Bildende & darstellende Künste

847 Mitglieder, 6.272 Beiträge

Gemälde noch restaurierbar?

Hallo, wir haben dieses gemälde vor jahrzehnten auf einem dachboden gefunden und behalten. leider haben wir keine ahnung wer die person auf dem bild ist und warum mein opa das bild hatte. damals haben wir es restaurieren lassen. es sah super aus und hat perfekt in den rahmen gepasst. mittlerweile ist es wie auf den bildern zu sehen stark gewölbt. vielleicht kennt sich ja jemand damit aus und kann uns sagen ob das bild noch zu retten ist und wo wir da preislich wären. falls relevant, das bild war immer wetter und licht geschützt! vielen dank im voraus :)
Bild zum Beitrag

Was kann ich an meiner Bildbeschreibung noch verbessern?

heyy, Bald wird in NRW Kunst Abitur geschrieben und ich fange gerade erst an mit dem Wiederholen. Ich habe nun über Edvard Munchs Werk ,,Straße nach Borre´´ eine Bildbeschreibung verfasst. Vielleicht kennt sich ja jemand aus und kann mir Tipps geben oder sagen wie viele Punkte ihr denkt wäre das? Das Werk ,,Straße nach Borre´´ von Edvard Munch wurde 1905 publiziert und ist in öl auf Leinwald gemalt. Es zeigt eine Landschaft mit einem in Zentralperspektive angelegtem Weg. Der weg nimmt 2/3 des linken unteren Quadranten ein und verläuft in einer geschwungenen Diagonale verjüngend in die Bildmitte. Der Weg ist in Rosa- und Gelbtönen gehalten. Links neben dem Weg erstreckt sich eine in verschiedenen gedeckten grüntönen ein wiese, die ebenfalls in die Bild Mitte verläuft. Über ihr in dem oberen linken Quadraten befinden sich Bäume in den selben Farben wie in der Wiese. ihre Gezackten Formen reichen bis in den weiß mit verschieden Farben nuancierten Himmel. Zentral im Bild befindet sich ein Rosaner Baum, der durch seine Zentrale Position sich in alle vier Quadranten erstreckt Rechts daneben steht ein weiter rosaner Baum. Das mit einem roten Satteldach verzehrte weiße Haus steht vor den rosanene Bäumen. Es liegt Mittig der rechten Bildhälfte und wird von der Wegerechten durchteilet. ganz rechts befindet sich ebenfalls mittig ein baum mit weißem Laub. Diagonal durch den rechten unteren Quadranten fließt ein in dunkelblau- schwarztönen gemalter Fluss. Unter ihm Verläuft parallel eine weitere wiesen Fläche.

Woher stammt dieser Text?

- “Wer bist du?” – fragte die Wächterin der Nacht. “Aus kristallener Reinheit komme ich …” – war meine Antwort.…  Und groß mein Durst Persephone,  doch deinem Befehl gehorchend  fliehe ich hinfort und wende mich  wieder und wieder für immer nach rechts.  ich verschmähe die bleiche Zypresse, so wie keine Erfrischung an ihrer Waldesquelle, Sondern eile weiter zum rauschenden Fluss Mnemosyne, wo ich ihn trinke bis zur süssen Sättigung und dort meine Hände zwischen den Schleifen und Schlingen seines labyrinthischen Stromes tauchend, sehe ich erneut wie in eines ertrinkenden Schwimmers Traum, all die seltsamen Dinge, die ich jemals sah und noch seltsamere Dinge, die kein Mensch je gesehen …