Informatik

1.140 Mitglieder, 5.051 Beiträge

Aussagenlogik DNF?

ich habe mit einem Online-Rechner folgendes Ergebnis bekommen für eine DNF: Vereinfachen: ¬(A ∨ (B ∧ ¬C) ∨ C) ∨ ¬A ∨ (B ∧ C) non innen: (¬A ∧ (¬B ∨ C) ∧ ¬C) ∨ ¬A ∨ (B ∧ C) Normalform: (((¬B ∧ ¬A) ∨ (C ∧ ¬A)) ∧ ¬C) ∨ ¬A ∨ (B ∧ C) Urania: FALSUM ∨ (C ∧ ¬A ∧ ¬C) ∨ ¬A ∨ (B ∧ C) Klio: FALSUM ∨ FALSUM ∨ ¬A ∨ (B ∧ C) Kalliope: ¬A ∨ (B ∧ C) Normalform: ¬A ∨ (B ∧ C) eliminierte Variablen: 0 ∨orkommende Variablen: 3 (a, b, c) ¬A ∨ (B ∧ C) Ich verstehe hierbei nicht warum vom Schritt von der Normalform zu Urania da ein FALSUM auftritt.

Pumping-Lemma aufpumpbares Wort nachweisen?

Hi, Leute. Ich habe das Pumping-Lemma nicht richtig verstanden. Wie gehe ich da an? Irgendwelche Vorschläge? L = {0 n 1 m | n, m ∈ ℕ, n ≤ m} Aufgabe: Seien die Zeichenketten s 1 = 0111 und s 2 = 00111 gegeben, die beide zur Sprache L gehören. Beantworten Sie die folgenden Fragen und begründen Sie Ihre Antwort ausführlich. 1. Ist s 1 ein 2-aufpumpbares Wort für die Sprache L? 2. Ist s 2 ein 2-aufpumpbares Wort für die Sprache L? ------------------------------------- Ich habe davor bewiesen, dass es keine reguläre Sprache ist: Wort in XYZ aufteilen: X = 0 α Y = 0 β β≥1 Z = 0 p-α - β 1 p+1 XY i Z = 0 α 0 iβ 0 p-α - β 1 p+1 Alpha kürzen sich raus = 0 p+ i β-β 1 p+1 muss ja mehr 1 sein als 0 also: p+ i β-β < p+1 p kürzen i β-β < 1 β(i-1) < 1 Außerhalb von i = 1 trifft es ja nicht zu (β≥1) und deshalb ist es keine reguläre Sprache. --- Vielen Dank im Voraus.

Wissen als Fachinformatiker Systemintegration?

Hey, ich bin zurzeit in meinem 1. Lehrjahr als systi und bin sehr enttäuscht was meine Firma macht: Nämlich fast garnichts, sie bringen uns mega wenig bei, zumindest zurzeit und ich mache mir einfach sehr große Gedanken weil mir die Berufsschule dadurch sehr schwer fällt. Was sind Themengebiete zu welchen man sich breit oder ins Detail informieren kann welche einem rundum in der Ausbildung viel weiter helfen? Bsp: Mir hat jemand das OSI Modell empfohlen

Binärer Baum Knotenreihenfolge in MATLAB eingeben?

Hallo, ich hatte die Aufgabe einen binären Baum als eine Knotenreihenfolge anzugeben, die sich jeweils aus einer Preorder-/Inorder-/Postorder-Traversierung ergibt, als einen MATLAB Zeilenvektor T anzugeben. Im Anhang sieht man, wie ich das zusammengesetzt habe. Nun habe ich allerdings die Rückmeldung bekommen, dass die Größe der Vektoren fehlerhaft ist und da weiß ich leider nicht, was ich genau falsch gemacht habe. LG
Bild zum Beitrag

Wie können Informationen gesendet werden?

Guten Tag, ich bin absolut uninformiert, was die Informatik angeht, doch habe ich mich schon immer gefragt, wie Daten übe die Luftwoanders hin gesendet werden können. Handelt es sich bei den Daten nicht einfach um Nullen und Einsen und wie können diese „durch die Luft fliegen“? (:. Arbeitet man da mit Spannungswellen? Ich habe wahrscheinlich noch nie eine dümmere Frage gestellt, doch wäre ich über eure Antworten sehr froh!

Hochgeladenes YouTube Video hat übersteuerten Ton?

Ich habe heute morgen ein YouTube Video hochgeladen. Das Original Video hat auch nach dem Export nicht übersteuert, aber als ich mir vorhin das Video nochmal angeschaut habe, habe ich bemerkt das der Ton konstant übersteuert ist. Sowas habe ich noch nie vorher gesehen. Hat YouTube einen Bug oder Serverprobleme? Eigentlich kann so etwas doch nur daran liegen, das YouTube irgendetwas komprimiert hat, aber sowas ist ja bei noch keinem anderen passiert?