8 Antworten

Nein

Hallo,

nicht wirklich.

Wenn man im schneesicheren Bergland aufgewachsen ist,

und es dort immer durchgezogen hat,

dann bekommt man bei diesen Geräuschen,

einige seltsamen Erinnerungen .

Hansi

Winter-Windgeräusche haben ihren ganz eigenen, besonderen Charme, und viele Menschen finden sie tatsächlich beruhigend oder sogar faszinierend. Der kalte Wind, der durch Bäume oder über das offene Land zieht, kann eine fast meditativ beruhigende Atmosphäre schaffen. Das Rauschen des Windes, kombiniert mit der Stille des Winters, kann eine Art Ruhe und Abgeschiedenheit vermitteln, die sich von anderen Jahreszeiten unterscheidet.

Für einige hat der Wind im Winter auch eine gewisse „Kraft“ – er kann den Eindruck von Weite und Freiheit erwecken. Die kalte Luft, die den Klang der Natur verstärkt, erzeugt eine fast mystische Stimmung, die viele Menschen genießen, besonders wenn sie sich gemütlich drinnen aufhalten.

Natürlich hängt es vom individuellen Geschmack ab, wie jemand Windgeräusche empfindet. Manche empfinden sie vielleicht als unangenehm, vor allem, wenn der Wind besonders stark ist oder wenn er mit stürmischem Wetter einhergeht. Aber in vielen Fällen wird der Winterwind auch als eine Art „natürlicher Klangteppich“ betrachtet, der den Winter noch spezieller macht.

Wie empfindest du die Winter-Windgeräusche?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein

Nicht das schlimmste, aber mir wird schon kalt wenn ich es nur höre. Außerdem erinnert mich es an den Anfang von Let it Go

die winter landschaft ist vorallendingen schön.. + Sonne + Nebel..

Bild zum Beitrag

 - (Freizeit, Menschen)
Ja

Ja wenn draußen der Wind pfeift und es stürmt und ich im warmen Zimmer sitzen kann und bei einwenig Musik ein Buch lesen kann.