Hallo hallo
vielleicht kann mir jemand helfen.
Meine Ur-Schwiegeroma hat sich einen Kärcher geholt. Aber nicht den Hersteller Kärcher sondern ein Duro Pro. Irgend son Aldi Kärcher. Jetzt hatten sie den im Garten an ein Wasserhahn angeschlossen. Schwiegermama berichtet darauf hin, dass sie Wasserleitung im Haus Geräusche machen.
Zitat von einer Website:
Klopfen in der Wasserleitung
Ein Klopfen oder lautes Hämmern in der Leitung deutet auf Druckschläge in der Leitung hin. diese entstehen, wenn die Wassersäule zu abrupt unterbrochen wird, beim Schließen von Einhebelmischern, aber auch, wenn die Waschmaschine läuft.
wie darf ich das jetzt verstehen. Was passiert beim Kärcher ? Der hat doch ein Wasserspeicher. Geht der Druck wieder zurück in die Leitung? Kann mir das jemand erklären.
was kann man dagegen tun? Oma möchte den Kärcher gerne nutzen.