Seit Jahren bombadieren die USA und damit auch wir, weil wir in der NATO sind, den nahen Osten. Fliegen mit Drohnen über sie her. Und wenn uns einer verdächtig vorkommt, schießen wir ihn und 46 andere unschuldige um ihn herum nieder. Kollateralschäden halt.

Dazu kommt, dass Deutschland im Rang von Waffenexport auf Platz 3 ist. Und wohin werden Waffen geliefert?? - bestimmt nicht dahin, wo Frieden herrscht. Also in Kriesengebiete. Das heißt wir zerstückeln dort Männer, Frauen und Kinder.

...Darum

...zur Antwort

Du musst Dich auf keinen Fall als religiös bezeichnen. Denn es ist ein großer Unterschied religiös zu sein oder glaubend an Jesus Christus als Deinen persönlichen Retter. Religion ist die Idee von Menschen einen Weg zu finden, um irgendwie an Gott zu gelangen. In Christus allerdings, hat sich Gott dem Menschen zugewandt. Deshalb ist Jesus auch der einzige Weg um mit Gott eine Beziehung einzugehen!

Jefferson Bethke hat dazu mal ein sehr aufschlussreiches Video gemacht.

https://youtube.com/watch?v=i_96Xv5CIN8

...zur Antwort

DeLonghi baut Vollautomaten, mit denen man etwas anfangen kann. Die fangen auch schon relativ günstig an. Aber im selben Preissegment gibt es trotzdem einige Maschinen, die besser abschneiden. 2014 war bspw. die DeLonghi AUTENTICA CAPPUCCINO 29.660.SB bei Stiftung Warentest der Testsieger.

Die Vollautomaten von DeLonghi sind i.d.R. mit einem Kunststoffgehäuse. Ist m.E. nicht so optimal. Metallgehäuse sieht besser aus und wertet das Gerät insgesamt auf. Viele der Vollautomaten von DeLonghi, vor allem die günstigeren, da macht die Pumpe nicht so ganz mit, wenn man den Mahlgrad auf die kleinste Stufe stellt. Aber sonst machen die ihren Job ganz gut, wie ich finde.

Im Büro kann man die schon einsetzen. Kann aber auch sein, dass die Garantie erlischt, wenn das Gerät in einer Gewerblichen Küche steht. Habe ich hier gelesen http://www.gastrokaffeemaschine.net. Die genannte Autentica Cappuccino könnte man bestimmt in einem kleinen Büro gut einsetzen.

...zur Antwort

Großer Buchstabe bedeutet "Dur". Wenn eine 7 dabei steht, spielst Du im Grunde den normalen H-dur Akkord nur den letzten Ton spielst Du einen ganzen Ton tiefer. In diesem Fall wäre das der Ton A, statt H. 

Kleiner Buchstabe heißt, es handelt sich um einen "moll"-Akkord. In dem Fall also e-moll spielen. Wie man das macht, siehst Du hier: 

https://youtube.com/watch?v=s3kuWdDYKcs

Bei H7 spielst Du den normalen H-dur

...zur Antwort

Frag mal andere aus Deiner Klasse, ob sie ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Ich würde mal ganz offen Fragen, wenn er es nochmal machen würde, warum er denn so rüber schaut. Ob es einen bestimmten Grund hat.

...zur Antwort

Das bekommt man, denke ich, nicht von jetzt auf gleich weg. Das ist ein Lernprozess. Beobachte Menschen, die eine einfache Art haben. Also Dinge einfach angehen und nicht kompliziert. Schau es dir bei denen ab. Und versuche ständig dazuzulernen. So würde ich es erstmal angehen.

...zur Antwort