Ein Gehege....wenn du sie laufen lässt wirst nicht viel von ihnen haben....

...zur Antwort

Tu sie mit Gewalt bestrafen dann wird sie auch nichtmehr versuchen den alpha zu sein! Mein hund hört super

...zur Antwort

Mach es doch einfach jeder brauch Privatsphäre

...zur Antwort

Mach es doch einfach wenn du es fach gerecht kannst sch auf das gesetzt aber nur wenn du es fachgerecht kannst und wenn nicht lass es dir zeigen :)

...zur Antwort

Mit diesem Verhalten waschen die enten das alte fett aus dem gefieder

...zur Antwort

Lol man wird auch nur einma 17 und da hast auch im Zimmer gesessen

...zur Antwort

Sie bleibt höchstens noch 2 Tage drauf sitzen länger net nicht vieleicht noch ein 4 tag

...zur Antwort
Hahn greift plötzlich an

Hey,

ich hab schon einige Foren durchstöbert und keine zufriedenstellende Antwort bekommen. Ich hoffe hier sind einige Hühnerexperten unter euch. Also folgendes: wir haben seit 7 Monaten 14 Hühner und einen Hahn. Anfangs war alles gut. der Hahn war total lieb und hat seinen Job gut gemacht. Er war anfangs noch etwas unerfahren, hat sich aber gut ausgeputzt. Er hielt auch immer gut abstand von uns und hatte respekt. Dann fing eine Henne an zu Glucken und hat 4 Küken bekommen (die Glucke war auch sehr böse, sodass wir auch gar nicht die küken anfassen durften. Also deshalb kann der Hahn nicht so sauer geworden sein). Als sie zu den anderen Hühner kam, gab es einen Kampf zwischen er Glucke und einem Huhn und der Hahn ist halt dazwischen gegangen, so wie es sein soll. Nun sind die Küken schon 3 Monate alt und schon so kleine Minihühner. und seit drei Wochen beobachtet der Hahn die Menschen ganz genau, wenn sie in den abgezäunten Bereich kommen und beim Rückenzudrehen oder rausgehen, kommt er ganz dynamisch auf einen zugelaufen und macht vorher zu komische Geräusche. Etwas beänstigend. Der Freilauf ist sehr groß, größer als manch ein Garten. Ich schreibe das alles so detailliert, damit ihr eine Vorstellung habt und vielleicht wisst, woran es liegt?! Ich habe gelesen, dass ein Hahn bei 20 Hühnern noch okay ist. Nun hab ich gedacht, dass vielleicht ein Küken auch ein Hahn ist und er das spürt und nicht mag?! wir persönlich erkennen das noch nicht. Gibt es sonst noch andere Zeichen, worauf man achten kann, ob der Hahn sich verändert hat?

...zum Beitrag

Er greift dich dich n weil er vieleicht die Hennen beieindruckeb knn und 14 Hennen reichen völlig aus und wenn er spüren würde das ein Kücken ein Hahn wird würde es das Kücken nichtmehr geben

...zur Antwort

Es können sich Pilze in der Luft bilden.

...zur Antwort

Mit Altöl den Stall streichen und dann kräftig auslüften dann verrecken die alle aber nur benutzen wenn es gar nicht anders geht

...zur Antwort
2 Alphahunde! Kämpfe vermeiden! GANZ DRINGEND!

Ich war wohl mit meinem vorherigen Frage nicht ganz detailliert gewesen.

Also,

dass alles fing vor 7 Monaten an.

Mein großer Bruder war abends mit unserem 1 Jahr alten Rottweiler unterwegs. Damals war unser Rottweiler 3 Monate alt. Dann kam ein 2jähriges American Bulldoge angerannt und hatte an seine Schnauze gebissen, seit dem her hassen die sich und bellen sich immer an, wenn sie sich sehen, sogar kommt es an Kämpfen. Ca. haben sie 5 mal miteinander gekämpft, gebissen und geblutet.

Unser Hund ist seit dem her extrem gewachsen und breit geworden. Kräftig ist er so stark geworden das mein Vater oder mein großer Bruder ab jetzt die Leine 3x mal um den Hand wickeln müssen um ihn in den Griff zu bekommen. Vorgestern war ein blutiger Kampf. Bulldoge hatte ne große Verletztung an seinen rechte Kopfseite und unser Hund einen Bissstelle an der rechten Bauchseite. Heute vor 2 Stunden kam es wieder zu einem Bisskampf. Der Bulldoge hatte diesesmal an dem Hals große Verletzungen und unser Hund ein paar Bissstreifen an seinem Fell. Er hat sich auch an seinem linke hinter Pfote verletzt. Doch da gibts ein großes Problem!!! Der Mann mit seiner A. Bulldoge ist nur 3 Haustüren von der linke Seite aus unserem Haustür entfernt. Ca. 15 Meter. Wie zu den Kämpfen kommt? Meisten ist es so das der Bulldoge aus der Hand des besitzers flieht und auf unserem losrennt. Natürlich lassen wir unseren Hund dann auch los. Wir haben mitlerweile schon das Gefühl das der Mann sein Hund absichtlich loslässt. Ich mein, der Mann ist kräftig genug um seinen Hund an der Leine oder am Halsband zu halten. Oder, wir, bzw. mein Bruder oder mein Vater treffen sich plötzlich mit dem Mann und dem Bulldoge an einer Ecke. Unser Hund kann den Besitzer leiden, aber bei dem Hund nicht, die beißen sich gegenseitig so extrem feat das man nur noch auf die Eier der Hunde schlagen muss damit die beiden loslassen, oder auf ihren Augen leicht drücken um die Kontrolle zu verlieren. Der Mann und wir haben JEDESMAL Angst die Türen aufzumachen, oder von einer Ecke raus zu kommen. Wir haben vieles getan damit die sich mögen, doch es klappt irgend wie nicht. Dann kam ein Hundeexperte der selber einen Rottweiler hat, und hat uns gesagt, das sowas normal sei. Zwar müssen die sich mögen und aufhören zu beißen, aber zu Kämpfen würden es immer kommen, da sie Alphatiere sind und sich daswegen messen, wer der das Sagen hat.

Meine Frage: Wie können wir dafür sorgen das sie aufhören zu beißen, oder zu bellen wenn sie sich gleich sehen?

Hat irgend jemand Erfahrung damit gemacht?

Würde Ernshaft auf hilfreiche Antworten freuen.

...zum Beitrag

Ganz einfach Hunde erziehen! Und am besten noch Maulkorb!!

...zur Antwort

Sie soll erstmal auf den Brief warten :)

...zur Antwort

Finde dich damit ab

...zur Antwort