Das MAterial wird immer schneller und die Skifahrer leider immmer unvorsichtiger. Außerdem fahren inzwischen so viele Nichtkönner auf den Pisten, daß man nicht davon ausgehen kann, daß jeder, dem man begegnet weiß, wie die Ski zu handhaben sind. Leider sind viele Unfälle nicht mal selber verschuldet und enden für den Beteiligten böse. Es ist in meinen AUgen inzwischen sehr leichtsinnig ohne Helm zu fahren, gerade wenn man es kann. Habe auch schon zu viel gesehen, um guten Herzens sagen zu können, daß kein Helm gebraucht wird. Leider.

...zur Antwort

Ich denke, das hält sich die Waage. Einmal ist es der Mann, der kochen kann und gerne kocht, ein aneresmal die Frau. Ich denke, daß es heute echt nicht mehr eine reine Frauendomäne ist. Zumal ich irgendwie immer mehr Frauen kennenlerne, bei denen der Mann in der Küche steht oder es auch ausgewogen ist, mal der eine , mal der andere.

...zur Antwort

Also mit Elektrostimulation haben wir in der Klinik unsere Patientinnen auch behandelt. Das hat ganz gute Erfolge gebracht. Wenn man auch gleichzeitig biofeedback einsetzen kann, dann ist das die Rückmeldung, die man bekommen kann, wenn man sich da unten nicht mehr gut spürt. Beckenbodentraining sollte man auf jeden Fall machen, das ist der Anfang von allem und unbedingt nötig. Man darf nicht vergessen, daß man immer älter wird und das Gewebe immer mehr nachgibt und die Inkontinenz immer ausgeprägter wird. UNbedingt etwas dagegen tun!!!!

...zur Antwort

Ich habe mich immer viel belesen und viel nachgefragt, vielleicht macht das auch unsicherer, als man sein müßte. Meine Eltern waren weit weg und konnten mir bei der Kindererziehung auch nicht recht zur Hand gehen. Ich denke Instinkte ja, aber die Unsicherheit durch die unzählichen Lehrmeinungen und die vielen Bücher und die Angebote und Ratschläge der Hebammen wird eher größer als weniger. Das Internet ist ein gutes Medium und gerade diese Plattform finde ich für solche kleinen Ratschläge ganz nett. Ich mußte mir aber auch immer von meiner Mutter anhören, daß ich mich nicht auf meine Instinkte verlasse und zu viel lese... Vielleicht geht das anderen ja ähnlich?

...zur Antwort

Man sollte nicht auf den Sommer warten, denn im Herbst oder im winter hat man eine sensationelle Sicht, die kann man im Sommer, wo immer ein leichter Dunst in der Luft liegt, nicht haben. Außerdem kann es im Winter zwar sehr kalt sien in luftiger Höhe, aber man fährt mit dem Wind. Das heißt, daß man keinen unangenehmen Luftzug hat und daher denke ich, daß es nicht unangenehm werden wird, im Gegenteil, genieß es!

...zur Antwort

Wahrscheinlich gab es das damals noch viel mehr als heute, denn die Frauen damals waren, wenn sie in anderen Umständen waren und nicht verheiratet waren, in der Gesellschaft ganz unten gelandet. Doch heute wird es halt publik gemacht. Und die Kindstötung ist heute auch Mord, das sehe ich übrignes auch so! Also der Stelllenwert hat sich geändert und das ist gut so.

...zur Antwort

Das ist eine Sache der Schönheit Deines Gartens. Genrell verwittert das Laub von selber und bietet den Pflanzen im Beet einen prima Dünger und dem Boden einen guten Frostschutz. Die kleinen Tiere (Igel...) hast Du auch auf Deiner Seite, die haben ein kuscheliges Plätzchen für den Winter und fressen Dir im Gegenzug dafür die Schädlinge weg. Also, wenn es dich stört, dann lege es auf einen Haufen oder ins Beet, dann kannst Du nur profitieren. Wenn Du aber einen sauberen gepflegten garten möchtest, dann mußt Du es wohl wegräumen, denn zwifelsohne schaut es nicht schön aus, wenn die Wiese voller Laub liegt.

...zur Antwort

Beim Legen der PDA wird vorher ein lokales Betäubuungsmittel in die Stelle gespritzt. Die Spritze ist etwas unangenehm, aber vom Legen der PDA bekommt man nichts mit. Nur das Mittel macht einen leichten Druck, wenn es hineinläuft. Außerdem werden von dem Schläuchlein nur die Haut und die äußerste Hülle des Rückenmarkes durchstochen, in einem Gebiet, wo aber schon kein Rückenmark mehr ist, sondern nur noch Liquor und ein paar Nerven. Also alles unbedenklich.

...zur Antwort

Wenn amn Probleme in der Schwangerschaft hat, dann kann man unproblematisch eine Krankschreibung bekommen. Du Mußt mit dem Gynäkologen reden und die Probleme schildern. Sag ihm genau wann ise auftreten und dann kann es eigentlich keine Probleme geben. In einer Sog. Risikoschwangerschaft wird man ohnehin eher früher in den Mutterschutz geschickt. Besser man läßt sich einmal mehr krnak schreiben, als daß man sein kind verliert...

...zur Antwort

ebay, aber auf die schnelle... Flohmarkt vielleicht auch noch. ABer hast Du denn nicht eine nette Dame in der Nachbarschaft, die Dir schnell eine häkeln kann? Ist iegentlich ja nicht viel dazu!

...zur Antwort

Wir haben früher ab dem 3. Monat feste Nahrung bekommen. Und wir sind alle ganz gut gediehen. Warum sollte die Hipp-Empfehlung blöd sein? Ich denke, man kann es am Kind erkennen, wenn es andere Nahrung braucht. Manche wollen vom Tisch haben, andere Melden sich nach der Flasch schon bald wieder oder man muß auf einmal wesentlich häufiger ein Fläschchen machen. Wenn amn Stillen kann, dann sollte man froh sein udn es genießen so lange es geht, aber ab dem 4. Monat beginnt sich dass Verdauungssystem zu entwickeln und wenn man zu lange mit der Gabe fester Nahrung wartet, dann kann man sich die Allergien auch selber ziehen. Was der Körper zu seiner zeit nämlich nicht bekommt, das kann er dann auch nicht verarbeiten und beginnt darauf zu reagieren. Also, wenn in der Familie eh schon Allergien bekannt sind, dann kann man ja vorsichtig beginnen, weiter Milch in welcher Form auch immer geben und das Kind genau beobachten. Es gab auch zeiten, da hatte man noch gar keine Säuglingsnahrung...

...zur Antwort

Ich mache immer "Fingerfood" und schiebe die kleinen Leckereien zum Warmhalten in die Röhre. Dann braucht man die nur bei Bedarf auf den Tisch zustellen, lecker Salat und lecker Baguette dazu und einen Dipp und was einem noch so einfällt. Kommt immer gut an!

...zur Antwort

Das beste ist immer, wenn auch jemand anderes aml sagt, daß es schlimm aussieht. Das zieht mehr, als wenn es immer von Dir kommt. MAch ihm klar, daß Du ein gewissen MAß an Reinheit brauchst und daß das auch für die gesundheit wichtig ist. Rede mal in einer ruhigen Minute ganz ernsthaft mit ihm und macht euch vielleicht noch mal gemeinsam Gedanken zu eurem Putzplan. Vielleicht kann man da ja auf seinen dichten Zeitplan mehr Rücksicht nehmen.

...zur Antwort

Auf keinen Fall verstellen. Wenn DU beim nächsten MAl dann zu zurückhaltend bist, dann ist es auch nicht recht. ICh habe ab und zu diese Pro7 Serie mit den 3 Bewerbern gesehen. Man kann einem A-Geber nur entweder sympathisch sein oder nicht. Wenn die sich etwas anderes in Deinem Ausdruck oder Deiner haltung vorgestellt haben, dann kannst DU Dich auf den Kopf stellen. Verstellung bringt nur Probleme und spätestens beim Probearbeiten kommt Dein wahres ich raus. Sei nett, ehrlich und wenn Du das Gefühl hast, man erwartet Initiative von Dir ,d ann rede. Und ansonsten - nicht wiedersprechen und nur reden, wenn Du sollst...

...zur Antwort

Fernbezieheungen verlangen einem Paar sehr viel ab und man muß schon sehr gefestigt sein, wenn man das überstehen möchte. Ich für meinen Teil glaube nicht, daß es möglich ist, über einen langen Zeitraum so etwas durchzustehen. Aber es gibt auch Menschen,die eine Entfernnung zwischen sich brauchen, damit die Beziehung überhaupt funktioniert. Aber kann das eine gesunde Bezeihung sein? Was hat man davon, wenn man sich immer nur am Wochenende für ein aar Stunden sieht, wenn der Großteil des Lebens in der Woche stattfindet?

...zur Antwort