Empfindet ihr "Vom Winde verweht" auch als rassistisch?

https://youtu.be/0r6pXfmKVQs

In den USA wird der Film ja gerade ziemlich schlecht gemacht. Ein Anbieter nimmt den Film komplett aus dem Programm. Andere sollen ihn nur unter Auflagen spielen dürfen.

Ich weiß nicht - ich persönlich empfinde den Film eigentlich nicht als so sehr rassistisch. Es gibt die dicke, schwarze Haushälterin, die sich über den Unterrock freut und dann noch die junge Schwarze mit der hohen Stimme, die ständig Angst hat. Gewiss ist das nicht mehr zeitgemäß. Aber diese Szenen sind eigentlich nur Nebensache im Film.

Tom Sawyer und Huckleberry Finn müssten dann ja eigentlich auch verboten werden. Aber der Stoff ist in den USA ja eigentlich sowieso nicht so bekannt wie in Deutschland. Onkel Toms Hütte könnte auch schwierig werden...

Da gibt es aber ganz andere Filme, die viel stärkerer Tobak sind. Es gibt beispielsweise mit Errol Flynn einen Film - der Name ist mir entfallen - , indem es darum geht, dass John Brown für mehr Rechte für Schwarze kämpft. Im Film wird er als verrückter, fanatischer Spinner dargestellt, der von der Kavallerie bekämpft werden muss, um die Ordnung - sprich die Rassentrennung - wieder herzustellen.

Ein ganz besonders heißes Eisen ist natürlich der Film "Die Geburt einer Nation", indem der Ku-Klux-Klan verherrlicht und verharmlost wird.

Aber ich finde, dass auch der französische Film "Monsieur Claude und seine Töchter" Vorurteile verbreitet. Gewiss ist das eigentlich ein Anti-Rassismus-Film. Aber gerade dieser Film hat bei mir sehr starke Vorurteile hervorgerufen. Nach "Vom Winde verweht" hatte ich keinerlei Vorurteile gegen Schwarze bekommen.

Ich finde, es ist sowieso wieder typisch amerikanisch, jetzt ein symbolisch scheinheiliges Zeichen zu setzen, dann haben die Leute ein gutes Gewissen und an der Politik muss sich nichts ändern.

Vielmehr als die Haushälterin aus "Vom Winde verweht" , frage ich mich eher: Warum müssen Dunkelhäutige in Hollywood eigentlich meist die Deppen-Rollen spielen? Obwohl es da wenigstens seit Will Smith etwas besser geworden ist.

Aber wie denkt ihr über das Ganze?

...zum Beitrag

Man muss bedenken, das der Film die Zeit des Bürgerkriegs darstellt. Damals gab es ja noch die Süd und die Nord Staaten. Die nordstaaten waren ja für gleichberechtigung von schwarzen und weißen. Die südstaaten hatten ja damals die Schwarzen als Sklaven bei sich zuhause - anders gesagt die schwarzen waren in der unter Kategorie. Scarlett und die ganzen Leute die du mit ihr am Anfang siehst sind Südstaatler. Das macht die Menschen gleich nicht zu schlechten Menschen, nur weil sie es damals nicht anders gelernt haben. Nachdem die Yankees (die nordstaatler) den Krieg gewonnen haben, war das Geld der südstaatler wertlos und es traten neue regeln ein, sodass die Demokratie gewann. Für scarlett eine wahnsinnige Umstellung, sie ist es wie gesagt nicht anders gewohnt gewesen. Sie ist mit ihrer schwarzen Mami aufgewachsen und war daran gewöhnt sich von den schwarzen bedienen zu lassen.

Meiner Meinung nach keines wegs rassistisch gemeinter Film! Dieser zeigt nur, die damalige Zeit und die Sichtweisen der Südstaatler und nordstaatler. Eher interessant als den Film als rassistisch abzustempeln, schließlich zeigt der Film Geschichte.

Wir können heute von glück reden das die nordstaatler den Krieg damals gewonnen haben, jedoch sollte man die Fehler von damals nicht vergessen. Schließlich, sollen sich Fehler nicht wiederholen.

...zur Antwort

Hey bro,

An deiner Stelle erstmals 1 Woche versuchen nix zu machen und danach wieder.

Ansonsten versuchs mal mit nem pfirsich- soll echt gut tun.

...zur Antwort

Hey hey, frage ist zwar bisschen älter aber egal.

Er will sich jetzt auf seine "Musik" konzentrieren und ist leider der Drogenschleife nah gekommen und Weiss glaub selber nicht mehr was richtig ist und was nicht. Hier sein Kanal, mach dir eine eigene Meinung aus ihm. Schade das er alles gelöscht hat aber Naja https://youtube.com/c/wegivinnofukk

...zur Antwort

Hey! Höre es seit 2015 und habe mich bis vor kurzem nicht angegriffen gefühlt. Seit 2018 ist BTS schon sowas wie Justin Bieber geworden. Sagen wir.. Man kenn die Gruppe wie man justin Bieber kennt- egal ob man ihn mag oder nicht, man kennt ihn. Und das gleiche ist auch bei bts. Jedoch ist die army so groß geworden, dass es irgendwie nicht mehr bockt wie damals deren Musik zu hören, da sie einfach jeder kennt. Ich beziehe das gerade alles auf bts da einigen Menschen sowas wie Eric nam oder Ailee nicht bekannt ist.

Wenn mit jemand sagt das er oder sie ein army ist, halte ich nichts mehr davon, da das schon normal geworden ist. Damals vor 5 Jahren war es besonders als mich mal jemand auf meine Handy hülle angesprochen hat. Es war toll das wir eine kleine fanbase waren doch mittlerweile ist bts so berühmt geworden, dass ich sogar sehr stark daran zweifele aufs Konzert zu gehen, eben wegen diesen ganzen fans die ihre Lage so übertreiben.

Whatever, ich greife hiermit niemanden an oder versuche neuere armys schlecht darstehen zu lassen- das ist nicht mein Ziel an diesem Text. Es geht mir nur ums verhalten einiger Armys und das es mir mittlerweile keinen Spaß mehr macht.

...zur Antwort