Türkisch

106 Mitglieder, 566 Beiträge

Kann ich mir das Türkischlernen vereinfachen?

Hallo ihr Lieben, Ich versuche nun seit einigen Tagen bis ca. 1 Woche Türkisch zu lernen. Ich muss sagen ich bin von der Regelhaftigkeit dieser Sprache fasziniert und mir fiel es irgendwie relativ leicht die Regeln zu verinnerlichen. Was ich mir nur unfassbar schwer vorstelle ist ein Hörverständnis für die Sprache aufzubauen alleine weil ein Wort ja ewig viele Informationen enthalten kann. Wie decodiert man das dann am Besten? Gibt es da Möglichkeiten mir das zu vereinfachen? Außerdem kann ja gerade bei den verschiedenen Modi von Verben nur ein Buchstabe mittendrin einen Unterschied machen. Deswegen ist es wohl wichtig das Wort nicht nur ungefähr zu wissen sondern ganz genau. Wäre über jeden Tipp bzw Ratschlag anderer Lernender dankbar. Ich grüße euch herzlich, janole281099 PS: Ich möchte noch ergänzende Fragen stellen. Ich habe tatsächlich enorm große Probleme das System zu verstehen, insbesondere wie man im Türkischen grammatikalisch korrekte Sätze bildet, da es ja keine bzw. nur wenig Reflexivpronomen oder Konjunktionen gibt. Was ich verstanden habe, ist dass viel mit Partizipien und Gerundien gearbeitet wird. Was das ist weiß ich grundlegend noch aus dem Lateinunterricht, sowas wie PPP (Part. Perf. Passiv) oder PPA (Partizip Präsens Aktiv). Aber wie bildet man die Formen davon und wo kommen die in den Satz hin? Also es gibt die Endung -en, dann gibt es -dik bzw. -digi und auch was mit -ecek bzw -acak für Plural also Vermutungen. Aber wann benutzt man welche und welche Suffixe oder Cirkumfixe gibt es noch?

Rentenmitteilungen aus der Türkei in Deutsch übersetzen lassen?

Hallo ich habe ein folgendes Problem meine Frau bezieht eine rente aus der Türkei und ich habe ein kleines einkommen und muss Wohngeld beantragen weil das Gesamteinkommen zum Leben nicht ausreicht wir haben 3 kinder ich habe ein Antrag auf Wohngeld gestellt und alle nachweise wie zum beispiel Rentenbescheid, gehaltsnachweise das Wohngeld Amt verlangt die Rentenmitteilungen von meiner Frau in Deutscher Sprache muss es begläubigt übersetzt werden ? oder kann ich es auch selber über google übersetzer selber machen! Es sind 6 seiten und kosten gesamt 300 euro ich beantrage Wohngeld und muss 300 € für Übersetzung zahlen sonst akzeptieren die es nicht hat man andere Möglichkeiten???