Muss man beim Reinigen eines Laptops den internen Akku abziehen, auch wenn man nur z. B. Staub entfernt?


16.07.2025, 02:29

z.b wenn man es aufmacht, um drinnen zu säubern.

Nein 55%
Ja 36%
Was Anderes / Kommentar 9%

11 Stimmen

2 Antworten

Was Anderes / Kommentar

Jain...

Also muss man in der Regel nicht zwangsläufig, es wäre aber definitiv kein Fehler, diesen zur Sicherheit abzustecken.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe in dem Bereich schon Erfahrungen sammeln können
Nein

Nein musst du nicht.
Empfehlenswert ist, dass das Gerät nicht im Standby sondern wirklich aus ist.
Weiterhin sind die Lüfter bzw. dies Gitter super gut mit Druckluft zu reinigen, aber ganz wichtig ist dabei:
- Halte den Lüfter mit einem Zahnstocher oder ähnlichem fest. (aus Sicherheitsgründen nicht metallisches - also leitendes)

Tust du das nicht, überdreht der Lüfter, also dreht schneller als er sollte und beim nächsten mal einschalten hörst du dann ein tolles Rasseln, was dann ein Lagerschaden des Lüfters ist. Der kann nicht behoben werden ohne den ganzen Lüfter aus zu tauschen. (Lagen tauschen im Lüfter - für super Frickler ja, normal Menschen nein)
-> Geht gerne schnell ins Geld - und wenn nicht Lieferzeiten aus Chinesistan. Falls man überhaupt passenden Ersatz findet

Also Zahnstocher in den Lüfter mit Druckluft auspusten - Gute Idee.

Wenn sonst das Notebook einfach zu Warm wird und die Lüfter einfach immer Vollgas, geh zum PC Frickel um die Ecke und er soll die Kühlerleitpaste erneuern.
Das ist, einfach eine Art Spachtel Masse die die wärme vom Chip in den Kühler ableitet. Nach 2-3 Jahren härtet die aus und ist das wie Putz an der Wand in feiner.

Wenn die in dem Zustand ist, wird die wärme auch nicht mehr entsprechend weitergegeben.

Hoffe mit der Info konnte ich weiterhelfen. Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Burimmm 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 12:01

Die Überdrehung des Lüfters wird niemals passieren, aber sagen wir mal wenn: Dann müsste man doch nur nen neuen Lüfter kaufen? Habe ich das richtig verstanden?

Und noch eine Frage zu der Sache mit der Paste: Welche Kühlerleitpaste meinst du genau? Der vom Lüfter? Ich bin gerade bisschen durcheinander; habe ich nicht so ganz verstanden.

Mofarocker33  16.07.2025, 20:16
@Burimmm

Mit richtig Druckluft, wird der Lüfter überdrehen, ansonsten reden wir von Kinder Airbrush Pistolen.
Paste, die gleich paste die man auf einen CPU zum Kühler im Desktop macht.
Da gibt es keine unterschiede. Ein Notebook wird halt einfach nur schneller wärmer und hat damit schneller Problematik.

Burimmm 
Beitragsersteller
 20.07.2025, 09:58
@Mofarocker33

Ne, ich meine nicht die "Marke" der Paste, sondern die Stelle, wo es aufgetragen werden muss.

Wenn sonst das Notebook einfach zu Warm wird und die Lüfter einfach immer Vollgas, geh zum PC Frickel um die Ecke und er soll die Kühlerleitpaste erneuern.

Ich habe diese Stelle falsch verstanden. Dachte schon hä tut der ne Paste auf Lüfter, wobei ich weß, dass es eigentlich unlogisch ist. :D

Ich habe dich falsch verstanden. Ist doch klar: Du meinst halt die Paste von der CPU oder GPU eventuell... Sorry.

:D