Neuer Cancel Culture Vorschlag: Alkohol regulieren. Was ist los mit der Generation?


23.12.2022, 12:42

Alkohol regulieren: Nicht mehr im Supermarkt oder an Tankstellen verkaufen. Höhere Steuern… so wie hier: https://m.youtube.com/watch?v=lByr3B2G8TI

4 Antworten

Ich würde weder Drogen wie Cannabis, Nikotin oder Alkohol verbieten. Ich bin auch bekennder Geniesser von Alkoholischen Getränken.

Aber eine Regulierung wie in den meisten Ländern die ich kenne, darüber sollten man wirklich mal nachdenken.

In den USA, aber auch in Skandinavien ist es selbstverständlich, dass Alk nur in speziellen Geschäften verkauft werden darf, die für Jugendliche nicht zugänglich sind und wo an der Kasse strenge Alterskontrolle möglich ist. Supermärkte haben dann eben einen separten "Bottleshop", das ist keine massive Einschränkung, aber man muss da bewusst hin, und packt nicht mal eben den Flachmann an der Kasse aufs Band. Und Jugendliche kommen auch nicht so einfach an den Stoff.

Sollte man machen. Dort könnten dann ja auch Zigaretten verkauft werden, und demnächst Cannabis-Produkte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das ist ein Fall von "dummes Gerede hat man schnell, davon aber noch lange kein warmes Brötchen auf dem Tisch".
Alkohol ist reguliert.

Von Experte Udavu bestätigt

Das Video zeigt eine Diskussion. Eine Diskussion, die nicht ohne Anlass ist: Jährlich sterben rund 20.000 Menschen an übermäßigem Alkoholkonsum, über anderthalb Millionen gelten als alkoholabhängig.


NameWurscht 
Fragesteller
 23.12.2022, 12:46

Ja also Alkohol abschaffen, verteuern? Check ✔️

0
Adomox  23.12.2022, 12:47
@NameWurscht

Richtig. Das würde unser Gesundheitssystem diesbezüglich entlasten und Steuermittel sparen.

1
NameWurscht 
Fragesteller
 23.12.2022, 12:48
@Adomox

Ach Quatsch die Alkis würde es genauso geben, die hätten nur noch weniger Kohle Ende des Monats.

1
Adomox  23.12.2022, 12:49
@NameWurscht

Wenn man so eindimensional denkt, sicher. Mit höheren Preisen ist es nicht getan. Es braucht auch mehr Aufklärungsarbeit und Hilfsangebote; diese finanziere ich gerne mit meinen Steuern.

1
Zwitscherling  23.12.2022, 12:49
@Adomox

Steuermittel sparen, durch weniger Steuereinnahmen wegen weniger Verkauf von Alkohol?

1
NameWurscht 
Fragesteller
 23.12.2022, 12:53
@Adomox

Drogenabhängige geben auch 100 Euro am Tag aus für ihre Droge. Die werden halt dann nur kriminell.

0
Adomox  23.12.2022, 12:53
@NameWurscht
Es braucht auch mehr Aufklärungsarbeit und Hilfsangebote
0
peraspastra  23.12.2022, 13:01
@NameWurscht

Wieso reagierst du nicht auf deine alte Frage? Willst du in Wahrheit nur rumtrollen, und die Sache selbst interessiert dich überhaupt nicht?

0
peraspastra  23.12.2022, 13:09
@NameWurscht

Jap, ich greife das immer wieder gern auf, wenn jemand mit Fragen um sich schmeißt und nie auf Rückfragen reagiert – außer, bezeichnenderweise, auf Sachen, die mit den Fragen selbst gar nichts zu tun haben, oder geeignet sind, Unfrieden zu stiften ;) Was sagt das über den Fragenden aus? Erwartet auf seine Fragen Antworten; ist aber nicht gleichermaßen selbst bereit, auf die dabei aufkommenden Fragen zu reagieren.

0
NameWurscht 
Fragesteller
 23.12.2022, 13:11
@peraspastra

Ok ;) hihi kicher 😉😉😉. Was war jetzt deine Rückfrage?

0
Udavu  23.12.2022, 15:30

Im Schnapsglas ertrinken mehr Menschen als in allen Seen, Flüssen und Meeren zusammen.

1

Ich halte die Grundsatz-Diskussion, über die Gründe warum man Alkohol nicht genau so Behandeln sollte wie viele andere Abhängig-Machende Drogen durchaus für angebracht.

Ob man dann zum Schluss kommt, Alkohol stärker zu regulieren oder andere Substanzen schwächer ist dann noch eine gänzlich andere Frage.