Insekten & Schädlinge

465 Mitglieder, 38.097 Beiträge

Kohlrabi und Brombeere noch zu retten?

Hi, Ich habe seit paar Tagen massiven Blattschwund an unserem Kohlrabi entdeckt und heute diese fiesen Rabauken so gut es geht abgepflückt Am Stiel und in der Erde sind noch kleine Punkte (Eier? Kot?) Weiß einer, wie ich die Tierchen los werde und wie ich die abgepflückten Würmchen möglichst schonend aussetzen kann, ohne meinen Kohlrabi zu opfern? Und ist der Kohlrabi noch überlebensfähig nach entsprechender Behandlung? Sollte ich sie mit möglichst wenig Alter Erde umtopfen? Oder was mache ich am besten? Und unsere Brombeere sieht auch seit ein paar Wochen mies aus, weiss jemand was sie hat und was wir da machen können? Lieben Dank vorab 🥰
Bild zum Beitrag

Hätte unser Vermieter uns über einen papierfischbefall informieren müssen?

Hallo, vor einigen Wochen sind wir in eine neue Wohnung gezogen. Schnell stellten wir fest, dass wir einen Papierfischbefall haben. Täglich saugen wir bestimmt in jedem Zimmer um die 10-15 Papierfische weg. Wir haben es anfangs selber versucht in den Griff zu bekommen aber nun unseren Vermieter darüber informiert. Dieser sagte uns allerdings, das mehrere Wohnungen betroffen sein und wir nicht die einzigen wären. Nun meine Frage : Hätte der Vermieter uns bei der Besichtigung oder Wohnungssübergabe, darüber informieren müssen? Man wird die Viecher ja auch schwer wieder los, selbst bei einem Umzug, deshalb ist es für mich völlig unverständlich das man uns da so unwissend gelassen hat.

Pharao-Ameisen, was hilft?

Ich habe eine 1 Zimmerwohnung in einer Großstadt. Die Ameisen kommen über die Hauswand hoch und krabbeln durch ihre winzige Größe durch die Haustüre und Balkontüre. Köder bringen nichts, unterbrechen der Ameisenstraße bringt nichts weil sie sich dann neue wege suchen, sehr oft staubsaugen und nass durchwischen bringt auch nichts weil selbst dann einzelne Ameisen auf der Suche sich in der Wohnung verteilen. Die einzige Möglichkeit meiner Meinung nach ist wenn man an den beiden Eingängen (Balkon u d Haustüre) etwas verändert, was die Ameisen davon abhält überhaupt reinzugehen. Daher brauche ich dafür Ideen die helfen, die Ameisen davon abzuhalten. Duft z. B. klappt draußen nicht, sowie ein Fettstreifen. Ich danke für jeden hilfreichen Rat!

Ist das eine Waldschabe oder eine deutsche Schabe?

Hallo zusammen, wir haben in letzter Zeit vermehrt Schaben bei uns in der Wohnung gefunden – und ich bin mir unsicher, ob es sich um harmlose Waldschaben oder um deutsche Schaben (Küchenschaben) handelt. Vielleicht kann mir jemand anhand der Bilder weiterhelfen. Hier die Situation: In der letzten Woche haben wir mehrere Schaben in der Wohnung gesehen, tagsüber und auch nachts. Eine war z. B. auf dem Tisch, eine andere auf dem Boden, und eine ist sogar an der Wand hochgelaufen. Teilweise lassen sie sich leicht fotografieren, da sie sich kaum bewegen und nicht besonders schnell sind. Eine ist von der Wand ein Stück runtergeflattert, als wir sie entfernen wollten – aber nicht wirklich weit. Auf unserem Balkon (auch außen) hatten wir zusätzlich 3 Stück, zum Teil auf dem Tisch, zum Teil scheinen sie von oben gekommen zu sein. Ich würde einfach gern wissen: Sind das eher harmlose Waldschaben, die zufällig reinkommen – oder haben wir ein ernstes Problem mit deutschen Schaben? Danke für jede Hilfe und Einschätzung!
Bild zum Beitrag