Insekten & Schädlinge

471 Mitglieder, 38.422 Beiträge

Komische Raupe/Engerlinge?

Hallo zusammen, dieses Tier hab ich beim Gärtnern, insbesondere bei Zimmerpflanzen bisher öfter gesehen und es nervt langsam. Kann mir wer mal sagen was das ist, und was ich gegen die tun kann? Die Erde lagere ich immer im freien - können die evtl dadurch reinkommen? Hab auch gelesen dass es welche so ähnliche gibt aber entweder sind die nützlich oder schädlich und man kann sie schwer auseinander halten. Mich nerven Sie weil sie sind 1. Ekelhaft irgendwie und ihr Kot auch nicht sehr angenehm.
Bild zum Beitrag

Wildbienen: Welches Tier kommt aus den Röhrchen?

Meine Wildbienenkiste mit Bambusröhrchen stelle ich nach Belegung etwa ab Mai in die Gartenhütte "mit dem Gesicht" zur Wand (3cm Abstand). So vermeide ich trotz Drahtsicherung die Spechtzerstörungen und weitere Einflüsse. Vor 2 Wochen habe ich den Kasten wieder an den alten Platz gestellt und vor 3 Tagen, in denen es wärmer wurde, waren die ersten Mauerbienen zu sehen. Bei genauen Hinsehen entdecke ich aber viele Röhrchen, sehr kleine Löcher haben. Beim Rausstellen waren alle Röhrchen komplett verschlossen. Z.B. aus dem roten Röhrchen kann keine Mauerbiene geschlüpft sein. Das trifft für das Röhrchen links daneben zu. Sind beim Gelegebau Parasiten eingebracht worden? Welche?
Bild zum Beitrag

Ameisen los werden?

Wir haben ein Haus vermietet, dort kommen irgendwie durch die Wand oder ähnliches Ameisen ins Haus. Auf der Terrasse selbst, sind die Ameisen zwar auch gewesen, aber durch Ameisenmittel mittlerweile nicht mehr wirklich da. Dafür aber leider noch immer mal wieder drin... Jemand eine Idee was man da machen soll? Köder wurden natürlich auch drin schon ausgelegt, genauso wie Backpulver etc. also so typische Hausdinge... Draußen halt Ameisenmittel. Die Ameisen scheinen durch die kleinsten Fugen am Estrich bzw. durch die Holzwand zu kommen, da genau an der Wand eben nur mit Holz gearbeitet wurde (keine Ahnung warum). Was kann man da machen, damit die Ameisen fern bleiben?

Einzelne Biene hat es sich in meinem Fensterrollo gemütlich gemacht? Was tun?

Um es euch besser zu veranschaulichen, hab ich euch ein Bild der Situation gemalt... Also das soll mein Fensterrollo darstellen. Der Rote Punkt stellt ein Loch da, wo die Biene anscheinend ihren Weg rein gefunden hat. Als die Biene vorhin kurz rausgeflogen ist, hab ich das Rollo einfach Hochgezogen, also das ist jetzt nicht mehr sichtbar. Jetzt fliegt die Biene ganze Zeit vor meinem Fenster Rum und sucht natürlich das Loch... Wie lange bleibt das jetzt so? Oder verliert die Biene irgendwann die Lust daran und verschwindet? Hab das Rolle normalerweise geschlossen, weil die Sonne sonst echt rein knallt. Also verschwindet die Biene irgendwann, oder fliegt die jetzt ganze Zeit vor meinem Fenster rum? Sorry würd ein bisschen Länger, vielen Dank für's Lesen :)
Bild zum Beitrag