Es kann auch sein, dass sie erstmal drüber nachdenken muss, was sie für dich empfindet und wie sie reagieren soll. 2 Wochen ist zugegeben eine recht lange Zeit, aber sie wird wohl ihre Gründe haben. Generell finde ich es mutig und richtig von dir, dich ihr gegenüber zu öffenen. Manche warten auf sowas ja ewig :D lass ihr vielleicht noch ein bisschen Zeit und dann schreibe ihr nochmal (vll auch mit dem Hinweis, dass es ok ist, falls sie nicht so empfindet?) Wenn sie sich dann nicht mehr meldet, ist das wohl ein Korb und sie hat dich nicht verdient. Damit musste dann leben.

Spitznamen gibt man sich nicht selbst, die werden einem gegeben :D
welcher satzzusammenhang? ich komme zwar aus bayern, aber das habe ich jetzt so noch nicht gehört. außer eben von husten, aber naja.. klingt auch komisch^^
fummelst du viel dran rum? kann es sein, dass du gegen das material allergisch bist?
das ist das einzige, was mir jetzt dazu noch so einfällt. wenn es mit desinfizieren und in ruhe lassen nicht besser wird, musst du es früher oder später raus nehmen, verheilen lassen und dann halt nochmal stechen. an manchen stellen klappts aber auch manchmal einfach nicht. hatte beispielsweise schon 2x ein tragus und das ist einfach jedes mal übelst zugeschwollen. sämtliche andere stellen an ohren und nase waren bisher absolut problemlos. (außer eins am ohr, wo ich oft draufliege. aber das heilt dann auch schnell wieder ab)
ordentliche klamotten, wenn du lange haare hast, am besten zusammen binden, freundlich zu den kunden sein, zügig arbeiten, nichts durcheinander bringen oder vergessen, und immer beschäftig aussehen oder am besten sein^^ also auch, wenn es mal nicht so viel zu tun gibt, dann wischt du halt die theke, gehst rum und fragst, ob du noch was bringen kannst, räumst irgendwas auf etc. das ist schonmal sozusagen das kleine einmaleins der servicekraft :D
nein, ich hab den auch und da riecht nichts. also zumindest nicht so auffällig, dass mich das bisher gestört hätte. ruf lieber mal bei kundendienst an und frag, was man da machen kann. ist ja auch garantie drauf. bevor noch was passiert^^
ja, tiere, die carnivoren sind bekommen mangelerscheinungen und gesundheitliche probleme, wenn sie nur noch gemüse futtern dürfen.
wie wärs mal mit richtig reden? erklären, dass dich ihr verhalten stört, fragen, ob bei ihr alles in ordnung ist? so macht man das als gute freundin, und nicht so ein kindisches verhalten, wie sie neidisch zu machen. wie alt seid ihr? 5?
also das erste ergebnis bei einer googlesuche sollte deine frage erklären: da kommt eine erklärung (unter anderem):
so, dass nur eigene Interessen und keinerlei allgemein gültige Regeln gelten.
man wird nicht zum außenseiter, wenn man keinen alkohol trinkt. und wenn doch, such dir neue freunde, die alten sind es dann offenbar nicht wert. fang einfach keine große diskussion an, hol dir was nicht alkoholisches zu trinken und wenn jemand fragt, dann sag halt einfach, dass dir alkohol nicht schmeckt oder was auch immer die gründe sind. und mach dich drauf gefasst, dass du vll ein bisschen aufgezogen wird, aber das ist ja noch ok ;)
jeder darf einkaufen, wann er möchte ;) musste halt ein bisschen mehr zeit einplanen oder dir ne brotzeit von zuhause mitnehmen wenns dich so stört. und woran kannst du erkennen, ob die leute nicht vll nachmittags noch arbeiten müssen? vll passts auch einfach gut in deren tagesablauf
lieber mal haare, die ausfallen, zählen. bei mehr als 100 am tag hast du haarausfall und solltest dich mal untersuchen lassen. kann sein, dass du irgendwelche nährstoffmängel hast. auch ein hautarzt kann da weiterhelfen. kieselerde soll zwar schönes haarwachstum unterstüzen, behebt aber wohl nicht die ursache, warum dir jetzt die haare ausgehen
träume müssen nichts bedeuten, das gehirn verarbeitet in der nacht eindrücke, die es tagsüber bekommen hat. oft mischt sich da aus verschiedenen sachen was zusammen und es kommt was total wirres dabei raus ;)
mit aussicht auf ende der fernbeziehung (also dass man nach einer gewissen zeit wieder näher zusammen wohnt) kann das durchaus funktionieren. aber wenn darauf keine aussicht besteht, oder man sehr lange weit auseinander wohnt, ist das definitiv sehr schwierig.
vielleicht hilft es, wenn du deine Haare zu einem Zopf flechtest, oder zu einem Knoten steckst und dann in der Schule wieder aufmachst. Dann sind sie vll nicht mehr ganz glatt, aber eventuell nicht so sehr strohig und buschig wie sonst ;)
am besten gar nicht, es gibt genug Hunde im Tierheim, die ein Herrchen oder Frauchen suchen. Da muss man nicht noch unterstützen, dass weitere "nachproduziert" werden und damit Profit gemacht wird.
ich empfehle die seite tattoo-bewertungen.de, da gibts ein forum, wo du fragen kannst und außerdem kannst du mal bilder von tattoos vergleichen, was qualitativ hochwertig ist oder nicht, welchen preis du dafür einplanen musst usw. so was will gut geplant und überlegt sein. mal schnell ohne termin hin ohne ahnung klingt jetzt schon nach gurke.
Ganz ruhig, du musst jetzt noch nicht den perfekten Plan haben. Mach doch z.B. mal Studieninteressenstests im Internet, da kann man schon gewisse Tendenzen feststellen. Lies dir nicht nur grob die Studienfachnamen durch, sondern auch Modulhandbücher, schau dir genau an, was man jeweils machen muss. Oft versteckt sich hinter dem Namen was ganz anderes oder man stellt sich das Fach anders vor. Und dein Plan mit Jura: es gibt durchaus auch Unis mit nehm höheren NC drauf und selbst wenn nicht, dein gutes Abi heisst, dass du bisher gut gelernt hast und diszipliniert warst, das sind schon mal gute Voraussetzungen für Jura ;) Du bist vielleicht auch etwas zu engstirnig. In den seltensten Fällen hat man schon direkt das genau Berufsbild, welches man später aufführt, bei Studienbeginn vor Augen. Mach das, was dich am meisten interessiert und die Berufschanchen nicht megaschlecht sind. Im Laufe des Studiums stellt man dann schon fest, was einem liegt und was nicht und wo man weiter vertiefen möchte.
Wenn dir gar nichts einfällt oder du überfordert bist, mach doch erstmal eine Auszeit, geh ins Ausland, mache Praktika in verschiedenen Bereichen oder ein FSJ, das bringt Erfahrungen, macht sich gut im Lebenslauf und hilft vielleicht sogar bei der Entscheidungsfindung.
Und zu guter Letzt: auch wenn du ein Studium anfängst und es dir doch nicht so zusagt, man kann ohne Probleme wechseln. Das passiert gar nicht so selten, dass man doch was anderes machen möchte und das ist absolut kein Weltuntergang. Ich habe 2 mal das Studium gewechselt und eine Ausbildung abgebrochen bevor ich mein Traumstudium gefunden habe. Ich lebe auch noch ;)
vermutlich nicht viel, außer dass er wegen den starken gewürzen viel durst bekommen wird. das nächste mal besser aufpassen, gesund ist das für hunde nicht.
Für klinische Psychologie ein Schülerpraktikum zu kriegen dürfte evtl. schwer werden. Die meisten Stellen in dem Bereich werden für Praktikanten benötigt, die das Praktikum als Pflichtteil fürs Studium brauchen. Und da ja eine Therapiesituation viel Vertrauen erfordert, ist es schwierig, da jemanden für 2 Wochen mal mitlaufen zu lassen.
Am besten fragst du vll in Krankenhäusern mit psychiatrischen Abteilungen nach, bei denen auch Gruppentherapien stattfinden, da ist es nicht so dramatisch, wenn da mal eine Person mehr mit drin sitzt.
Generell kannst du natürlich jeden niedergelassenen Psychotherapeuten, Fachkliniken oder eben normale Krankenhäuser anschreiben. Vielleicht hast du ja Glück.
Sehr empfehlen kann ich übrigens auch, ein FSJ in dem Bereich zu machen, bevor du dich für ein Studium in der Richtung entscheidest (wenn du sonst noch keine Erfahrung mit klinischer Psychologie hast). Da kriegt man einen guten Einblick und kommt auch mal in Kontakt mit den späteren Patiententyp. Ich kenne einige, die erst im Praktikum gemerkt haben, dass sie doch nicht so gut mit kranken Menschen umgehen können oder sie überfordert sind. Besser, man weiß sowas vorher schon ;)