Matt in 3 für Weiß - Könnt ihr den richtigen Zug finden?


29.09.2024, 21:49

Begründet in Worten warum das der richtige Zug ist wenn ihr sagt ja. Ich werde wissen ob ihr lügt oder nicht. ^^ Wenn ihr nur Ja stimmt und nix schreibt lügt ihr xD Das erste Ja hat schon gelogen, weil man das nie in 10 Sekunden lösen kann, nichtmal Nakamura könnte das.

Nein, bin nicht so gut in Schach 50%
Ja, in nur 5-10 Minuten 33%
Ich war neugierig und hab die Lösung nachgeschaut aber sags nicht 17%
Ja, in 30 Minuten 0%

6 Stimmen

1 Antwort

Ich war neugierig und hab die Lösung nachgeschaut aber sags nicht

Zu viele Kandidatenzüge. Selbst wenn man intuitiv den richtigen Zug in Erwägung zieht, gibt es zu viele Verteidigungsmöglichkeiten und Abspiele. Hatte keine Lust, das alles durchzurechnen, zumal es sich nicht um ein richtiges „Matt in 3 Zügen“-Matträtsel, sondern um eine tatsächliche Partie handelt.

Bei dieser Aufgabe gibt es je nach Verteidigung mindestens 3 komplett verschiedene Mattbilder. Das wären 15 Halbzüge, welche die eigentliche Lösung ergeben. Hinzu kommt die Prüfung, ob es eventuell noch weitere Verteidigungszüge von Schwarz gibt. Ich gebe dem Fragesteller recht: Das ist unmöglich in 10 Sekunden zu schaffen.


XLamaDramaX 
Beitragsersteller
 30.09.2024, 14:01

Philip716 hat sich als Cheater geoutet 🤣🤝 also ja absolut unmöglich in 10 Sekunden zu lösen.

DetlefRuchatz  01.10.2024, 00:32
@XLamaDramaX

Ja. Bei seinen Kommentaren habe ich den Eindruck, seine Wertung auf Chess.com liegt deutlich unter 300; keinesfalls bei 1800. Er scheint überhaupt nicht zu begreifen, wovon wir reden. Seine Schach-Nomenklatur erscheint auch höchst eigenwillig. Da hat er sich wohl nicht getraut, die Engine-Züge einfach so abzuschreiben, wie sie angezeigt wurden, und gedacht, sein Cheating fällt weniger auf, wenn er in Sachen Schach-Notation einfach etwas ganz Neues probiert :))) ... Er ein 1800er – Niemals!

DetlefRuchatz  01.10.2024, 00:43
@XLamaDramaX

Und wieso verwendet er die englischen Buchstaben für die Figuren??? Fragen über Fragen ...

XLamaDramaX 
Beitragsersteller
 30.09.2024, 03:52

Was du sagst ist alles richtig. Ich fand einfach die Mattbilder interessant und diesen ungewöhnlichen ersten Zug. Sd5 hätte ich nie in Erwägung gezogen, weil ich völlig den Zwischenzug Sxd5 Tf5+! mit Matt im nächsten Zug exd5# Bauernmatt übersehen hatte! Auch wirkt Sd5-Sc7 (Turmgedecktschachmattdrohung) mit Tx8 parierbar, doch Sb6 wirkt ebenso unangenehm wegen einem erstickten Matt im Zentrum des Bretts.

Ich persönlich hatte in der Bulletpartie Lf2 gespielt, auch das war ein guter Zug. Es folgt von mir dann Lg3+ und dann eine lange Abfolge mit Springeropfer bis irgendwann ein Matt mit c3# erfolgte. Auch hier wäre interessant gewesen Lf2 und dann der Zwischenzug d4+!! mit forciertem cxd4 (blockiert das Feld) und Lg3# im nächsten Zug!