Ich will nicht urteilen ob ob es richtig oder falsch ist, ich denke jede und jeder sollten tragen drüfen was sie oder er möchte, solange es niemandem anderen wirklich schadet.

Du siehst es als Angriff deiner Lehrerin auf deine Freiheitsrechte , klar bist du sauer, zurecht.

Andere Perspektive: Vielleicht sieht deine Lehrerin aber auch mehr und es hat garnicht so primär was mit dir zutun. Vielleicht kann die lehrerin zb die hälfte der Jungs in der Klasse nicht mehr erreichen, wenn die kucken und nur dich im Kopf haben, wenn du dich sehr schick anziehst.

Vielleicht denkt deine Lehrerin vielmehr an die Jungs, die nix lernen und um es überspitzt zu formulieren, die ganze zeit abgelenkt sind und dann am ende schlechte noten haben und evtl sogar durchfallen. Vielleicht hilft es dir das in dem Zusammenhang auch mal zu sehen.

Klar ist es nicht dein Problem und klar solltest du tragen dürfen was du willst. aber vielleicht erleichtert es dir den Umgang mit der Situation.

...zur Antwort

"wie sollte ich mich verhalten" blos nichts schicken!

das klingt sehr dreist, du stellst hilfe in den raum, mit 250 und sie sagt sie will etwas für 300 kaufen, sie sagt dir ja indirekt, wenn ich noch mehr bekommen kann nehm ich es auch. das find ich geht garnicht, und ich würde ihr denke ich nichts schicken.

wenn du was leihen sollst sind alle zu dir nett, ich hatte als jugendlicher mal die erfahrung, dass ich sehr sparsam war und einer der viel ausgab beim feiern aus meiner fussballmannschaft und mich sonst nicht wesentlich beachtete, lieh sich 20 euro von mir, die ich nie zurückbekommen habe.

du musst überlegen du arbeitest wahrscheinlich 3 tage dafür, und hast da auch zeit aus deinem leben investiert. ich bin nicht grundsätzlich geizig, aber ich würde mir immer auch die frage stellen , wie sieht es rollenvertauscht aus, würde sie dir helfen, wenn du in der situation wärst.

würde mir auch immer etwas schriftlich geben lassen, auch wenn du es ihr schenken willst , soll sie dir erst einen zettel schreiben wo sie das bestätigt dass sie dich gebeten hat und sie das angenommen hat. oder annimmt. immer vorher, machen, weil danach auch die option besteht, dass du einfach nichts mehr hörst.

letztendlich ist es deine entscheidung, aber ich stelle mir die frage, wenn ich über ein neues telefon nachdenke obwohl mein altes noch funktioniert, habe ich dann wirklich sorgen mit meiner grundversorgung?

wenn du ihr helfen willst ist mein vorschlag , schicke ihr nicht die hohe summe. und nicht soviel auf einmal. schicke ihr 3-5 euro und mache jeden tag eine überweisung, davon kann sie sich eine mahlzeit kaufen von der sie nicht verhungert.

und wenn sie es nicht wirklich braucht wird sie das wsl auch schnell nerven.

Die wichtigste Frage mit der ich es beantworten würde für mich ist,

1Kennst du sie persönlich

2 würde sie es umgekehrt genauso machen

3 vertraue ich ihr absolut

4 wenn dann sehr wenig das grundnötigste nicht mehr als 5 euro am tag

...zur Antwort

Ich finde deine Intitative gut. Auch , dass du dir Gedanken machst finde ich toll. Es ist schwierig wenn man Eltern hat, die gesellschaftliche Aussenseiter sind und es scheinbar auch sein wollen, meine Eltern waren auch so, dass sie nie was machen wollten. Wenn sie was machten, dann bestand mein Vater darauf, dass sie ca 40 km wegfahren, zb um nur einfach essen zu gehen, nur damit meinen Vater niemand erkennt, oder verarscht.

Meine Eltern wussten genau, dass sie mit ihrer "kein bock" Mentalität zum beispiel bei anderen Eltern aus meiner Klasse verachtet worden wären, mein Papa ist deswegen nie mit in einen Elternabend und hat meine Mama da alleine hingeschickt, die war auch nur solange wie nötig da und auch so selten wie möglich.

Ich finde es richtig , dass du da einen Schritt gegangen bist, der deiner Mutter auch den Spiegel vorhält. Denn du bist es die in der Öffentlichkeit steht und unbewusst denkt jeder in meinem Fall "ach ja du bist das kind von denen" ich hatte es im fussballverein deswegen sehr schwer, weil der trainer auch meine eltern vom sehen gekannt hat , und ich durfte bei ihm nie spielen. ich bin aber trotzdem weiter gekommen ich kann nicht einfach mein leben aufhören.

Ich finde gut was du machst und ich würde dir raten es weiter zu machen, auch wenn es konflikt und richtig zoff gibt. Weil: du bist die Person , der das Verhalten deiner Mutter ( sich verstecken, nicht rausgehen) dann entgegenschwappt, wenn du rausgehst und dich da jemand kennt. Es wird nicht besser vom nichtstun und man kann die Beziehung zu Eltern leider ganz schwer einfach abschütteln.

Maniküre klingt auch nicht übertrieben find ich, das ist was Schönes was auch guttut und man sich gut fühlt nachher.

Mache deiner Mutter vielleicht klar, dass du darunter leidest, wenn sie sich sozial so vereinsamt und du das auch mit ansehen musst. Frage sie auch zum Beispiel was du einer Freundin oder einem Freund antworten sollst, wenn die nach deiner Mutter fragen oder fragen, warum deine Mutter nie rausgeht. Sage ihr auch dass das ein Grund ist für viele dass sie nicht mit dir befreundet sein wollen, und du dadurch auch sozial isoliert bist und es schwerer für dich ist.

Interessiert sie das (so wie meine Eltern damals ) überhaupt nicht und bleibt sie stur, dann zeigt sie dir damit auch indirekt, wie wenig du ihr bedeutest, und im Umkehrschluss dass sie deine Mühen garnicht verdient hat.

Sei nicht traurig, wenn es so sein sollte, man muss es so hinnehmen.
Vielleicht gibt es dann einen anderen Menschen in deinem Umfeld die oder der vielleicht schon alt ist und sich sehr freut wenn du die Mühe die deine Mutter nicht schätzt ihr oder ihm schenkst.

...zur Antwort

Antwort aus der Altersklasse Ende 20 (29)

Es kommt darauf an a) wie ich mich gerade verhalte und fühle b) wie sie sich verhält und c) wie ich sie wahrnehme d) wer die kontrolle über die Situation hat ( am besten beide)

Wenn Sie die Kontrolle über das Gespräch hat: Wenn ich etwas ängstlich bin, oder noch nicht ganz aus mir rausgehen traue: Wenn ich merke, dass sie mir wirklich zuhört und mich als Person mag, an mir als Mensch interessiert ist.

Wenn ich sehr selbstbewusst bin und sie es auch ist: Herausforderndes Necken, oder auch kritische Stimme, eine "tolle" person zu loben hat meinst keinen großen emotionalen Effekt

Wenn wir beide in einer Abtastphase sind und keiner so recht selbstbewusst: ein Kompliment das gerne auch etwas humorbetont bewusst übertrieben ist. lach. zb "du hast die allerschönsten Unterarme der Welt"

Das "Ego streicheln" wird bei den allermeisten Männern sicherlich, wenn du ihm sagst, dass du voll auf ihn stehst und er so furchtbar attraktiv auf dich wirkt. (evtl auch mit einem Satz , der ausdrückt, dass du "Angst hast, dass eine andere ihn dir noch wegschnappt" )Du von seiner Aura gefangen bist, sein männlicher Duft dich betört . Oder du in seiner Nähe garnicht mehr klar denken kannst.

Wenn du vermittelst, dass du gefragt bist und "andere Männer dich wollen" aber "nur er dich so stark in seinen Bann zieht" eventuell noch in Kombination damit dass du auf seine physische Stärke und Kraft anspielst , sowas kann eben mal richtig einschlagen (:

Was mich persönlich sehr berührt ist , wenn sie mir das Gefühl gibt, schwach sein zu dürfen ( nicht stark sein zu müssen) , genau dann bin ich am liebsten stark für sie.

Das war mein persönliches Empfinden, alle Angaben wie immer ohne Gewähr

...zur Antwort

Erstmal großes Lob an dich! Ich hab riessigen Respekt davor, dass du so mutig und offen mit deinem Thema bist.

Als zweites möchte ich sagen ich habe ähnliches durch, dass die Eltern stark klammern und mich mit starkem Druck und auch mit Schreien und unsachlichem Verhalten zu etwas drängen wollten was sie als "das Richtige " empfanden.

Ich würde sagen es ist nicht deine Schuld, deine Mutter scheint Probleme mit ihrer neuen Rolle als Mutter einer erwachsen gewordenen Frau, die selbständig denkt und entscheidet zu haben.

Was ich von einer Freundin die Pädagogin zur Erklärung der Situation mit meinen Eltern bekommen hab ist der Satz: "Eltern handeln immer auch unterbewusst wie sie von ihren Eltern behandelt wurden" Heisst in dem Fall: Wenn deiner Mutter als junge Frau abends verboten worden ist rauszugehen fällt es ihr schwer , das ihrer Tochter heute zu erlauben. Das finde ich sehr wichtig zu verstehen.

Evtl hat es auch mit Offenheit zu tun hinsichtlich Beziehungen und sich Ausleben. Meine Eltern haben versucht das gänzlich zu unterbinden bei mir indem ich damals ständig mit Aufgaben auf dem Hof eingedeckt wurde und kein besuch geduldet wurde sodass "ich auf keine dummen gedanken kommen kann" das sagten sie sogar so.

" ich wünschte so sehr sie wäre offen für eine Therapie, so dass wir gemeinsam unsere Probleme in Angriff nehmen könnten, anstatt uns gegenseitig anzugreifen."

Das hab ich mir bei meinen Eltern auch gewünscht. Ich hab viel vorgeschlagen meine Eltern haben mich da immer in der Hoffnung gelassen oder mit anderen Worten, ich war Ihnen nichtmal wert, dass sie sich Gedanken dazu machten und eine Antwort gaben. Eigentlich ging es ihnen in meinem Fall nur darum (dass sie anfangs so tun als ob sie es sich anhören würden aber in dem moment eh schon wissen sie wollen und werden da keine Mühe investieren.) um nicht "schuld zu sein" . Sie wollen in ihrem Selbstbild die Verantwortung für eine gescheiterte Eltern Kind beziehung nicht stehenhaben aber sind nicht bereit irgendwas dafür zu tun. aus der Haltung kamen bei mir dann sehr aggressive zum teil Forderungen an mich, wie ich sein MUSS und dass ich so ein undankbares kind sei, was in die richtung ging mir ins gewissen zu reden und mich auf eine Linie zu gängeln die es ihnen leichter machte nichts ändern zu müssen. Eine Kultur des kollektiven einschlafens alles wabert so dahin, nichts wird gefühlvoll offen oder emotional gelebt. ich hab sehr darunter gelitten jahrelang.

ich hab auch studiert. allein mein auszug war schwer weil meine eltern das ständig torpedierten und nie respektierten und akzeptierten.

Um auf dich umzuschwenken. du sagst du wünschst dir sehr...... aber Respekt heisst auch die Menschen gegenüber so zu nehmen wie sie sind. und wenn das destruktiv, griessgrämig , etc ist so muss man das nicht gutheissen, aber man hat kein recht den anderen versuchen zu verbiegen.

Also mein Rat an dich an der Stelle: Sehen wie es ist, es hinnehmen und deinen Frieden damit finden. Auch andere Dinge oder Eltern kind beziehungen sind nicht perfekt. Wenn du dir ständig die beziehung wie du sie dir wünschst vor augen führst, und es mit dem Ist vergleichst, tust du dir ständig selbst weh. Das habe ich lange gemacht und das hat zu nichts geführt. Bei mir war es , dass ich mir so sehr als Kind und junger Erwachsener eine harmonische Familienatmosphäre wünschte in der jeder zufrieden ist. Das ist aber aufgrund der Konstellation und der Charaktere und Konflikte allein zwischen meinen Eltern untereinander eine Utopie. Das habe ich letztendlich jetzt in meiner eigenen Therapie gelernt.

Denn meine "Lösung " war nachdem ich sehr lange gelitten und erst nach lösungen, dann nach einer Phase in der bei mir im Leben und Studium ein paar dinge schiefgingen auch nach mir gesucht habe war letztendlich, dass ich die Therapie für mich gemacht habe, die ich gerne als "Gespräche mit meinen Eltern" gemacht hätte. Und so die Dinge die mir auf dem Herzen lagen und die mich belastet haben , und bei denen meine Eltern Gespräche verweigerten, trotz dessen, dass sie sahen, dass ich unter dem Schweigen leide, oder vielleicht gerade deswegen? für mich ausgesprochen habe und loslassen kann.

Dieses Loslassen ist auch wichtig für eine eigene Beziehung und eine glückliche Zukunft.

Wenn es nicht alle wollen hat eine Therapie auch nicht wirklich viel Sinn meiner Meinung nach .

Was auch ein Punkt hier seinsollte: deine Mutter hat scheinbar Angst um dich. Aber nur wenn du in der Nähe bist. Dass Eltern Angst oder Sorge empfinden auch für erwachsene Kinder ist denke ich normal und auch eher ein gutes Zeichen. Aber es sollte Grenzen nicht überschreiten.

Das war und ist auch mit meinen Eltern so, dass sie sich nie melden, aber wenn ich einmal im Jahr zu besuch bei Ihnen bin das auch nach einer abtastphase ziemlich schnell wieder in eine auch ziemlich unverschämte (aus meiner sicht) forderungshaltung meiner eltern geht , hinsichtlich "ich muss dies , ich muss das" sie sagen nie sie müssen irgendwas oder wollen irgendwas in Zukunft andersmachen.

Ich versuche auch nicht verbittert oder sauer auf meine Eltern zu sein, wenn ich sie sehe, auch wenn die Packung, die sie mir mit ins Leben gegeben haben unverschämt gross ist. Es wurden als Jugendlicher quasi alle innerfamilären konflikte auf meinem rücken ausgetragen. und schlussendlich war ich der sündenbock für alle, alle machten es sich einfach. und ich habe vielzuviel investiert in der hoffnung , es würde irgendwann die harmonie entstehen, die ich mir wünschte. Die Harmonie kommt nicht. zumindest nicht auf diese art.

Ich finde es schön , dass du für deinen Kater an den Ort deiner Kindheit fährst.denn zuhause, das entscheidest du wo es ist, wo du mit dem herzen bist. Das scheint dir gutzutun also gib es nicht auf! Hör NIE die Dinge auf , die dir Freude machen und die dein Leben erfüllt und lebenswert machen, weil du eine unzufriedenstellende Familiensituation hast.

Ich rate dir an der Stelle wo du den Kontaktabbruch erwäägst , auch egoistisch zu sein. In dem Sinne, dass du auch siehst , was du dir selbst nimmst durch den Abbruch. Denn ich kann aus meiner Erfahrung sagen, der Abbruch der bei mir unausweichlich war , hat es vor Allem meinen Eltern erleichtert wegzusehen, und hat mir meine Wurzeln und einen emotionalen Rückzugsort genommen, das kann sehr befreiend sein und du schaffst Platz für Neues, es kann aber auch wie bei mir zu einer Identitätskrise führen und dazu dass man auch unter der "Endgültigkeit" die man selbst da heraufbeschwören will leidet. Ich würde dir raten das nie so endgültig zu entscheiden. Lasse dir für dich die Möglichkeit offen auch eine 180 Grad wendung zu vollziehen , wenn du es willst.

Ich könnte noch Seitenweise mehr schreiben an der Stelle hier, aber ich ende jetzt. Wenn du noch mehr Fragen hast, dann bitte stelle sie gerne.

...zur Antwort

Kein Mensch kann immer positiv denken. ich bin der Meinung beides hält sich die Waage im Leben. Die Natur hat nichts im Ungleichgewicht geschaffen.

Eigentlich entscheidest du dich persönlich durch "positives Denken" einfach für Gedanken , die positiv sind , und ignorierst negative oder schiebst sie beiseite, ich denke man sollte sich mit beiden beschäftigen, beide gehören zu dir, und beide haben einen Sinn. oft sind es negative gefühle, die dir zeigen in welche richtung du im leben willst, nachdem du gemerkt hast welche dir nicht gut tut.

Grundsätzlich macht dich positives Denken aber selbstsicherer, Dinge fallen dir leichter.Auch negative Dinge? Ich denke es kann auch schlecht sein, in einer negativen Situation sehr positiv zu denken , und dadurch nichts zu verändern.

Selbstsicherheit - was aber auch zu schneller Zufriedenheit führen kann, bevor man "seine Ziele" erreicht, und man sich mit weniger zufriedengibt.

Ich weiss, dass von einigen sehr erfolgreichen und bekannten Menschen die viel geleistet haben bekannt ist, dass sie sehr selbstzweifelnd waren. also eigentlich wenig positiv dachten? was sie immer weiter zu ihren höchstleistungen treibt oder trieb, in dem denken " es könnte nicht reichen ich muss noch mehr geben" raphael nadal , oder einstein sind beispiele.

...zur Antwort

hallo keksmonster158, ich denk auch du solltest auf derartige äusserungen garnicht eingehen. vor allem denk ich dass man beziehungssachen immer persönlich besprechen sollte , das sollte man sich selber wert sein.

. für mich klingt es so als ob dieser "freund" deines freundes dich ständig toll fand ( oder es eben eine gewisse wirkung auf ihn hatte dich und deinen freund glücklich zu sehen) und sich jetzt selbst auf ziemlich schmierige art ins rampenlicht schieben will.

nach dem motto " er ist nicht gut genug für dich, komm zu mir baby" das ist mein eindruck. dass er die schwächesituation von euch beiden jetzt für seinen vorteil nutzen möcht. mit anderen worten. er will nur deinen körper.

wenn du dich darauf einlässt zerstört das wahrscheinlich die "freundschaft" zwischen deinem exfreund und ihm und wir deinem exfreund sehr weh tun. davon würde ich aus der sicht schon abraten. wenn man einen menschen je wirklich gemocht oder geliebt hat, sollte man sowas nicht machen . meine persönliche meinung.

ich würd als frau auch grundsätzlich von kerlen abstand nehmen die sich selber über ein "ich bin gut, weil der andere ist schlecht" dir annähern. sprich jemand der nur über andere lästert und nicht eigene stärken zeigt oder ehrlich um dich wirbt, der nur auf "leichte beute" ausist, und ankommt wenn du sichtbar schwach bist, der wird nichts langfristiges mit dir aufbauen /sich keine mühe mit dir geben wollen.

das war meine sicht . ich hoffe es hilft dir weiter.

Lg zuvertraeumt

...zur Antwort

Sie schaltet total ab, konzentriert sich voll auf ihre Übung und fühlt dabei in ihren Körper.

Ihr Blick ist leer in eine Richtung gerichtet, in der "zufällig genau du" stehst .

...zur Antwort

Hallo Skorpy135.

Ganz grundsätzlich: Smog entsteht durch einen Ausstoß an Schadstoffen beliebiger Form in Verbindung mit einer bestimmten Wetterlage (aktueller Zustand der Atmosphäre)

Das heißt dass die normalerweiße in höhere Luftschichten aufsteigenden oder durch Wind weggetragenen und verteilten Schadstoffe an Ort und Stelle bleiben bzw. durch die Wetterlage am Aufsteigen gehindert werden .

Zum Beispiel kann das dadurch gegeben sein , dass höhere Luftschichten wärmer sind und die Luft steht (Sommer) oder dass Inversionswetterlage herrscht ( https://de.wikipedia.org/wiki/Inversionswetterlage

) was eine stabile schichtung der Luftschichten in der Atmosphäre zur Folge hat.

Allgemein gesagt. Eine Luftbewegung oder ein Aufsteigen der Schadstoffluft wird durch eine bestimmte Wetterlage verhindert, wodurch sich die Schadstoffe in der tieferliegenden Luftschicht immer mehr anreichern =SMOG

...zur Antwort

So oder so ähnlich ist das auch mir passiert. Ich wurde von dem Schaffner sehr pampig angemault und niedergemacht, der in der Situation förmlich aufging und es genoss.

Monate Später hatte ich auf Umwege erfahren, dass er eine Abmahnung von seinem Arbeitgeber bekommen hatte weil der Zugführer mich ebenfall kannte und wusste , dass es absolut nicht in Ordnung war wie der Herr in der Situation mit mir umsprang.

Als ich es erfuhr war von einem ähnlichen Fall die Rede, als er in Verbindung mit einem Onlineticket ( dass er nicht anerkennen wollte) dem Fahrgast ( wieder mit gültigem Ticket) eine Strafe für Schwarzfahren aufbrummte und ihn auch roh mit ihm umging. Was wiederum ein weiterer Mitarbeiter der Bahn mitbekam. Das war die zweite Abmahnung. Wer weiß wie viele Menschen der vorher schickanieren durfte ??? ungestraft

Ich fahre seither kaum mehr Bahn und hatte das auch sachlich so vermittelt, dass wer so mit seinen Kunden umspringe sich nicht wundern brauche, wenn niemand mehr komme.

Im Prinzip geht es ja darum, dass das Fahrrad ein Konkurrenzverkehrsmittel darstellt, was ein auf Profit ausgerichteter Konzern nicht möchte.

Weiter gedacht! Ein Staat, der doch angeblich fortschrittlich ist, der auf Umwelt achten möchte, der CO2 und Abgase reduzieren möchte??? warum Privatisiert er staatliche Unternehmen ständig??? warum lässt er es zu, dass die Preise der Bahn sich ständig verteuern???

Etwa damit, dass Autofahren "rentabel" gemacht wird?? wo man viel mehr an Steuern absahen kann??

Ein Schelm wer böses denkt!

Der Umwelt zuliebe müsste Bahnfahren umsonst sein !

...zur Antwort

Ich find die Frage toll und auch sehr wichtig. Bei so einfachen Dingen sieht man wie modern ein Mensch denkt. Wie sachlich er argumentiert, wie er mit einem in Konfliktsituationen umgeht. Und auch über die Beziehung könnte man, wäre man an deiner Stelle, wenn man das dann reflektiert sich wohl einige Gedanken machen.

Die zentrale Frage ist doch vielmehr: Kommt (d)ein (planmäßiger) Mann überhaupt mit einer starken Frau , die den Ton / den Namen vorgibt klar?? oder verfällt er in Macho / Rollengehabe. Ich glaube das ist einfach abzusehen, die Frage maccht man sich stark, oder wird ein Teil immer geschwächt und zahlt Tribut für die Beziehung.

Viele Männer verkraften es nicht wenn der Partner überlegen ist oder sich überlegen gibt.

Meine Meinung, grundsätzlich geht es ums "wie" der Name ist dabei sehr irrelevant und eigentlich nebensächlich, egal wie komisch er klingt, wenn ich jemanden liebe, dann ist mir das doch egal, oder nicht?

Ich würde mich viel weitergehende Dinge fragen: Wie würdet ihr zusammen ein Problem in euerer Ehe lösen, wenn ihr schon beim Namen aneinandergeratet???

Ich denke das ist ein wichtiger Punkt von dem abhängt wie glücklich man ist.

Auf "solala" -Argumente wie " das gehört sich halt so" oder "wurde schcon immer so gemacht" solltest du dich nicht einlassen. Dich also nicht einlullen lassen, und keine faulen Kompromisse machen . Auch deinem eigenen Selbstwertgefühl wegen.

Mein Rat: handle mit Bedacht. und denke vielleicht verschiedene Szenarien im Kopf durch , wie Dinge für dich wären, zum Beispiel in 5, 10, 15, 30 Jahren??

Kann ich auch von meinen Eltern sagen: Du wirst immer damit leben müssen und es wird nur einmal ernsthaft darüber geredet, jetzt vor euerer Hochzeit über viele entscheidende Themen im Hintergrund die euer Leben bestimmen . Und nachher?? da ist dann einfach alles so , und man muss mit Dingen, wo man evtl voreilig entschieden hat, oder ganz einfach überrumpelt worden ist vielleiht sein restliches Leben leben .

NUR du entscheidest wie jemand mit dir umgehen darf, indem du es akzeptierst oder nicht. Will dich jemand mit fadenscheinigen Argumenten überzeugen , oder bei wichtigen Fragen gar außen vor lassen / überrumpeln , oder ist er/ sie an einem ernsthaften fürsorglichen (beständigem) Miteinander interessiert??? All das kannst du sehen, oder aus Feigheit wegsehen. Es sind deine Entscheidungen und es ist dein Leben.

Lass dich nicht kleinmachen!" Darum gehts doch in Wirklichkeit als einziges. Man denkt: "jetzt sind wir dann verheiratet und dann zeig ich ihr/ ihm wo 's langläuft" Und das sind erste Anzeichen. Meiner Meinung nachc seit ihr (beide?) oder mindestens einer nicht bereit zum Heiraten.

Alleine dass die Diskussion besteht zeigt auf, dass ihr mehr als 2 Egoisten denkt und nicht gemeinsam. Die Frage ist , warum macht ihrs dann. Die müsst / könnt ihr euch nur jeder für sich selbst beantworten.

Das Leben hält immer eine Unwäägbarkeit bereit, aber man sollte sich ihr nicht von vorne herein ergeben. Bleib frisch, frei und wunderbar! und gib es für nichts auf.

Viel Glück!

...zur Antwort

Far, far away? von Slayer?? https://www.youtube.com/watch?v=iQ5itYUNu70

...zur Antwort

Hallo EliteHighSchool ,

ich helfe dir gerne. Scheinbar wollte dich auch jemand verwirren mit der unüblichen Angabe "Zinsen/ Monat"

Was man vergleicht ist der Zins in Prozent oder absolut in Euro. 8 Prozent für ein Jahr sind hoch. Man kann von vorne herein sagen beide Angebote sind schlecht.

vergleich: Kredit 1: "Gesamtzinsen für ein Jahr" = 8% + 1%( 50€/5000€ prozentualer Anteil der Bearbeitungsgebühr) = 9% für das eine Jahr

absolut zum Zurückzahlen nach nur 1 Jahr: 5450,00€

Kredit 2: "Gesamtzinsen für 1 Jahr" =10,034% (1,008 ( =100%+0,8%/Monat ) "hoch" 12 Monate)

absolut: zum Zurückzahlen nach nur 1 Jahr: 5501,69€


Antwort: Kredit 2 ist für das betrachtete Jahr 51,69€ teuerer als Kredit1.

Beide Kredite sind teuer. Freut mich wenn ich dir weiterhelfen konnte. Wenn etwas unklar oder unverständlich ist frag nach.

Lg zuvertraeumt

...zur Antwort

Ich habe dein Eindruck dass du gerade sehr verzweifelt bist. Ich wünsche dir und deinem Papa nur das Beste. Das hört sich sehr schlimm an, aber dein Papa hat überlebt, und eine Verletzung am Bein ist wohl nicht lebensbedrohlich , versuche doch vielleicht das positive zu sehen , so makaber es klingt.

Ich hoffe du bekommst kein Trauma. Du kannst rund um die Uhr und kostenlos bei der Telefonseelsorge anrufen: "Sorgen kann man teilen.

0800/111 0 111 · 0800/111 0 222 · 116 123

Ihr Anruf ist kostenfrei."

Dort kannst du mit Leuten sprechen, die dafür ausgebildet wurden um Mensch in Notsituationen zu helfen.

Ich wünsche euch Alles Gute.

...zur Antwort

Liebe ninalinanola.

Bitte mache Dir deine Augen nicht kaputt!

Bei vermehrtem und zu langem Tragen von Kontaktlinsen können Abschürfungen auf deiner Augenhornhaut entstehen.

Du hast immer Reibung zwischen dem Fremdkörper Linse und deinem Auge.

Sei nicht eitel. Jemand der dich mit Brille nicht mag hat dich auch ohne nicht verdient.

MfG zuvertraeumt



...zur Antwort

Hallo Kleines17,

Jungs sind machmal ech "im Tunnel" und kapieren garnichts. Zum beispiel wenn sie mit jemandem zusammen sind, den sie sehr gern mögen.

Mädels/Frauen verstehen das oft nicht. oder verstehen das als Ablehnung/desinteresse. Das ist mir auch schon öfter passiert und ich war sehr traurig darüber.

Jungs und Mädels /Männer und Frauen sind in manchen Dingen sehr verschieden und es klappt wunderbar total aneinander vorbeizureden oder aneinander vorbeizuleben, wenn man nicht auch die kleinste Unklarheit beseitigt.

Aufforderugen/Forderungen/Druck sind aber der Abturner Nummer1. Damit kannst du sogar eine Vogelscheuche verjagen.

Mach doch was worüber ihr beide lachen könnt. und was er auch wenn er noch so ein Holzkopf ist bemerkt. Zum Beispiel schütte ihm unabsichtlich Wasser über die Hose. :)wenn es die situation erlaubt.

Bei der Hitze ist  das ist nicht schlimm^^ du gefährdest nciht gleich, dass er eine Lungenentzündung bekommt und deinetwegen stirbt.  und vielleicht könnt ihr ja dann beide gemeinsam Lachen. Das ist der Schlüssel,  dann verwickelst du ihn in ein Gespräch und lässt einfach nicht mehr locker. Nur MUT!

Wenn er beim nächsten mal wieder nicht auf dich reagiert. Dann machst du genau dasselbe nochmal (wenn möglich an genau demselben ort). so lange. bis er es einfach kapieren muss.  Steter Tropfen höhlt den Stein:) Oder er dich irgendwann anspricht, dass er es blöd findet und du ihn nicht dauernd mit Absicht anschütten solltest.

LG zuvertraeumt


P.S. 

Vergiss nicht: es muss einfach sein und wiederholt werden. Sonst kapiert er es nicht.


...zur Antwort

ich finde frauen zwischen 1,75 und 1,80 am attraktivsten. auch wenn mich eine frau dann mit hohen schuhen  leicht überragt empfinde ich das nciht als störend. 

Du bist nunmal so groß und basta. Was andere denken ist egal . Zieh dein Ding durch und fertig.

...zur Antwort

Du sehst dich nach jemnadem , der immer für dich da ist. Der dir Liebe schenkt. Der nicht nachfragt. Dich nicht verletzt. treu und ehrlich ist....

Das tue ich auch. Kauf dir einen Hund, denn jeder Mensch wird dich enttäuschen.

...zur Antwort

in deinem traum wird ein teil von dir wach, den du sonst ausschließt.

...zur Antwort