen, denn damit lassen sich fabelhafte SF-Geschichten spinnen.

0
Bibelbube 
Fragesteller
 27.02.2024, 22:55

Vielleicht nochmal zur ersten Theorie:

Denkst du, dass nach dem erneuten Knall alles exakt den selben Lauf nimmt, oder es jedes mal anders verlaufen könnte?

lg

0
Daoga  27.02.2024, 23:06
@Bibelbube

Laut Messungen an der kosmischen Hintergrundstrahlung scheint es bereits in der Singularität selber irgendwelche Unregelmäßigkeiten gegeben zu haben, die die Verteilung der Strahlung und auch das Ungleichgewicht zwischen Materie und Antimaterie beeinflusst haben, es scheint ziemlich unwahrscheinlich, dass so eine Unregelmäßigkeit ein normaler oder häufiger Zustand wäre. Deshalb ist es wahrscheinlicher, dass wie in der Chaostheorie schon minimale Unterschiede im Urknall zu stark unterschiedlichen Ergebnissen führen.

1

Wenn du Atheisten mit Wissenschaftlern gleichsetzt, darfst du nicht nach Glaubensdingen fragen. Dinge, die außerhalb eines Systems liegen, kann man nicht erforschen und demzufolge auch nicht beschreiben, ohne dass es eine Geschichte wird.

Wenn du der Mathematik vertraust und 1+1=2 als ewige Wahrheit anerkennst, dann musst du auch anerkennen, dass man sich schon sehr weit an den Urknall heran gerechnet hat und - so unfassbar es uns erscheint - die beste Erklärung bieten kann, die irgendjemand anbieten kann. Wir können uns ja auch die Unendlichkeit schlecht vorstellen und trotzdem akzeptieren wir sie vorläufig, weil die Alternativen mit dem Hinweisschild "Weltraum endet hier" nicht so einleuchtend sind.

Es ist auch nicht nötig, Dinge vor der Existenz der Welt mit Vorstellungen von Dingen innerhalb dieser Welt zu beschreiben.

Wenn ein Gott keinen Schöpfer bräuchte, weil er ewig ist, bräuchte das Universum auch keinen Schöpfer, weil es aus ewig bestehender Materie, Naturgesetze hervorgegangen sein kann, und das Universum ist zudem weniger komplex, als ein Gott.


Bibelbube 
Fragesteller
 27.02.2024, 21:48

Ih möchte hier keine Gott Debatte starten, auch wenn mein Name viel preisgibt.

Es geht mir wirklich nur um die Annahmen von Atheisten und was sie denken / sich vorstellen können 😊

lg

0
Bibelbube 
Fragesteller
 27.02.2024, 21:51
@EVYTNG

Nicht ganz. Meine Frage geht an Atheisten, bei denen Gott wohl kaum die Ursache sein wird.

Klar ist dem für mich so, aber die Frage ging wirklich ausschließlich an Atheisten.

lg

0
SirSulas74  27.02.2024, 21:51

Naja, vielleicht ist Gott auch einfach so entstanden.

0

Falls das mit dem Urknall stimmt - es wird ja noch aktiv dran geforscht - dann gab es kein "davor" denn mit dem Urknall begann die Zeit und ohne "davor" auch keine kausalen Abläufe und ganz sicher keinen Auslöser. Macht die Frage irgend wie absurd? Aber ich habe es auch nicht nötig da irgend was zu glauben, für meinen Alltag ist das echt nicht relevant, nur für meine Neugier.

diese Art von Frage ist nicht abschließend zu beantworten. Selbst wenn man eine Quelle der Energie des Urknalls benennen könnte (was man nicht kann), würde darauf nur die Frage nach der Quelle der Quelle folgen, und dann die Frage nach der Quelle der Quelle der Quelle usw.

Wer so fragt, hofft, irgendwann bei Begriffen anzukommen, die ihm vertraut sind und das Bild für ihn vervollständigen. Leider entfernen sich die möglichen Antworten immer weiter von der vertrauten Alltagswelt und werden immer abstrakter - die Hoffnung bleibt unerfüllbar. 

Die letzte Antwort ist zweiundvierzig.