sehen und lernen, dafür ist das praktikum da 

...zur Antwort

normal kannst du ab 00:00 spielen. 

wo hattest du denn bestellt? 

bei amazon wart ich immernoch auffn key -.- ich vermute die verschickens erst um 00:00

...zur Antwort

Ich glaube da kann dir nur der Facebook-Support helfen

...zur Antwort

vom kaufvertrag zurücktreten und wo anders einkaufen gehen

...zur Antwort

gaaaaaaanz einfach :)

du gehst zum englisch stammtisch den es in jeder größeren stadt gibt

...zur Antwort

geh doch einfach allein zum fraunenarzt. da sollte kein problem bestehen 

ich war als kind(so ab 14) auch immer allein beim arzt 

...zur Antwort

hast du das schriftlich? solche abmachungen sollten immer schriftlich festgelegt werden. Verträge sind nämlich bindend und schriftlich auch nachweisbar. 

wenn dus nicht beweisen kannst hast du pech 

also ich hab öfter schon gehört: wer den brief hat, dem gehört das auto... 

...zur Antwort

wie weit ist für dich hamburg entfernt? 

du könntest dort hingehen oder zumindest anrufen um das zu klären

...zur Antwort

also wenn er zum zocken ist, dann isser sogar overpowered. ich hab vor über 5 jahren meinen pc für 800€ zusammengestellt und ich kann immernoch alles problemlos spielen. teilweise sogar noch auf maximum, auf mittel aber alle spiele! 

ein tipp von mir. schmeiss windows 8.1 raus und hol dir windows 7 kostet nur 20€ und du hastn gutes betriebssystem. 8.1 is schrott!

...zur Antwort

es ist und bleibt immer noch die sicherste Variante, Strom zu produzieren. 

Allerdings wenn mal was passiert, dann ist es verheerend. Und da bleibt noch das Problem wohin mit dem Abfall.... der Strahlt ja auch noch paar Millionen Jahre auch wenn es nur geringe Mengen sind.

Bei der Kohle Kraftwerken fällt übrigens auch schlacke an mit Schwermetallen die nicht verwertbar sind und eingelagert werden müssen. Diese sind auch Giftig, aber Strahlen nicht so stark wie die radioaktiven Abfälle aus AKWs

weitere vorteile von akws:

-konstant und "sicher"
-wenig rohstoff benötigt
-kostengünstiger strom 
-keine CO2 Produktion

...zur Antwort