Gaming - Grafik Entwicklung 500 Jahre?

Hallo, wenn man sich ansieht was für eine Entwicklung der Gaming Markt in den letzten wenigen Jahrzehnten durchgemacht hat, finde ich die Frage sehr interessant wo wir in 500-1000 Jahren sein werden. Eventuell ist es dann möglich, sich nur mehr in eine Art Kapsel zu legen, eine Jahreszeit auszuwählen und innerhalb weniger Minuten (Real-Life Zeit) ein ganzes Leben "erlebt" zu haben ohne unterscheiden zu können ob es nun echt ist oder nicht. Diese Vorstellung könnte natürlich darauf schließen lassen, dass wir uns sogar jetzt gerade in einer Simulation befinden oder nicht? Sollte dem so sein, möchte ich meinem Spieler auf diesem Wege sagen wie sauer ich bin, dass er sich nur so ein normales Leben ausgesucht hat! Was denkt ihr was für Möglichkeiten sich in den nächsten Jahrhunderten ergeben könnten? Wäre eine solche Simulation vorstellbar? edit: das ist nur ein Solarium-Bild *spoiler*
Bild zum Beitrag
Möglich86%
Unmöglich7%
Darüber muss ich jetzt erstmal nachdenken7%
14 Stimmen

PSN Account gehackt was tun?

Mein PlayStation Account wurde gehackt inklusive der dazugehörigen Email Adresse. Zudem wurde die Email in eine neue geändert. Ich habe bereits per Email und per Chat PSN kontaktiert aber ohne Erfolg.PSN möchte die letzte Transaktionsnummer haben, da ich kein Zugriff auf diese Email mehr habe ist das aber nicht möglich. Alternative ist die Kreditkarten Nummer..allerdings habe ich nie eine angegeben sondern alles mit psn Karten bezahlt. kann ich den nichts tun um meinen Account wieder zu bekommen? Ich könnte meinen perso schicken aber diese Option wird mir überhaupt nicht angeboten. Was kann ich tun?

PS5 Remote Play mit Deutscher Glasfaser (nur IPv6) – wie Ports freigeben / Remote Play aus der Ferne nutzen?

Hallo zusammen, ich habe seit kurzem Glasfaser bei Deutsche Glasfaser und nutze ein Modem von Segmecom. Mein Ziel ist es, PS5 Remote Play von unterwegs zu nutzen, um aus der Ferne auf meine Konsole zuzugreifen.Bevor ich Glasfaser hatte (alter Anbieter mit IPv4), hat Remote Play problemlos funktioniert. Seit dem Wechsel habe ich nun aber folgende Probleme: • Ich habe keine statische IP-Adresse • Laut Internetrecherche habe ich nur IPv6 und kein öffentliches IPv4 • Portfreigaben scheinen dadurch komplizierter bzw. nicht wie gewohnt möglich zu sein • Ich weiß nicht genau, wie ich das im SecMacom-Modem einstellen mussFragen: 1. Kann man mit einem reinen IPv6-Anschluss Remote Play überhaupt nutzen? 2. Falls ja: Welche Einstellungen muss ich im Modem vornehmen, um die nötigen Ports freizugeben? 3. Gibt es ggf. Workarounds (z. B. IPv4 buchen, VPN, DDNS etc.), damit Remote Play zuverlässig von außen funktioniert?Ich bin inzwischen etwas verzweifelt und wäre für jede Hilfe oder Schritt-für-Schritt-Anleitung sehr dankbar.