An die Älteren, sagen wir mal ü50: Könnt ihr heute noch Kurvendiskussion?

Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen

Logo. 67%
Nein😖 29%
Anderes. 5%

10 Antworten

Logo.

Aber sowas von. Ich bin 56 und kenne immer noch die notwendigen und hinreichenden Bedingungen für Maxima, Wendepunkte usw. Und ableiten kann ich auch noch. Integrieren lässt etwas nach… Aber im Zweifel hilft ja Wolfram Alpha.

Logo.

Soetwas verlernt man nicht. Es ist "schöne" Mathematik. Genau das richtige für die Schule. In der Praxis kaum zu gebrauchen, weil die meisten Zusammenhänge sich nicht in die Darstellung einer Polynomfunktion pressen lassen.

Und dort wo es richtig mathematisch zur Sache geht wie z.B. in der Theoretischen Physik oder Astronomie hat man es sofort mit nichlinearen Differenzialgleichungssystemen zu tun, die ohnehin nur noch numerisch mit reichlich Rechenpower zu lösen sind.

Kurvendiskussion ist Mathematik für Genießer.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Logo.

Ich kann sogar noch den Beweis des Primzahlsatzes nach de La Vallée Poussin… :-)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – PhD Analytische & Algebraische Zahlentheorie
Nein😖

Ich bin noch nicht Ü50, aber nein, kann ich nicht mehr.

Ist jetzt in meinem Alltag aber auch kein Verlust. Schlimmer wäre es, könnte ich kein Bruchrechnen, Prozentrechnung, Dreisatz, Flächen und Volumina ausrechnen.🙈

Anderes.

Nur die Differenziale, weil ich die Schule durch meine Unfall nur bis zur 11. Klasse (G8) besucht habe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

NorbertWillhelm  17.05.2024, 22:30

Sehe gerade, dass ich falsch gelesen habe. Nicht absichtlich, ich bitte um Entschuldigung. Dann musst du meine Antwort wohl rausrechnen.

0