Du musst Dich mit Deinem Arbeitgeber auseinander setzen.

Der ist Schuld.

...zur Antwort

Es ist immer ein „Spielraum „ vorhanden bis die Abgabe der Unterlagen angemahnt wird.

Verspätungszuschlag wird in Ihrem Fall auch noch nicht erhoben.

...zur Antwort

Gutes: Liebe Worte seiner Familie sagen! schlechtes: Eine Woche die gleiche Unterhose tragen! :

...zur Antwort

Lass Dich einfach treiben und nicht provozieren, dann wirst Du schon Deine Ruhe bekommen. Die Frauen sind nicht immer schuld, sie fühlen sich nur schneller schuldig!

...zur Antwort

Lass ihn laufen, er ist Deiner nicht wert!

...zur Antwort

Das geht, aber nur auf Deiner paypal-Seite, mache ich regelmässig um schlechten Menschen, die gibt es nun mal, vorzubeugen bzw. um mehr sicherheit zu haben!

...zur Antwort

Erfahrungen muss man sammeln und das geht nun mal bei einem Mann -meistens-über die Frauen, da musst Du ja irgendwann mal mit anfangen.Ist auch keine Frage des Alters!Ich bin mit 12 angefangen und hat mir nichts bedeutet.Heute geniesse ich das Ganze!

...zur Antwort

Es hat sicherlich mehr als einen bewegenden Moment gegeben, so dass sie im einzelnen nicht alle aufgezählt werden können. Allein schon die Tatsache das ihr es geschafft habe aus dem Nichts heraus eine so grosse Gemeinde zu schaffen, die bei vielen Hilfestellungen dank vernünftiger und sachlicher Antworten Euch treu geblieben ist bewegt schon genug. Wenn bei einzelnen Fragen zur Gesundheit das Schicksal des Einzelnen spürbar wurde hat man durchaus das Gefühl gehabt vernünftige Aussagen zu erhalten, die hilfreich waren. Ich danke Euch jedenfalls für diese Idee mit der ihr ein Werk geschaffen habt, was dauerhaft Bestand haben soll. Macht weiter so und bleibt stets fair den Fragestellern gegenüber. Alles Gute und toi, toi toi schreibt ziegenhirte

...zur Antwort

Um eine Ausbildung mit Pferden zu machen musst Du zum einen -zumindest war das vor 10 Jahren noch so - ein Abitur haben. Dann kannst Du eine Ausbildung als Bereiter machen, diese Ausbildung dauert 3 Jahre. Frage mal in Deiner näheren Umgebung bei der Landwirtschaftskammer oder bei einem Pferdestammbuch nach. Ich wünsche Dir viel Erfolg dabei.

...zur Antwort