Hinsichtlich MW3 kann ich dir zwar nicht viel erzählen, da mich das kostenfreie Testwochenende bei Steam nicht gerade dafür begeistert hat. (Es war meiner Ansicht nach das Geld nicht wert, verglichen mit dem damals gleichteuren BF3, das ich zu dem Zeitpunkt bereits besaß.)
Bei Battlefield 3 hast du eine riesige Auswahl an Waffen, Waffenaddons, Fahrzeugen, Maps und Spielmodi bei extrem guter Grafik und überragendem Sound (bei YouTube gibt es aufschlussreiche Vergleichsvideos zwischen BF3 und MW3).
Zu den Spielmodi: http://www.battlefield-inside.de/battlefield-3-die-spielmodi/
Zum Gameplay und der Grafikqualität must du nur YouTube zu bemühen, das dürfte überzeugen.
.
Bei den Editionen
ist es entscheidend, ob du vorhast alle DLCs zu kaufen, die noch herauskommen werden. DIe DLCs beinhalten neue Maps, neue Spielmodi, neue Fahrzeuge und Waffen, sowie neue "Assignments", welche wiederum zu weiteren neuen Waffen führen.
Bislang wurden zwei DLCs "Back to Karkand" (B2K) mit klassischen BF-Maps und "Close Quarters" (CQ) veröffentlicht, wobei B2K in der "Limited Edition" enthalten ist, CQ nicht.
Angekündigt sind noch zwei weitere DLCs "Armored Kill" mit großen Karten für viele Fahrzeuge, sowie "End Game".
Für deine Wahl solltest du nun also wissen, ob du später mal alle DLC haben möchtest, denn dann ist das "Standard"-Battlefield (= nicht "Limited Edition") + Battlefield Premium am günstigsten:
Battlefield 3 ca. 50 € (bei Amazon 54,55€, aber ich habe es schon deutlich günstiger gesehen)
+ Battlefield Premium 49,99 €
alternativ bekommst du mit der teureren "Limited Edition" den DLC B2K und irgendwelchen InGame-Kram, ich meine eine virtuelle Kleidung und ein Dogtag, jeder weitere DLC (CQ, AK, EG) kostet dann 15€.
Battlefield 3 Limited Edition ca. 65€
plus ggf. 15€ je DLC
und demnach wenn du kein B2K haben möchtest 50€ (+ 15€ je anderem DLC).