Hallo, ich hoffe mir kann jemand weiter helfen. Ich studiere seit 2010 in Bayern und bin alleinerziehende Mutter von zwei Kindern. Ich wohne allein in der Wohnung. 2011 hat meine Vermieterin ausversehen so einen GEZ Fuzzi reingelassen, der mich zu meiner Situation befragt hat. Ich hab ihm die Situation erklärt und er meinte, alles ok, ich wär befreit von den Gebühren bis 2015 (Ende der Studienzeit) Ich bekomme KEIN BaföG, weil mein Vater zuviel verdient und ich deshalb die gleiche Summe von ihm zur Verfügung gestellt bekomme. Seit der Umstellung 2013 hab ich plötzlich einen Brief mit Zahlungsaufforderung bekommen. Ich hab dann angegeben, dass ich immer noch Studentin bin. Da kam dann monatelang nix und dann ein Schreiben, in dem mein Antrag auf befreiung abgelehnt wurde. Jetzt soll ich plötzlich rückwirkend über 300 € bezahlen. Ich find das ein Frechheit. Nur weil ich kein BaföG bekommen, heißt das ja nicht, dass ich mehr Geld zur Verfügung habe. Ganz im Gegenteil. Ich muss zusehen, dass ich mit zwei Kids über die Runden komme. Werd ich jetzt tatsächlich dafür bestraft, dass ich dem Staat nicht auf der Tasche liege??? Ich kann auch HarztIV beantragen und einen auf sozialschmarotzer machen. Ist mir gleich, aber MUSS DAS SEIN?