Ich denke, es ist personenabhängig. Bei mir es ist so, wenn ich irgendwo eine Entzündung habe z.B. Nasennebenhöhlenentzündung, die Augen kriegen ein paar Adern. Bei dir wenn nicht immer so war, musste ein Grund geben. Müsstest du mehr drauf achten woran es liegen kann oder vielleicht einen Tagebuch schreiben. So kannst du besseres Rückblick haben.
Es ist definitiv ein Opel Astra H 1,9 CDti mit 120 ps Motorcode: Z19DTH und 16V.
Es ist meine erste Erfahrungen mit Diesel. Wo sind genau die Glühkerzen befestigt worden? Soll ich erst etwas abbauen, oder die sind im sicht?
Mit wie viel Drehmoment dürfen sie abgeschraubt bzw. angeschraubt werden?
Ein Foto würde sehr hilfreich sein. Oder an die Fotos in folgenden Links könnt ihr auch mit ein Pfeil zeigen.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20170225123937axuod310w9.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/view/20170225180534cpzs4rnd59.jpg
Danke
Ich weiß es nicht, wo die genau sich befinden! Eine Foto von wird bestimmt hilfreich sein.
Die sind die Shot Screens während der Update.
einmal dierekte Suche bei der Windows und bei der Installation von heruntergeladene Update Datei.
Es wird gesucht und gesucht und gesucht...
Hallo, ich habe die Updates schon runtergeladem aber trotzdem bei der installation am Anfang kommt eineMeldung: '' Es wird nach Updates gesucht'' und sucht ewig.
ber mit den 2. Rechner(Leihrechner von einem Freund, dass ich noch habe klappt alles wunderbar und die Updates werden installieren zügig.
Ist doch klar, Ablassschraube.
Es geht nicht nur um die Nadeln sondern um den kleber das jede Nadel hat.
Das habe ich selbst gefunden:
http://www.daa-technikum.de/lehrgaenge/lehrgangsuebersicht/
hat wunderbare möglichkeiten.
Ich habe ein Smartphone samsung galaxy s3 neo und das möchte ich aber auch nich wechseln. Jetzt das heißt dass, ich kann die Einrichtungen nicht mit mein Smartphone nuzen? Dafür gibt es vieleicht ein Adapter oder so was dass Smartphone und die Einrichtug zusammen zu verbinden?
LG