Hallo, Thujen sind nicht gut! Sie sind giftig und haben in einem mitteleuropäischem Garten nix verloren. Ich hatte selbst eine ganze Thujenhecke. Man muss sie alle 2 Jahre schneiden damit man die braunen Stellen nicht sieht. Als ganzer Baum bekommt er immer braune Stellen. Dagegen kann man nix machen. Pferde z.B. kennen diese Pflanze nicht und kauen schon mal daran rum. Ich habe ein Pferd daran sterben sehen. Der Tierarzt hatte nochmals die Giftigkeit der Thujen bestätigt. Aus diesem Grund steht die Hecke heute nicht mehr. Kleinkinder sollte man auch dringend davon fern halten! Ergo: wenn icht unbedingt nötig, keine Thujen pflanzen! Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo, Leider funktioniert das gar nicht. So eine Tannenspitze entwickelt keine Wurzeln. Ggfalls kann mann sich im Wald mal nach einen Sämling umsehen. In der Regel stehen die zu tausenden auf dem Waldboden. Da nur wenige eine Chance haben groß zu werden, ist es kein Problem sich da einen im genutzen Nadelwald auszubuddeln. Das sollte aber nicht die Regel sein. Wald ist grundsätzlich schützenswert!

Viele Grüße

...zur Antwort

SanDisk Sansa Fuze! war 6 Jahre im Einsatz. Funktioniert immernoch wie am ersten Tag, keine Kratzer, Top Qualität. Kann ihn leider nicht mehr verwenden, da ich zukünftig nur noch meine Musik über das Smartphone höre. Mit einer Speicherkarte von 128GB passt ein gutes Teil meiner Musiksammlung drauf. Streamingdienste sind gar nicht mein Ding da ich gerne MEINE Musik höre. Werde ihn auf Ebay verkaufen. der ist mit 16GB + Zusatzkartenspeicher immernoch was wert!

Viele Grüße

...zur Antwort

Hi, also die Wurzeln und abgeschnittene Zweige haben alle gewurzelt da sie immer feucht waren auf dem Kompost. Das bekommt mann kaum in den griff. Also wenn noch rudimentäre Wurzeln vorhanden sind, einfach in einen Eimer Wasser stellen (jetzt im Frühjahr besonders gut) oder direkt einpflanzen und feucht halten. Kann nix schief gehen. Natürlich ist es immer besser, genug Wurzeln zu behalten. dann wächst die Pflanze schneller an... Viel Spaß

...zur Antwort

Hallo, ohne Werbung machen uzu wollen, rate ich daztu sich den Player Pro in der kostenpflichtigen Version runterzuladen. Kostet nicht viel und kann alles! Wirklich alles! Gruß zonenrudi

...zur Antwort

Hallo Bumblejungle, Grundsätzlich sollte die Wurzel natürlich soweit wie möglich ausgebuddelt werden. Ich kann jedoch davon berichten, dass unser Blauregen nach dem Entfernen auf dem Kompost weiterwuchs. Aus dem alten Standort kommen heute noch nach über 10 Jahren Triebe heraus. Der ist einfach nicht tot zu kriegen. Also einfach beherzt anpacken. Der überlebt das! Viele Grüße

...zur Antwort