Verhaltensforschung

718 Mitglieder, 2.888 Beiträge

Autismus Diagnose?

Hi, ich bin am überlegen, einen Termin für eine Autismus Diagnose zu machen nachdem der Verdacht geäußert wurde. Ich bin mir allerdings nicht sicher. Das Thema Vorurteile oder Verständnis ist noch nicht mal so wichtig für mich. Mir geht es ehr um Dinge, wie: Auswirkung auf Berufsunfähigkeitsversicherung, Bewerbungen, Nachteilsausgleiche (Studium), mögliche Hilfsmittel die die Krankenkasse finanziert und so weiter. Hat einer Erfahrungen mit sowas?

Vorurteile -> Autismus Spektrum?

Wieso sind soviel menschen in Bezug auf die Autismus spektrum störung so stur eingestellt und behaupten dinge darüber die nicht mal annähernd irgendwie sinn ergeben und gegen die Beschreibung der störung selber gehen. Zb. Man kann nicht autistisch sein wenn man hübsch ist, freunde hat oder sich zu „normal“ verhält (masking). Oder dass autisten alle extrem intelligent oder dumm wären, sie keine empathie hätten usw. Manchmal ist sogar das gegenteilige der aussagen korrekt was letztendlich völlig absurd ist. Und wenn das jetzt irgendwelche ungebildeten Leute sagen würden, okay, aber ich hab das schon von psychotherapeuten und ärzten gehört. Ist das nicht schockierend ?

Wieso kann ich manchen Leuten nicht in die Augen schauen?

Hey ich habe in letzter Zeit ein paar Gespräche geführt. Dabei ist mir etwas an mir selbst extrem aufgefallen. Bei einer Person hatte ich eine offene Körperhaltung und konnte ohne Probleme Augen Kontakt halten schweifte aber sehr schnell (kommt leider öfter bei mir vor in Gedanken) Bei einer anderen Person bin ich aber komplett verschlossen ich kann dieser Person nicht in die Augen sehen und wenn es passiert muss ich echt grinsen woran liegt das das ich gegenüber den Personen so unterschiedlich reagiere

Veranschaulichung von Gehorsam für Milgram Experiment?

Hallo, Für meine GFS in Psychologie über das Milgram Experiment habe ich mir jetzt einen Einstieg überlegt und würde dazu gerne euere Meinung wissen.Und zwar hatte ich mir überlegt so zu starten in dem ich sage : bevor ich loslege muss ich noch ein paar Veränderungen vornehmen die ihr bitte machen sollt.Dann würde ich ein paar harmlose und sinnlose Anforderungen stellen.Danach würde ich die Klasse fragen warum sie diese jetzt befolgt haben obwohl es ja offensichtlich keinen Sinn ergibt.Und somit dann auf das Thema Gehorsam und das Milgram Experiment hinleiten.
Gute Idee100%
Nein eher nicht so geignet0%
4 Stimmen

wieso gehe ich immer fremd?

das ist eine ernst gestellte frage, die ich mir selber nicht beantworten kann. ich merke, dass ich ungewollt jungs das herz breche und unnötig hoffnung mache. mir fällt auch auf, dass ich so wurde nachdem ich aufgehört habe jemanden nach 2 jahren zu lieben und hinterherzulaufen. zudem habe ich auch ein glow up bekommen und sehe für die meisten attraktiv aus. hier ist ein beispiel: ich will wirklich was ernstes, wenn ich mit jemanden schreibe. ich habe kontakt mit jemanden und alles läuft gut wir schreiben und haben seit 2 monaten kontakt. das ding ist, dass er aus ein anderen bundesland ist aber sein charakter mir so gefällt, dass ich denke das es klappt. irgendwann hab ich keine lust mehr auf ihn, weil er zb weniger schreibt oder zu tun hat und suche jemanden aus meiner stadt, um aufmerksamkeit zu kriegen. oder ich adde leute in meiner gegend und schreibe mit denen. und das geht immer so weiter, bis er es herausfindet und wir kein kontakt mehr haben. wenn jemand anfängt, pervers zu werden will ich kein kontakt mehr und verliere auch interesse, da ich bis zur ehe warten will mit geschlechtsverkehr. ich mag es trotzdem, manchmal halt pervers zu schreiben aber in echt würde ich es nicht tuhen. ich denke, dass ich es mag wenn jemand abhängig von mir ist und ich will nicht, dass er mit anderen kontakt hat weil ich die einzige sein will aber schreibe selber dann mit anderen, wenn ich gelangweilt bin. das ist wenn man nachdenkt wirklich komisch diese denkweise von mir.. wenn ich in meiner gegend mit wem kontakt habe, dann bin ich zu sehr eifersüchtig und mache es damit kaputt. wenn er mit mädchen redet drehe ich schon durch oder wenn er so mehr körperkontakt will, werde ich sauer und fühle mich dann so ausgenutzt keine ahnung. ich überdenke es zu viel dann und breche zuhause kontakt ab und bereue es, falls es zu körper kontakt kam. kann mir jemand sagen, wieso mein verhalten so ist? also ich verstehe es nicht immer gibt es auch ein zweiten so ich kann loyal sein aber nachdem ich jemanden geliebt habe den ich 2 jahre geliebt hab, wurde ich so..

Warum kann ich meine Wut nicht mehr so leben?

Hey, ich bin so verwirrt und weiß selber nicht in welcher Reihenfolge ich überhaupt erzähle. Mein Kopf platzt und ich hoffe irgendwie auf Hilfe, Antwort von Erfahrenen. Ich wohne seit ich 9 bin in Heimen, wurde mit 11 einmal zur Traumatherapie geschickt und die endete nach ein paar Monaten durch den Rauswurf von dort. Als ich in der Einrichtung ankam, war ich erstmal in einer Dauer-Dissoziation, man musste mich anklopfen damit ich merke man redet mit mir, ich war so aggressiv und randalierte selbst bei den kleinsten Dingen, habe Betreuer angegriffen wenn sie mich aus netterweise anfassen wollten, ich war sehr kalt und misstrauisch. Nun war es dem Jugendamt und allen sehr wichtig dass ich die Traumatherapie weiterführe, was auch wieder stattgefunden hat und dann WIEDER unterbrochen wurde durch die Kündigung meiner Therapeutin nach 3 Monaten in stationärem Aufenthalt. Jetzt bin ich hier in diesem unentdecktem, unüberschaubaren Sumpf ohne Objektivität oder Ahnung. Meine Sorge und vorallem das Unwissen, woher die Unfähigkeit für Wut und Gleichgültigkeit jetzt stammt, und-oder ob es auch an der Therapie liegen könnte ist jetzt da. Jedenfalls habe ich beobachtet wie unfähig ich geworden bin meine "Aggressionsprobleme" rauszulassen, emotional kalt zu sein und auf andere diesen ,,Ohje" Eindruck zu machen. Vorallem in Momenten der Wut, fühle ich sie so abgedämpft und gefangen in den Möglichkeiten wie ich jetzt reagieren soll/könnte, irgendwie so verspannt, zu verspannt um frei handeln zu handeln. Ich habe das Gefühl das ich mich auch irgendwo schäme und das vielleicht auch [[mitunter]] blockierend wirkt? Es ist einfach beengend und gefängnis-ähnlich, etwas wünscht sich dort wieder sein zu können. Ich weiß es wirklich nicht genau, deswegen frage ich hier und hoffe am besten auf Erfahrene Menschen in dem Gebiet,Psychologen oder ähnliches, die mir mögliche Gründe aufzählen könnten. Meine Frage wäre also wieso das da sein könnte, woher es kommen könnte. Gerne einfach alle Möglichkeiten aufzählen die dazu führen könnten, denn ich glaube nicht das ich alles im Blick habe in mir. Auch gerne Gegenfragen stellen wenn es euch helfen würde, danke (Ich habe K-PTBS, Borderline und ein Verdacht auf partielle-DIS)

Wie kann ich mein Gefühle kontrollieren und kalt wirken?

Ich merke oft wie ich z.B. lache oder mich aufrege und es auch zeige obwohl ich das gar nicht möchte. Also meine Frage wie kann ich meine Gefühle kontrollieren (abschalte)? Ich möchte sie nicht so komplett weg haben aber sie nach belieben ,,an'' und ,,abschalten'' können und in Situationen in denen ich mich früher aufgeregt habe einfach schweigen zu können und in Situationen in denen ich früher gelacht habe ernst zu bleiben und kalt zu wirken?

Autismus möglich?

Ist es möglich Autismus zu haben, obwohl manche Dinge überhaupt nicht auf einem zutreffen? Ich bin gerne spontan und habe gerne einen spontanen Tagesablauf Ich habe Einfühlungsvermögen und bin sehr emphatisch veranlagt Sarkasmus kann ich gut verstehen und bin auch selber manchmal sarkastisch Zwangsstörungen oder ähnliches habe ich nicht. Das sind doch Dinge, die sehr untypisch für einen Autisten sind. Probleme habe ich im sozialen Bereich, aber das kommt, glaube ich, eher daher, dass ich früher eine soziale Phobie hatte und mir nun die soziale Kompetenz ein wenig fehlt. Ich hatte auch lange Zeit überhaupt keine Freunde.

Warum der Drang intelligent zu sein?

Hallo, Ich würde mich persönlich als durchschnittlich intelligent bezeichnen, meinen IQ weiß ich dennoch nicht. Möchte ich auch ungern herausfinden, weil ich glaube, dass ich enttäuscht wäre. Besuche noch die Schule und halte aktuell einen 1er-Schnitt, weshalb mir oft gesagt wird, dass ich intelligent sei. Außerdem haben Lehrer, Freunde/Bekannte und auch mein Arzt gesagt, ich sei intelligent oder zumindest sehr reflektiert. Trotz der genannten Punkte, bin ich mir sehr unsicher über meine Intelligenz und die Aussagekraft der Schulnoten. Zudem kann ich mich nicht damit zufriedengeben „durchschnittlich schlau“ zu sein… warum ist das so und kann sich Intelligenz verändern/verbessern?

Ist er vielleicht ein Psychopath? Oder woran könnte es liegen?

Mein Freund hat irgendwie eine düstere Seite und irgendwie ist mir heute das ganze das erste mal wirklich bewusst geworden. Es ist nichts passiert aber es hat irgendwie klick gemacht. Ich tendiere zu "Masking", habe auch einen Verdacht auf Autismus, jedoch kann man mit ein bisschen "Geschick" gut durch diese Maske hindurchsehen. Andersrum ist es bei ihm so, dass mir immer auffällt, dass wir so ähnlich sind in unseren Verhaltensweisen, ähnliche komische Ticks etc. er hat AUCH einen Therapeutischen verdacht auf Autismus &' ADHS Zu ihm: -sehr starkes Hochstaplersyndrom (sagt er) -unglaublich schwer aus der Fassung zu bringen, die Ruhe in Person -kommt bei allen unglaublich gut an, ist krankhaft überzeugend und kommt immer an sein Ziel, fast schon manipulativ -soziales Chamäleon, passt sich jedem und allem verdammt gut an -zeigt nicht einen Hauch von Schwäche und Verletzlichkeit -wirk emotionslos und empathielos, (leerer Blick) Er hat sich schon einige male vor mir "geöffnet" aber jedes mal kam es so "gestellt" und unecht vor. Noch eine Sache die mir auffällt: Er wirkt "wie für mich geschaffen", hatte "zufälligerweise" mein Lieblingsbuch auf dem Schreibtisch, als ich das erste mal da war, hat plötzlich die selben Interessen und Sichtweisen auf die Welt etc. als würde er mich kopieren wollen...... oder eben Sympathie manipulieren.... Er hat nichts negatives gemacht, aber mir fallen diese kranken Muster auf, die ich zwar auch habe, aber nicht in diesem krankhaften Ausmaß. Er meinte auch mal, er liest sich in Themen rein, bevor er sich mit Menschen trifft, um bessere Gespräche führen zu können. Was könnte dahinter stecken.

Wieso empfinde ich so viel Nostalgie zu der ''Lockdown'' Zeit (2020-2023)?

Hi, ich frage mich seit längerem wieso ich so viel Nostalgie zu dieser Zeit empfinde? Damals war ich 11 bis 13 und war in einer online freundesgruppe ziemlich beliebt. Jedoch sind die meisten Erinnerungen die ich damals als gut empfunden habe, eigentlich negativ. Trotzdem empfinde ich Unmengen an Nostalgie und wünschte ich könnte das alles nochmal erleben. Irgendwie vermisse ich diese Zeit, obwohl ich froh bin das sie vorbei ist. Meine frage ist, ob jemand weiß wieso das so ist?? Ob ihr euch genau so fühlt etc. Ich kann mir vorstellen das es viel mit mir gemacht hat, da ich dort in meiner Entwicklung Phase war.

Zahlen und Buchstaben haben Persönlichkeit?

Hallo zusammen Als ich klein war und wir in der Schule Mathe lernten. Habe ich Angefangen für jede Zahl eine eigene Persönlichkeit und Geschichte zu erschaffen. Und irgendwie kam das alles aus dem Bauch heraus und unbeabsichtigt. Zum Beispiel: Die 7 ist mit der 8 dummen zusammen, aber eigentlich ist 7 nur mit der 8 zusammen um seinen Bruder 9 eifersüchtig zu machen. 9 interessiert sich aber nicht für 7. 9s Leidenschaft ist den Befehlen von 10 zu folgen. 10 ist Militars officer. Ich spiele Gitarre und bei Noten habe ich das auch und bei ein paar Buchstaben Und wenn ich lieder höre, klingen sie manschmal nach Farben. Ist das irgendwie komisch?