Das mit den farbigen Patronen scheint bei meinem Drucker anders zu sein.

Er hat eine Palette mit kleinen Patronen CMYK (Also auch schwarz) und eine extra große Patrone für nur schwarz.
Aber irgendwie hängt sich der Drucker in Sachen Graustufen drucken daran auf das die farbigen leer sind.

Vorher ging es ja auch. Die schwarze habe ich schon oft gewechselt, aber noch nie die bunten.
Ich vermute man muss den Fehler irgendwie rauslesen oder sowas.

...zur Antwort

Sag doch einfach dass du froh bist ihn zu kennen oder getroffen zu haben - das ist zumindest so ein Zwischending.

...zur Antwort

Ich verstehe nicht genau was du meinst. Welche art von Stickern meinst du denn? Du kannst dir ganz normal Papier kaufen was auf einer Seite klebt und es bemalen oder bedrucken oder du kannst auch mit Photoshop oder so selbst einen Bereich kreieren und beispielsweise bei http://print24.com/de/product/aufkleber/ mehrfach drucken lassen. Gib mal ein paar mehr Detail an damit man dir helfen kann.

...zur Antwort

Also wenn ich das als Frau machen würde dann könntest du dir sicher sein das ich vondir angemacht werden will. Sie testet bestimmt grade ob du auch so ok bist und will halt das du ran gehst. Gerade wenn sie von anderen Kerlen erzählt will sie dich nur eifersüchtig machen und dich am nerv kitzeln damit du endlich mal angreifst ;-)

...zur Antwort

Oh man, da muss man doch aufpassen! Echt mal -unfassbar. Trotzdem: wenn du zum Tierarzt gehst kann er schon ganz gut schätzen wie alt der Hund ist. Wie auch immer, notfalls gibt es auch eine Pille danach, aber da solltest du dich mit dem Tierarzt beeilen!

...zur Antwort

Unheimlich Durchzug machen hilft eigentlich immer. Ansonsten mal ein schälchen mit Zitrone aufstellen. Notfalls gibt es ja auch solches Raumspray.

...zur Antwort
Ich bin viel zu glücklich um meine Angststörung erst zunehmen.

Ich leide an Agoraphobie und habe manchmal Angst Zug zufahren im Flugzeug zusitzen usw. Aber irgendwie habe ich zuviel spaß im Leben als das ich mir mein Leben durch meine Agoraphobie zerstören lasse. Ich liebe meinen Freund und nur wenn ich an ihn denke gehts mir gut. Ich meide Situationen der Panik nicht. Wieviel ich da schon verpasst hätte. Ich wurde von meiner mama zur vorsicht erzogen wesshalb ich wahrscheinlich zum hypochonder wurde. Sie nehmen es aber mit Humor wenn ich im Krankenhaus bin und mich pudelwohl fühle. Ich habe diese phobie schon mehrere Jahre und manchmal ist sie auch weg, ein Jahr und kommt dann wieder. Meine mama weiß das ich Angst habe zu ersticken. Aber sie nimmt meine Krankheit nicht ernst. Da mein Bruder schon in der psychatrie war sagt sie immer :" was habe ich als mama nur falsch gemacht" und das will ich ihr sparen. Weil ich eigentlich total lebenslustig bin ..orte an denen ich demnächst eine panikattacke vermute sind : nächstes Jahr an Festivals, im Sommerurlaub und im Auto. Ich will mich allen Ängsten stellen. Findet ihr das gut wie ich mit dieser Phobie umgehe oder sollte ich mich behandeln lassen ? Ps: ich habe selten panikattacken. Ich bin nicht depressiv es gibt nur situationen vor denen ich Angst habe da ich weiß mir könnte etwas zustoßen. Ich bin auch total vorsichtig beim Autofahren und versuche während meiner panikattacken ruhig zubleiben sodass es anderen Menschen nicht auffällt. Meine Attacken dauern um die 30 minuten nach dieser Zeit kann ich im Kino beruhigt sitzen. In lezter Zeit kann ich auch wieder essengehen. Noch vor ein paar monaten war das undenkbar aber ich hab mich der Angst sooft gestellt das ich davor keine Angst mehr hab ( bin mega stolz auf mich). Als ich leztens dachte das ich Schwanger wäre..hatte ich über 2 Wochen keine panik. Panik tritt nur auf wenn ich müde bin und selten wenn ich alkohol trinke

...zum Beitrag

Da gibt es viele Therapien. Wenn du dir das schon so denkst ist ja super, aber Therapeuten haben ganz einfache Mittelchen um zu zeigen wie du damit am besten umgehen kannst.

...zur Antwort

Zwieback oder eine Eierflockensuppe (sprich Brühe mit einem gequirlten Ei drin)

...zur Antwort
Problem mit Vater | weiß nicht mehr weiter.. was tun?

Hallo Leute, ich habe im moment schwere psychische Probleme (Sozialphobie, Angststörung, somatoforme Störungen) und muss, weil mir erst jetzt bewusst geworden ist wie sehr mich das einschränkt, wahrscheinlich ein Semester in der Uni pausieren.

In dem Ort wo ich zum studieren wohne, wohne ich in einer WG, in der es mir allerdings nur noch schlechter geht. Sowohl in der WG, als auch in der Uni sind Plätze, in denen ich die meisten Angstsymptome spüre. Das geht soweit, dass ich das Gefühl habe ohnmächtig zu werden.

Deswegen bin ich letzte Woche zu einem Psychiater der mir Antidepressiva verschrieb und mir sagte, ich müsse trotzdem eine Psychotherapie machen. Nun bin ich auf der Suche nach einem schnellstmöglichen Therapieplatz, da ich für nächstes Semester soweit stabil sein möchte, dass ich wieder in solchen sozialen Situationen klarkomme.

Ich habe auf Grund meiner psychischen Probleme allerdings ziemlich starke Schlafstörungen, sodass ich zum Beispiel jetzt gerade noch wach bin. Momentan bin ich in meinem Elternhaus.

Plötzlich kommt mein Vater aus dem Schlafzimmer meiner Eltern in mein Zimmer und fährt mich an, dass er es nicht mehr mit mir aushält und möchte, dass ich den Therapieplatz aus dem Ort wo ich studiere weitersuche. Er würde es nicht aushalten mit mir unter einer Decke zu wohnen und das ich nachts wach wäre. Ich müsste unbedingt in meine WG zurück, vor der ich aber auf Grund meiner Erkrankung extreme Angst habe, bzw. es mir dort sehr schlecht geht.

Ich weiß nicht mehr weiter.. Das Verhältnis zu meinem Vater ist extrem schlecht, er macht mich psychisch noch fertiger und fährt mich andauernd an.

mfg aiden

...zum Beitrag

Versuche mit jemanden darüber zu reden. Wenn du keinen anderen Ausweg findest kannst du dich auch stationär einliefern lassen. Das ist besser als ewig auf einen Termin zu warten. Vielleicht meint dein Vater es nicht so wie er es rüberbringt. Psychisch ist eben kein gebrochenes Bein, das verstehen viele nicht und können es nicht nachvollziehen oder haben Angst vor dem Gerede der Leute.

...zur Antwort