Ich hab da zuhause mal ein kleines Programm programmiert. Wenn du willst kann ich es dir schicken. Es ist aber nicht sehr benutzerfreundlich schließlich war es ja eigentlich nur für mich gedacht...

...zur Antwort

Für einfache Anwendungen ist Filmora super geeignet, jedoch kommt man, wenn man etwas besonderes machen will, schnell an die Grenzen...

Also einfache Schnitte mit Übergängen, Texteinblendubgen etc.👍🏼

Greenscreen effekte oder dass das Bild wackelt beim Raketenstart ist leider absolut NICHT MÖGLICH!

...zur Antwort

Theoretisch ja praktisch aber sehr unwahrscheinlich da eine Anzeige ja nicht nur aus Formularen besteht die man mal eben ausfüllt, sonder ist es auch immer mit vielen Kosten verbunden wodurch man sich auch als Kläger „gefährdet“. Unterm Strich wird das wohl kaum vorkommen zumal es ja meist eher junge Seitenbetreiber sind, welche sich dann kümmern und an Ansprechpartner wenden müssten. Du kannst also entspannt schlafen
LG ysz

...zur Antwort

What the f***

...zur Antwort

Vibrator

...zur Antwort

Ich wollte nur mal erwähnen dass man Zuckerglas auch selber herstellen kann....

...zur Antwort

Nein das ist doch ein Polnischer Tarnadler

...zur Antwort
Flackern bei Java Datei! Wie bekomme ich's weg?

Hallo,

ich programmiere ein Spiel für einen Freund. Ein Weihnachtsspiel. Ja ich weiß, aber bis Weihnachten will ich das Spiel fertig haben. Jetzt habe ich ein Problem!

https://www.youtube.com/watch?v=cBWGNC8Zn0s

In dem Video seht ihr, das meine Datei flackert. Und jetzt?

Ich zeig euch noch den Quellcode, bitte helfen.

Quellcode: Class Weihnachten.jar

--------------------------------------------------------

package Game;

import java.awt.;

import java.awt.event.KeyEvent;

import java.awt.event.KeyListener;

import javax.swing.;

public class Weihnachten extends JFrame implements KeyListener, Runnable {

   private Player player = new Player(5,186,this);

   private boolean up, down;

   public Weihnachten(String title) {

      super(title);

      JPanel panel = new JPanel(null);

      panel.setDoubleBuffered(true);

      this.setFocusable(true);

      this.addKeyListener(this);

      setContentPane(panel);

   }

   public void paint(Graphics gr) {

      super.paint(gr);

      gr.drawImage(Toolkit.getDefaultToolkit().getImage("Bildrr/Hintergrund.png"), 0,0,this);

      player.paintPlayer(gr);

   }

   public static void main(String[] args) {

      Weihnachten Game = new Weihnachten("Das Weihnachtsspiel");

      new Thread(Game).start();

      Game.setSize(800, 500);

      Game.setDefaultCloseOperation(JFrame.EXIT_ON_CLOSE);

      Game.setVisible(true);

   }

   @Override

   public void keyPressed(KeyEvent e) {

            System.out.println(e.getKeyCode());

      if (e.getKeyCode() == 87) {

         up = true;

         down = false;

      }else if (e.getKeyCode() == 83) {

         up = false;

         down = true;

      }else if (e.getKeyCode() == 27) {

         up = false;

         down = false;

         System.exit(ABORT);

      }

   }

   @Override

   public void keyReleased(KeyEvent e) {

      down = false;

      up = false;

   }

   @Override

   public void keyTyped(KeyEvent e) {

   }

   @Override

   public void run() {

      while(true) {

         if(up) {

            player.moveUp();

         }else if(down) {

            player.moveDown();

         }

         repaint();

         try {

            Thread.sleep(2);

         } catch (InterruptedException e) {

            // TODO Auto-generated catch block

            e.printStackTrace();

         }

      }

   }

}

Quellcode: Class: Player.jar

---------------------------------------------------------

package Game;

import java.awt.;

public class Player {

   private int x, y;

   private Component comp;

   public Player(int x, int y, Component comp ) {

      this.x = x;

      this.y = y;

      this.comp = comp;

   }

   public void moveUp() {

      y-=1;

   }

   public void moveDown() {

      y += 1;

   }

   public void paintPlayer(Graphics gr) {

      gr.drawImage(Toolkit.getDefaultToolkit().getImage("Bildrr/Spieler.png"), x, y, comp);

   }

}

Bitte helfen.








































...zum Beitrag

Such mal im Internet nach double buffering

...zur Antwort

Fake oder halt als Beispiel durchs Internet also z.Bsp.:

Einen Monat lang Instagram und andere Sozial Media beobachten dabei auf alles achten mit der Zeit kommt da vieles zusammen. Ein Beispiel wäre zum Beispiel auf Storys mit Texten wie „bei meinem Bruder Tom“ achten dann dessen Account herausfinden indem man zu Beispiel nach Tom und dann den Nachnamen des Opfers sucht. Anschließend auch den ausführlich beobachten. Freunde des Opfers anschreiben ob sie dir für einen Streich helfen. Und natürlich ausführliche Recherchen im Internet!

Das ist natürlich nicht alles es gibt endlos viele Strategien legale sowie illegale.

LG ysz

...zur Antwort
Ideen für ein großes Java-Projekt?

Ich bin 16 Jahre alt, gehe in die elfte Klasse und habe etwas mehr als drei Jahre Java-Erfahrung. Nun möchte ich im Informatik-Unterricht bis zum Ende des Schuljahres (Ende Juni) ein etwas größeres Projekt umsetzen, weil ich nicht mehr am regulären Unterricht teilnehmen muss. Pro Woche habe ich zweimal 90 Minuten Zeit. Ich bin auch bereit, zu Hause etwas Zeit zu investieren.

Nun suche ich eine gute Idee für ein Projekt, welches gut für diese Zeitspanne passt und welches meine Kenntnisse auch erweitern würde. Im Internet finde ich die typischen Projekte (Datenstrukturen, Sortieralgorithmen, Suchalgorithmen, Bäume, Infix Evaluator etc.). Diese habe ich alle schon umgesetzt und das wäre auch viel zu wenig für den langen Zeitraum. Außerdem gibt es jede Menge Ideen für alle möglichen Systeme. Allerdings glaube ich, dass diese zwar zeitaufwendig sind, jedoch nicht wirklich komplex.

Ich suche ein sehr schwieriges Projekt, eine Challenge, um mein Wissen zu erweitern und Techniken einzusetzen, die man sonst eher selten einsetzt. Das Projekt soll schließlich Spaß machen und mir auch etwas bringen. Hat jemand eine gute Idee?

Toll wäre, wenn es auch etwas mit dem aktuellen Unterrichtsthema (Graphen, Bäume, TSP, Shortest Path) zu tun hätte. Das ist aber nicht Pflicht, es kann auch etwas Anderes sein. Einen Server würde ich auch gerne einbauen, ich besitze nämlich einen eigenen. Vielen Dank für alle Vorschläge!

EDIT

Ich danke allen für die vielen Tipps und Vorschläge. Ich schau mal, was ich daraus mache und wie ich die Ideen zu einem spannenden Projekt kombinieren kann. Vielen Dank!

...zum Beitrag

Mach doch ein Spiel ohne externe Gameengine
Ich programmiere zurzeit PacMan das dauert seine Zeit

...zur Antwort

Hast du mal geschaut ob du mit dem Bus fahren kannst? Ansonsten kannst du dich vlt mit deinem Freund bei einer Bahnstation treffen zu der du hinfahren kannst, oder er kommt zu dir.

...zur Antwort

Hast du den OUTPUT vom jeweiligen pin im quellcode auch auf HIGH gesetzt?

...zur Antwort

Ruf am besten einfach mal beim Applesupport an der ist kostenlosen und echt hilfreich. Die können dir wahrscheinlich besser helfen als wir.
https://getsupport.apple.com

...zur Antwort

Man brauch in jedem Fall das JDK und das JRE empfehlenswert ist noch eine Entwicklungsumgebung. Die meistverbreitete ist wie schon beantwortet eclipse, muss aber nicht unbedingt verwendet werden bietet sich aber an weil du viele Möglichkeiten hast, es gratis ist, und von Oracle entwickelt wurde.
Empfehlenswert ist auch ein Buch oder ähnliches muss aber nicht sein

Kurz:
JDK
JRE
(Entwicklungumgebung z.Bsp eclipse)

...zur Antwort