Gesellschaftsspiele

1.023 Mitglieder, 13.370 Beiträge

Wie kann man sich nach einem spiel am „geliebten“ rächen?

Hallo liebe Leser, Wir haben alle zur Auflockerung ein Spiel gespielt und nach einer Zeit haben die 2 Männer uns so richtig eklig gegrinst und haben die karte gezogen zum tauschen. Natürlich haben sie mit unseren Stapel getauscht und die Männer haben sich dann so richtig gefreut. Zur Info: Ich war mit einer Freundin zusammen in ein Team und die zwei Jungs auch in einem weil die Karten zu wenig waren. Jetzt wissen wir zwei Mädels nicht wie wir uns rächen sollen auf einer anderen Art. Nicht auf die karten spiel Art. Danke im voraus für Tipps 😊

Expurrely Noir die Große und ihr Unberührtsein?

Wie oben angedeutet möchte ich folgenden Sachverhalt fragen und klären. Wenn ich Expurrely Noir kontrolliere und mein Gegner ein Monster beschwört dessen Effekt sich mit der erfolgreichen Beschwörung aktiviert, wie zb: "Alle Monster auf dem Spielfeld werden zu Drache." - oder "Kräfte rauben" aktiviert und den Effekt mit seiner Kostenzahlung aktiviert, der dieser Karte dann den Effekt gibt: Alle Monstereffekte auszuschalten. Was geht durch, was nicht? Gilt generell nur: Was mit Doppelpunkt, oder Semikolon ausgestattet ist, wird aktiviert, oder gelten weitere sich zu aktivierende Effekte? (Karten, wie Texteffekte) Hierzu gab es schon einige Situationen, in denen ich die Annulierung akzeptiert und anschließend nicht reagiert habe. (Das mein Monster unberührt sei, solange fünf oder mehr Materialen an ihr heften) Was sagt die Com dazu? Worauf kann ich achten, was gilt generell? Vielen Dank im Vorraus.

Marienkäfer-Spiel aus der Kindheit?

Hi zusammen, ich suche ein Spiel aus meiner Kindheit Ich war ein Kind in den 2000ern, ich weiß aber nicht wie alt das Spiel da schon war. In dem Spiel hatte man einen bunten Plastik Marienkäfer, bzw. das Gestell, etwa so groß wie eine Hand. Ich weiß noch, dass es auf jeden Fall einen roten und einen in lila gab. Man konnte dann Augen, Beine und Fühler reinstecken. Wie das Spiel funktioniert oder was überhaupt das Ziel war weiß ich leider nicht mehr. Vielleicht kennst es ja jemand. Danke im Voraus :)

Purrely/Purrelyly vs. Aschenblüte?

Wie oben angedeutet möchte ich etwas ausführen. Eines der beiden Purrely/Purrelyly möchte ich normal, oder spezialbeschwören und dann ihre anschließenden Effekte ausführen. Ersteres wäre auf die Beschwörung das Hinzufügen einer Karte vom Deck, entweder durch aufdecken der oberen drei Karten, oder das Durchsuchen des Decks nach einer relevanten. Mein Gegenspieler aktiviert hierauf die Karte Aschenblüte. Annuliert die Aktivierung des Suchens. Meine Frage ist folgende: "Annuliert sie die gesamte karte, oder nur den jeweiligen Effekt? Da die Monster mit ihrem zweiten Effekt noch ein xyz Monster erschaffen könn/t/en?" Mein Gegner argumentierte damit, dass sie, wie Effektverschleierin, auf Aktivierung die gesamte Karte annuliert. Ich wollte das nicht akzeptieren und weiterspielen, indem ich die jeweiligen Effekte weiter ausführe. Habe mich dann aber doch des Friedenswillen für seinen Ansatz entschieden. Was ist hier richtig?