Modbrix wie ist eure Erfahrung (Lego Konkurrent)?
Sanfte Grüße da draußen, ich habe mir bei BlueBrixx folgendes Klemmbaustein Diorama mir gekauft. https://www.bluebrixx.com/de/bluebrixxspecials/107475/Imperiale-Ankunft-auf-dem-Waldmond-Modbrix Da ich bisher nur LEGO Produkte aus dem Bereich Star Wars oder Ecto-1 zusammengebaut habe, wollte ich mal was neues ausprobieren. Sicherlich ist der Preis eine Wucht, 50 Euro für 2243 Teile. Die Qualität der Steine lässt nicht zu wünschen übrig. Also habe ich mich gefragt warum ist Modbrix hier so verdammt günstig gegenüber LEGO. Die Gründe warum man so günstig sein kann liegt in meinen Augen hier, die Verpackung. Dann das es keine analoge Anleitung gibt, man muss diese per PDF herunterladen (probiert es nicht diese auszudrucken) :-D man ist also gezwungen in der Nähe eines PC oder Laptop dies zusammen zu bauen statt auf einem großen Wohnzimmertisch. Nun kommt aber der Grund warum man wohl günstiger ist, die Bau Anleitung. Bei Lego ist man gewohnt Bau Abschnitte zu haben, bspw. Tüte 1-3 ist Abschnitt 1 etc. Bei Modbrix wie ich gemerkt habe gibt es sowas nicht (dadurch wird die Bauphase sowas von in die Länge gezogen dass das keinen Spaß macht). Hier gibt es auch Tüten aber diese haben keine Nummerierung und auch sind die Klemmbausteine kunterbunt gemischt. Ich musste Oldschool Mäßig alle Klemmbausteine in 3 Behälter tun und dann jeden einzelnen Stein aus diesen Behälter fischen und suchen. Für das obige Modell habe ich über 8std. benötigt. Während das Lego Ecto-1 Modell mit fast derselben Steinmenge und einer vernünftigen Bauanleitung mich nur 4:17std gekostet hat. Wie steht Ihr zu diesen günstigen Lego Konkurrenten und sind alle ModBrix, Cobi, MouldKing, Onecase Klemmbausteine so angelegt? Mfg