Telekommunikation & Internet

Egal, ob Du wissen möchtest, wie Du Deine Telefonanlage im Haus am besten anbringst oder nach passenden Routern und Providern suchst - hier dreht sich alles um Telekommunikation & Internet.

3.314 Beiträge

Internetbetrug nach 4 Jahren noch nachweisbar?

Hi, vlt kann mir jemand helfen. Vor 4 Jahren machte ich mit meiner Freundin bei mir zu Hause einen DSL Vertrag über 2 Jahre bei 1und1. Auf Ihren Namen. Gezahlt habe ich. Nach einem Jahr hatten wir uns getrennt. Sie zog aus und nach einer Weile(paar Monate) fiel mir auf das keine Zugangsdaten hab. Sie weigerte sich mir die log in Daten zu geben. Das zog sich so lange bis der Kündigungszeitpunkt gekommen ist......sie war verschollen. Ich konnte nicht handeln. 1und1 gab mir nicht die Möglichkeit zu handeln. Keine Chance. Vertrag wurde automatisch verlängert. Auf den Rechnungen fiel mir dann auf das die Abbuchung jeden Monat statt 35 70Euro betrug. Zu dieser Zeit war ich auch jeden Tag bis spät Abends arbeiten. Voll im Stress..... einmal kam ich nach Hause und ein Zettel lag im Postkasten das ein Paket um 14Uhr an einen Felix übergeben worden ist. 2Wochen später wieder eins aber abgelegt........das war 100% geplant. Mit viel Druck bin ich dann an Post von ihr gekommen..... viele komische von kleinen bis großen 1und1 Beträge, andere Vertragsnummern unter meiner Kundennummer.....

Wieder bei 1und1probiert. Keine Chance. Vertragsumschreibung weigerte sie sich von Tag zu Tag. Ich hatte einfach keine Zeit zum Anwalt zu gehen. Durchgearbeitet von Montag früh bis Samstag Abend...... als ich dann endlich Urlaub hatte und zu Hause war, stellte ich fest das die Unterlagen geklaut wurden. Schloss getauscht usw usw sie weiß von nichts. Stellt sich dumm. Jetzt läuft alles bei 1und1. Wurde dann tatsächlich von ihr gekündigt. Fristgerecht. Und ich hab AUF MICH angemeldet. Jetzt hab ich probiert die Daten rückwirkend alle bis 2018 zu bekommen. Sie hat es mir sogar unterschrieben das ich alle Daten bekommen darf. Jetzt sagt 1und1 das die das nicht aufheben. Geht nicht. Ist das wirklich so? Hab ich eine Chance mit meiner Rechtsschutzversicherung (2019 abgeschlossen) etwas zu erreichen??????? Vlt ist ja ein Anwalt unter euch....

Ask Me Anything: Themenspecials
Im gutefrage Themenspecial beantworten Verbände, Organisationen und Personen des öffentlichen Lebens Deine Fragen zu aktuellen Themen.
AMA: Spiritualität
27 beantwortete Fragen
AMA: Polizei
42 beantwortete Fragen
AMA: Weltraum & Raumfahrt
172 beantwortete Fragen

Netcologne Internetvertrag Kombi aus Umzug und Kündigung?

Hallo,

ich habe eine Frage. Ich wohne derzeit mit jemandem gemeinsam in einer Wohnung, wir haben einen Netcologne Internetvertrag. Dieser hatte 24 Monate Mindestlaufzeit, diese sind aber schon vorbei und daher beträgt die Kündigungsfrist nur einen Monat. Der Vertrag läuft auf den Namen meines Mitbewohners.

Ich werde ausziehen und benötige einen neuen Internetvertrag für die neue Wohnung, ich würde den gleichen Netcologne Vertrag wählen. Dort wäre ich dann an die 24 Monate Mindestlaufzeit gebunden (ohne Mindestlaufzeit ist zum einen teurer und man kann keinen Router mieten, sondern muss einen kaufen oder selbst bereitstellen).

Gegebenenfalls könnte es aber sein, dass ich wieder zurück in die erstgenannte Wohnung ziehe, und zwar nach einigen Monaten oder so. Wäre es in diesem Fall theoretisch möglich, dass dann mein Mitbewohner seinen Vertrag kündigt (Kündigungsfrist 1 Monat) und ich meinen, der noch an die Mindestlaufzeit gebunden ist, mitnehme in die alte Wohnung? Mir fällt eigentlich kein Gegengrund ein, außer dass Netcologne sich verarscht fühlt weil ja literally genau derselbe Anschluss an der Wohnung vorhanden ist und quasi sich nur der Name ändert.

Theoretisch aber wäre das ja genau so, wenn eine Person X aus einer Wohnung auszieht und ihren Internetvertrag mitnimmt/ kündigt und Person Y in diese Wohnung einzieht und ihren Vertrag mitnimmt und das zufällig derselbe Vertrag ist. Da könnte ja auch niemand Einspruch erheben, oder?