60 oder 144 hz Monitor?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist eigentlicht relativ schwer, pauschal zu beantworten.

Ein Monitor mit 60 Hz stellt pro Sekunde 60 Bilder dar, das heisst er benötigt pro Bild

1000ms / 60hz = 16,6 ms (ms = Millisekunden)

ein 144Hz Monitor hingegen, benötigt

1000ms / 144Hz = 6,9 ms

er stellt also in der selben Zeit deutlich mehr als doppelt so viele Bilder dar (gesetzt dem Fall deine Grafikkarte kann diese auch schnell genug liefern.)

Der Unterschied ist nun, das der 144Hz-Monitor deutlich öfter ein neues Bild anzeigt, dadurch sind die "Zwischenschritte" häufiger und kleiner. Wenn man beispielsweise eine Kugel darstellt, und diese vom linken Rand zum rechten wandert, sind die "Sprünge" die diese Kugel macht, bei 144Hz kleiner und damit deutlich flüssiger.

Hier kommt nun der Teil weshalb es schwer zu sagen ist, jeder Mensch hat eine unterschiedliche Wahrnehmung, es gibt Leute denen wird bei 30 FPS sogar schlecht, es gibt wiederum Leute, denen fällt noch nicht mal ein Unterschied auf. Du solltest also am besten in einen Computerladen deiner Wahl gehen, und dir beides mal "in Action" zeigen lassen, das Problem hier ist, das selbe wie mit Virtual-Reality, man kann noch so viel darüber lesen, man kann sich hunderte Stunden Videos angucken, aber begreifen, kann man es erst wenn man es sieht/erlebt.

Solltest du keine Möglichkeit haben es vorher zu testen, wäre meine Empfehlung ein Monitor der 144Hz hat, aber der (je nach Grafikkarte die du dir holen wirst) entweder AMD´s FreeSync oder aber Nvidias GSync beherrscht, denn diese haben so genannte Variable Taktgeber integriert, solltest du hier ein Spiel haben, welches deine Graka nciht mit 144 Hz befeuern kann, sagt die Grafikkarte dem Monitor "Hey du ich kann grad nur 80 FPS liefern" und der Monitor sagt dann "ok, dann bin ich halt im Moment kein 144Hz gerät sondern ein 80Hz Gerät" ein solcher Monitor ist also sehr flexibel einsetzbar.

LG

Bau mir bald einen PC zusammen und hab keine Ahnung von Bildschirmen ich weiß nur das ein 144 hz Monitor besser ist aber mehr auch nicht.

Kommt nunmal auch auf dein Einsatzgebiet an. Wenn es Gaming ist, dann würdest du davon auch profitieren, wenn du Bilder bearbeitest, Videos schneidest, dann würde dir die höhere Bildwiederholrate auch nicht sonderlich helfen.

Beim Monitor gibt es einige Eckdaten die du beachten solltest. Welche Auflösung ist die richtige für dich ? 1920x1080 ist in meinen Augen das mindeste, wenn du dann auch noch über eine Potente Grafikkarte verfügst, dann kannst du dir auch gerne einen höheraufgelösten Monitor zulegen sei es WQHD oder 4K usw.

Des weiteren sagt das Panel einiges darüber aus, wie das Bild am Ende für dich Wirkt und dich anspricht. Hier gibt es grob 3 Arten von Panels. Ein TN-Panel, was die Vorteile bietet das es sehr günstig in der Anschaffung ist und meist über eine hohe Bildwiederholrate verfügt, aber das erzeugte Bild stark verfälscht und recht blass / düster wirkt. Des weiteren gibt es VA-Panel welche teurer sind, sehr gute Schwarzwerte bieten und von der Farbwahl sehr Kontrastreich wirken. IPS Panels sind die besten, wenn es um Originalgetreue geht.

Die Größe des Displays, Möglichkeit zur Wandmontage, variable Synchronisierungen usw.

144 Hz macht nur Sinn, wenn du viele Shooter spielst und auch tryharden willst. Für den casualgamer lohnt sich das nicht unbedingt.

Und wenn du nur einen durchschnittlichen PC hast, dann hängt es auch von den Spielen ab, die du spielen magst.

Für einen 144 Hz Monitor brauchst du mindestens 144 FPS. Ein paar mehr schaden nicht, sondern sind hilfreich. Das packen durchschnittliche PCs in Spielen wie Dota, CSGO, Overwatch etc. in der Regel. Auch Battlefield ist sehr gut optimiert und läuft i.d.R. auf vielen Systemen flüssig.

Welchen PC möchtest du dir denn zulegen?

Wenn dein Geld reicht, greif am besten zum 144 Hz Monitor. Kannst nichts falsch machen. Außer Mehrkosten.

Woher ich das weiß:Hobby

144Hz kannst du nehmen, es wird flüssiger sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Beschaeftige mich seit knapp 7 Jahren mit PCs.

144 ist besser, aber wenn dein Computer nicht über 60 fps kommt, macht es keinen Sinn.