Ich wurde auch von Body Soul and Spirit Center betrogen. Erst kam die Ware Monate lang nicht trotz Mahnung und obwohl ich per Vorkasse bezahlt hatte. Dann habe ich die Bestellung widerrufen, weil der Patient, für den das Medikament war, inzwischen verstorben war, und wollte mein Geld zurück. Das ist im Internethandel ja auch mein ganz klares Recht. Darauf hin habe ich eine erneute Bestellbestätigung bekommen und dass die Ware jetzt gleich versandt wird. Ich habe dann nochmal widerrufen und erklärt, dass ich die Sendung nicht annehmen werde. Sie wurde aber trotzdem geschickt. Ich habe sie nicht angenommen und sie ist jetzt im Rückversand bzw. muss schon lange wieder dort sein. Mein Geld habe ich bisher nicht zurück bekommen. Ich möchte mich gern juristisch wehren. Ich weiß nicht, ob man hier Mailadressen angeben darf. Es wäre mir recht, wenn weitere Betroffene sich bei mir melden, damit wir uns gemeinsam wehren können. Ihr erreicht mich auch über meinen Webshop Mountain Goat. Danke für eure Antworten.

...zur Antwort
Mein Vater zerstört unser Leben.

Ich weiß nicht ob das hier her gehört, aber ich weiß leider wirklich nicht mehr weiter.

Mein Vater zerstört das Leben von mir und meiner Familie und besonders das von meiner Mutter. Mein Vater ist Abhängig von einer Droge (die ich jetzt hier nicht nenne) und ist deshalb oft sehr agressiv. Wir haben erst vor wenigen Monaten herausgefunden, dass er abhängig ist und seit dem ist es mit seiner Aggressivität besonders schlimm. Er schreit andauernd rum, wird wegen allem total schnell und unglaublich wütend, er beleidigt meine Mutter, mich und meine kleine Schwester mit den übelsten Schimpfworten. Jetzt ist es so, dass meine Mutter seit einiger Zeit mit Psychischen Problemen zu kämpfen hat bei denen keiner so wirklich weiß woher sie kommen. Jedoch vermuten wir, dass mein Vater der auslöser ist. Meine Mutter weint sehr oft wegen ihm und ist fast nur noch traurig. Er beleidigt sie und schreit sie an und sie lässt sich das alles gefallen, sie wehrt sich nicht und ich kann nicht mehr zusehen wie er sie kaputt macht :( Es tut mir so weh wenn ich sehe wie sie unter ihm leidet und sie versucht ihr Bestes es sich nicht anmerken zu lassen aber ich kenne sie doch :(

Mein Vater gibt auch mir und meiner Schwester die Schuld für die Krankheit meiner Mutter und sieht nicht, dass ER doch einen großen Teil der Schuld zu verantworten hat. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter und ich will einfach nur noch das es besser wird denn unser Leben ist die Hölle. :((

Ich hoffe irgendjemand hat das hier alles durchgelesen und kann mir vielleicht sagen was ich jetzt tun soll .. :(

...zum Beitrag

Wie alt bist du?

Unabhängig vom Alter: Deine Mutter ist "die Große", du bist "die Kleine". d.h. kümmere dich nicht um deine Mutter. Sie hat die Pflicht, selbst auf sich aufzupassen und das zerstörerische Verhältnis zu beenden.

Wenn du unter 18 bist, geh zum Jugendamt. Wenn du über 18 bist, ruf bei der Stadtverwaltung und bei der Kirche an um rauszukriegen, welche Wohnhilfen es für dich gibt, um dir einen Auszug leisten zu können und evtl. auch psychische begleitende Hilfe zu bekommen. Und zusätzlich zum Jugendamt wegen deiner kleinen Schwester.

Darauf, dass dein Vater sich ändert, könnt ihr nicht warten. Aber ihr könnt handeln. Viel Glück!

...zur Antwort

Es gibt Leinen, um Kinder beim Bergwandern zu sichern (mit 4 Jahren auf jeden Fall) und wir - ich bin 62 - wurden früher in einem Geschirr mit Leine geführt. Das gab Sicherheit - ist ja besser als ein vors Auto gelaufenes Kind - und doch mehr Freiheit als dauernd nah an der Hand geführt zu werden (Alter 1 - 2 Jahre, Geh-Beginner). Eine Leine automatisch in jedem Fall mit Hundeleine und Würdelosigkeit zu assoziieren, halte ich für eine böswillige Unterstellung, die zu wenig differenziert.

Allerdings mit 4 Jahren im Supermarkt an der Leine geführt zu werden, ist einem Kind sicher megapeinlich. Aber genau deshalb könnte die Leine funktionieren, indem das Kind sie - hoffentlich - vermeiden möchte. Die Leine wäre die logische Konsequenz aus dem nicht freiwillig da bleiben. Denn da bleiben muss das Kind definitiv und kann das mit 4 Jahren auch, wenn es will. Alles andere wäre gefährlich.

Also: androhen und notfalls auch wahr machen. Aber außerdem auf jeden Fall noch eine dritte, positive Möglichkeit eröffnen, nämlich das Kind fragen, was sein müsste, damit es nah da bleiben kann. Z.B. aktiv am Einkauf beteiligt werden.

...zur Antwort

Hallo, Pflanzen gießen und Kaffee kochen kann zur Stellenbeschreibung einer Sekretärin gehören, wenn das so ausgemacht ist. Wenn dadaurch allerdings qualifizierte Arbeit liegen bleiben müsste, wäre es gut, mit dem Chef darüber zu sprechen. Möglicherweise lässt sich nämlich die Kaffeekocherei auch maschinell lösen. Ein Stapel Tassen, eine gute Espressomaschine und ein kleiner Geschirrspüler und schon kann sich jeder seinen Kaffee in perfekter Qualität selber machen und dabei auch mal kurz die Beine bewegen.

Ich teile deine Meinung über Pflanzen in Räumen. Die Pflanzen könnten 1. reduziert werden und 2. in Blähton gesetzt werden, so dass sie nicht mehr so oft gegossen werden müssen. Dafür muss 1 x der Gärtner kommen und dann ist das Problem gelöst für immer.

Dein Argument für alles: deine wertvolle Arbeitszeit, die du für Dinge brauchst, die Geld reinbringen.

Viel Glück.

...zur Antwort

Hallo,

ich möchte den schon gegebenen Rat unterstützen, dass ihr euch an den sozialpsychiatrischen Dienst eurer Gemeinde oder eures Landkreises wenden solltet. Steht meistens auf der Rathauswebsite oder du rufst bei der Gemeindeverwaltung an.

alles gute!

...zur Antwort

Hallo,

wie willst du das können ohne Ausbildung? Wenn du noch nicht mal in der Lage bist, die offiziellen Stellen zu befragen, die für deine Vorüberlegungen zuständig sind? Was willst du Menschen denn als Lebensberater raten, wenn du sogar in eigenen Fragen naiv bist und dich null auskennst?

Hart aber herzlich, Janni

...zur Antwort

Liebe ELBIBA, offenbar brauchst du erstmal Lebensberatung:

Dieses Forum ist für deine Fragen der falsche Ort. Dein Ansprechpartner ist die Telekom o.ä. Anbieter.

Wirkliche Lebensberatung kann auch nicht im Minutentakt abgerechnet werden, sondern muss dem Gespräch Raum geben können. Ich würde deshalb auch mal andere Modelle der Gesprächsabrechnung als über Abzockernummern in Betracht ziehen.

Aber ehrlich, angesichts deiner Frage, möchte ich dir am liebsten ans Herz legen, die Sache mit der Lebensberatung sein zu lassen. Unkompetente "Helfer" hat die Welt schon zu viele.

Hart aber herzlich, janni

...zur Antwort

Die Antwort von Shsti ist genau richtig. Ich möchte aber noch etwas ergänzen, was dich betrifft. Dass du helfen möchtest, ehrt dich. Aber man muss solche Hilfe mit kühlem Kopf geben und bereit sein zu erkennen, dass jeder für sich selbst verantwortlich ist. Es gibt so ein Sprichwort: Man kann Hunde nicht zum Jagen tragen. D.h. wenn jemand nicht selber den Antrieb hat, etwas zu tun, wird es nichts, man kann ihn da nicht hinschieben. Alles, was du tun kannst, ist also, zu sagen: Schau her, es gibt professionelle Hilfe für dich und wenn du dich alleine nicht traust, bin ich an deiner Seite, wenn du möchtest. Und ich helfe dir bei der ersten Hürde, nämlich einen Therapeuten zu finden, bei der Krankenkasse die Kostenfrage zu klären und den ersten Termin zu vereinbaren. Wenn auf dieses Angebot nichts kommt, musst du es lassen.

...zur Antwort

Ausbildung "Heilpraktiker Psychotherapie" in HP-Schulen, als Fernstudium oder als Selbststudium mit Prüfungsvorbereitung.

Allerdings - bitte nimm es mir nicht übel - als Psychotherapeut sollte man stabil und orientiert sein, während deine Frage mir hilflos und wenig selbstbewusst klingt. Auch nach wenig Selbstverantwortung. Schließlich hättest du bei Google nur "Heilpraktiker Psychotherapie" eingeben müssen, um ungefähr 3.600.000 Ergebnisse in 0,13 Sekunden zu bekommen.

Bitte überlege selbstkritisch, ob Psychotherapeut der passende Beruf für dich ist. Du musst große Belastungen aushalten, z.B. Menschen, die selbstmordgefährdet sind und das vielleicht auch durchziehen. Oder auch aushalten, dass ein Klient lange Zeit nicht vorwärts kommt oder man vielleicht letztlich überhaupt nicht helfen kann, was bei den gängigen von privaten Krankenkassen gezahlten Psychotherapien gar nicht selten ist.

Lieben Gruß!

...zur Antwort
Was soll ich mit meinem Leben anfangen, wenn ich für alles ungeeignet bin?

Ich hab ein 1,1 Abi, hab direkt danach angefangen, Medizin zu studieren, es aber nach eineinhalb Jahren abgebrochen, weil ich nur noch fertig war und kaputt und es nicht mehr durchgehalten hab, sowohl körperlich wie auch psychisch. Dann habe ich ein paar Monate Pause gemacht, um mich neu zu orientieren und schließlich angefangen, Lehramt zu studieren. Da ich aber seit meinem Medizinstudium unter einer generalisierten Angsstörung leide, habe ich die meisten meiner Prüfungen abgesagt. Dann dachte ich, okay, ich mache eine Therapie (habe aber noch keinen Therapeuten gefunden, der es lange genug mit mir aushält) und dann wird es bestimmt besser. Ich wollte mich also bei meinem Lehramtsstudium auf die wenigen Scheine, die ich noch machen konnte, konzentrieren. Als nun aber die Noten davon kamen, hatte ich fast überall 3,5, wäre also fast durchgefallen. Die Arbeistmarktchancen für Lehrer sind derzeit sehr schlecht, vor allem bei meiner Fächerkombination. Wenn ich also solche Noten habe, und das auch noch, obwohl mein Studium ohnehin schon viel länger dauern wird, als geplant (habe dieses Semester nur drei Scheine gemacht, sieben oder acht hätten es sein sollen), dann kann ich es mir eigentlich gleich aus dem Kopf schlagen, jemals einen Job zu finden. Ich wäre ja auch bereit, etwas anderes zu machen, aber ich glaube kaum, dass ich in einem anderen Studiengang besser abschneiden würde, da ich diesmal schon die Fächer gewählt hatte, bei denen ich am besten in der Schule war und wo ich dachte, ich könnte noch am ehesten einen Abschluss erreichen. Ich wäre auch bereit, eine Ausbildung zu machen, aber aufgrund meiner ziemlich schlechten körperlichen Gesundheit (ich wäre sowieso nicht verbeamtet worden) würde das sehr schwierig werden (ich habe viele kleinere, aber chronische Krankheiten, die sehr belastend für mich sind). Abgesehen davon habe ich keine besonderen Talente und bin noch nicht einmal geschickt. Ich verfüge über keinerlei "praktische Intelligenz" und bei sämtlichen Nebenjobs, die ich früher gemacht habe, wurde ich ständig nur angepflaumt und wäre wohl bald rausgeflogen, wenn ich nicht gekündigt hätte, weil ich ständig nur Fehler gemacht habe. Und mit einem 400-Euro-Job oder so möchte ich eigentlich nicht für den Rest meines Lebens leben. Hat jemand eine Idee?

...zum Beitrag

Liebe/r miaumeow,

ich habe eigentlich erstmal keine Antwort, sondern einige Fragen an dich:

  • Es muss einen Grund geben, wieso du so ein super Abi hingelegt hast und dich dann im Studium so schwer tust. Was ist dazwischen passiert?

  • Hast du schon mal daran gedacht, ob du vielleicht AD(H)D haben könntest? Motorische Ungeschicklichkeit und ständiges Fehlermachen deuten auf sowas hin.

  • War deine Gesundheit zur Schulzeit noch gut? Falls ja: Gabs in der Zwischenzeit einen Unfall, Sturz, starke Viruserkrankung, Umweltgifte, psychisches Trauma ...? Kein Mensch hat sehr viele kleine Krankheiten - wie du von dir schreibst -, aber man kann natürlich viele verschiedene Symptome haben, die alle zu einer zu Grunde liegenden Krankheit gehören. Viele sehr unterschiedliche Symptome, die vermeintlich nichts miteinander zu tun haben, deuten auf eine Mitochondrienfunktionsstörung (Mitochondropathie) hin. Dann ist die Energiegewinnung im Körper gestört und der Stoffwechsel entgleist, was sich auf alle Körperfunktionen auswirken kann.

Lehrer ist ganz sicher nichts für dich. Das ist so ungefähr der stressigste Job gleich nach Notarzt. Tausend Sachen im Kopf haben, weit voraus planen und ständiger Zeitdruck und getaktete Zeit.

Und Arzt ist für dich auch stressig, weil du keine Fehler machen solltest. Schließlich gehts um die Gesundheit von Menschen. Bei vielen Berufen ist es weniger schlimm, wenn man mal was versemmelt.

Es gibt aber unendlich viele Möglichkeiten, was du machen kannst. Das ist im Augenblick gar nicht die Frage. Wichtig ist, erstmal rauszufinden, was die Ursache für deinen jetzigen Zustand ist. Bitte antworte mir auf meine Rückfragen.

Lieben Gruß!

...zur Antwort

Fang mit einer Minute täglich an. Womit? Mit sich einfühlen in andere, mit sich fragen, wie es anderen geht, wie du ihnen helfen kannst. Z.B. deinem großen Bruder. Während du ein verfälschtes Lachen bei deiner Psychologin aufsetzst, lässt er halt Blödsinn ab. Wahrscheinlich geht es ihm auch nicht gut.

Helfen hilft. Wer Hilfe braucht, fühlt sich schwach. Wer Hilfe gibt, beweist sich selber, dass er stark genug ist, Hilfe geben zu können.

Alles Gute!

...zur Antwort
Musstet ihr schon mal ein Tier einschläfern lassen? Wie wird man damit fertig?

es geht um mein meerschweinchen, stacy. sie war mir so ans herz gewachsen. im mai 2003 hab ich sie zu mir geholt, als baby, klein wie ein mäuschen. zu meiner damals - mittlerweile auch verstorbenen - lucy. ich bin sehr traurig, dass alles so geendet hat und sie zum schluss nur mehr leiden musste. der weg, unser letzter gemeinsamer, war für mich so schlimm. ich kann es nicht beschreiben. ich hab noch einmal in ihre knopfaugen gesehen und es tat mir so weh, doch sie war alt, schwach und krank. seit 10. mai 2011 fuhren wir insgesamt etwa 20 mal zum tierarzt, in summe zu 4 verschiedene. stacy konnte ihre hinterbeinchen nicht mehr bewegen, verdacht auf bandscheibenvorfall, als nach 2 wochen nichts half und mein ta meinte einschläfern, konnte ich dies nicht "akzeptieren". das schweinchen wäre austherapiert. zu diesem zeitpunkt war sie natürlich sehr, sehr arm, unbeweglich, doch sie fraß mit begeisterung und war trotz allem munter. täglich musste ich sie säubern, einschmieren und versorgen. ich brachte es nicht übers herz, sie gehen zu lassen und suchte einen anderen ta auf. wir versuchten viel, auch homöopathie, tägl. infusionen, es wurde etwas besser, ich hatte hoffnung. sie war so eine kämpferin und hatte einen lebenswillen, der für mich nicht zu brechen war. mit begeisterung mampfte sie alles was ich ihr brachte. dann ging mein ta auf urlaub, ausgestattet mit einer "hausapotheke" behandelte ich mein schweinchen selber weiter. es schien gut zu laufen, bis sie vorigen freitag plötzlich blutigen urin hatte, samstag zu ta nummer 3. sie bekam ab, vitamine und infusuion. es wurde kurz besser, seit montag wieder total schlimm. ta sagte keine hoffnung mehr, man müsste sie röntgen, ultraschall machen usw. bei sehr schlechte heilungsaussichten, egal was sie nun habe. ich tat es ihr nicht an. noch einmal zu einem ta. ich hatte den eindruck, sie möchte leben und kämpft. dieses mal wusste ich aber, dass es der letzte versuch wäre. meine stacy konnte nur mehr liegen, ein häufchen elend, blut im urin wurde nicht besser, dazu die lähmung der beinchen bzw. bewegungseinschränkung, sie konnte stehen, mehr nicht. es brach mir das herz, sie so lange leiden zu sehen. gestern dann hörte sie auf zu fressen. ich verbrachte den ganzen tag bei ihr, hab sie gepäppelt, aber sie wollte glaub ich nicht mehr. um 18.00 traten wir unsere reise an, ich werde das niemals vergessen. es war so schwer. wie gesagt, das geht lange nicht aus meinem kopf. ich fühle mich irgendwie schuldig. sie zum ta zu bringen, mit dem gewissen, dass stacy nicht mehr heimkommt, es war schrecklich. zusehen, sie quasi ausliefern. ich glaube, das können nur leute verstehen, die tiere genau so lieben wie ich, egal ob hund, katze oder eben meerschweinchen, ganz egal. als sie die narkose bekam, quiekte sie noch einmal ganz laut, es war schrecklich, es brach mir das herz, dann schlief sie ruhig ein, ich sah noch wie sie atmete, anschließend bekam sie die zweite spritze ... ich hätte sie gerne wieder...

...zum Beitrag

Hallo,

ich habe schon etliche geliebte Tiere verloren und weiß, wie es dir geht.

"Ich hätte sie gerne wieder." Besser als du kann man den Schmerz nicht beschreiben. Ich kann dir den Schmerz und Verlust nicht abnehmen. Aber ich kann aus deiner Schilderung erkennen, dass es dir gut gelungen ist, den richtigen Zeitpunkt für deine Stacy zu finden. Nicht zu früh, während sie noch leben will, und nicht zu spät. Das hast du gut gemacht.

Was mir beim Abschied von einem Haustier immer ein bisschen hilft, ist, wenn ich mich frage, was ich von ihm gelernt habe, wie ich mich durch die Zeit des Zusammenseins mit ihm verändert habe. Die gemeinsame Lebenszeit, das ist ein Schatz, den dir niemand mehr nehmen kann. Und du wirst Stacy auch wiedertreffen.

Alles Gute!

...zur Antwort

Mach dir keine Sorgen. Wir alle haben eine sog. selektive Aufmerksamkeit. D.h. wir bemerken nur Dinge, die uns interessieren und/oder anders als sonst sind. Wäre es nicht so, dass das Gehirn alle anderen Wahrnehmungen ausblendet, wären wir überfordert. Vielleicht nicht mehr lebensfähig. Wenn dich Zeug in einem Raum nicht interessiert, dann siehst du es nicht. Das ist normal.

...zur Antwort

Schleunigst bei den Versicherungen, die du hast, nachfragen. Dann weißt du es genauer als wenn du uns fragst. Und möglichst inzwischen nicht mehr mit dieser Scheibe fahren. Wenn Sie dir bei der Fahrt um die Ohren fliegt, hast du ein lebensgefährliches Problem.

...zur Antwort

Hallo,

ich arbeite selbst schamanisch. Ich habe deshalb nicht nur eine Meinung, sondern Wissen zum Thema. Es gibt keine seriöse Wahrsagerei. Stellen Sie sich vor, Sie gehen zum Wahrsager und fragen, ob Sie Ihre xy-Prüfung bestehen. Sagt er nein, lernen Sie vielleicht doppelt viel und bestehen die Prüfung. Was ist dann mit seiner Vorhersage? Sagt er ja, legen Sie sich vielleicht auf die faule Haut, weil er ja eh gesehen hat, dass Sie die Prüfung bestehen. Aber leider haben Sie jetzt zu wenig gelernt und fallen durch. Was ist dann mit seiner Vorhersage? Jeder Blick in die Zukunft gilt nur für diesen Moment und kann im nächsten schon falsch sein. Damit ist klar, dass das alles keinen Sinn hat.

Wichtiger ist, dass Sie Zuversicht entwickeln, dass Ihr Leben schon seinen richtigen Gang geht, gleich wie es läuft mit dem, was wir für Glück oder Unglück halten, mit oder ohne Freund.

Vielleicht haben Sie Bedenken, weil Ihr Freund deutlich jünger ist als Sie? Das ist heute nicht mehr so wichtig wie früher. Ich kenne etliche Paare, wo die Frau ein ganzes Stück älter ist als der Mann und das überhaupt keine Rolle spielt. Wenn Sie dem Altersunterschied keine Bedeutung geben, hat er keine.

Die Fragen, die Sie sich stellen, zeigen, dass Sie sich um die Zukunft sorgen. Das ist eine schlechte Haltung dem Leben gegenüber. Nehmen Sie eine gute Haltung ein: genießen Sie das Leben heute und verschwenden Sie keinen Gedanken an morgen. Morgen kann alles so anders sein, dass Ihre Frage überhaupt keine Rolle mehr spielt.

Alles Gute euch beiden!

...zur Antwort

Lieber SpongebobKing,Hunde können über 18 Jahre alt werden, sogar größere Rassen im Ausnahmefall. Ich kannte einen Husky, der sein Leben lang auch hart gearbeitet hat, sogar 1 x Yukon Quest mitgelaufen ist, der wurde über 18 Jahre alt.Aber deine Frage zielt ja ganz woanders hin. Du fragst, wie viel gemeinsame Zeit mit meinem geliebten Hund könnte ich vielleicht haben, wenn es besonders gut läuft? Die Antwort ist: immer viel zu wenig. Nicht nur weil Hunde relativ kurz leben z.B. im Vergleich zu Pferden oder Katzen. Sondern, weil der Verlust immer schmerzt, auch wenn der Hund 18 Jahre alt wird, wie Amos, der oben beschriebene Husky. Ich bin mit dem Tod von Haustieren sehr vertraut. Was mir am meisten hilft, ist:- Von Anfang an so mit dem Tier leben, dass man sich nach seinem Tod keine Vorwürfe macht. Z.B. dass man zu wenig dies oder jenes mit ihm gemacht hat, was es gern gemacht hätte.- Das Tier und sich genau beobachten, was man von ihm lernt, wie man sich mit ihm verändert. Was man von seinem Tier gelernt hat, das, wo man durch das Zusammenleben mit dem Tier ein Anderer geworden ist, das ist ein wunderschönes Geschenk, das für immer bleibt. Ich habe z.B. von meinen Hunden gelernt freundlich statt höflich zu sein. Mich zu wehren und meine Grenzen zu wahren, klar zu zeigen, wenn ich etwas nicht mag. Aber dabei immer angemessen zu reagieren, nicht überzureagieren. Welche Menschen wirklich liebenswert sind, Tiere spüren das viel besser. Besser unterscheiden, was wichtig und was unwichtig ist. Usw. Das ist ein Schatz, den mir niemand mehr nehmen kann. Das wichtigste in meinem Leben habe ich von meinen Hunden gelernt. Vor allem, das Hirnen, diese menschentypischen geistigen Pfürze sein zu lassen.Denke nicht an die Jahre des Lebens insgesamt, sondern an jeden einzelnen Augenblick. Jeder einzelne Augenblick zählt. Das Leben ist aus Augenblicken gemacht und je mehr gute es gibt umso mehr ist es ein gutes Leben. Und wenn es ein gutes Leben mit deinem Hund war, auf das du eines Tages zurück blicken kannst, geht das Loslassen am Ende trotz allem Schmerz leichter als wenn du viel bereust oder noch nachholen möchtest, was dann nicht mehr geht. Im Jetzt zu leben und das Jetzt, diesen gedeckten Tisch des Lebens gemeinsam so sehr zu genießen, dass du und dein Hund, dass ihr am Ende satt seid, das kannst du von deinem Hund lernen. Und du weißt, wer satt ist, kann am Ende leicht vom Tisch aufstehen und gehen.

Ein schönes Leben euch beiden!

...zur Antwort

Lieber Tom, ich bemühe mich in diesem Forum immer, eine hilfreiche und kompetente Antwort zu geben. Deine Frage ist so kraus, dass ich nicht weiß, was du damit meinst. Und ich fürchte, selbst wenn ichs wüsste, wäre sie zu theoretisch, d.h. ohne Wirklichkeitsnährwert.

Geistige Blähungen abzulassen habe ich keine Zeit. Falls du aber wirklich Hilfe brauchst, z.B. weil du vielleicht selbst ein Gewaltproblem hast, helfe ich dir gern.

Freundlichen Gruß!

...zur Antwort

Ich antworte dir als jemand, der sich auf diesem Gebiet wirklich auskennt:

Spirituelle Lebensberatung ist ein nichts sagender Begriff von Abzockern im esoterischen Bereich. Dein Opa hat Angst, seine Frau zu verlieren und greift nach jedem Strohhalm, auch nach sinnlosem Zeug. Aber die wichtigste Regel ist jetzt, einen klaren Kopf zu bewahren und nichts Sinnloses zu tun, weil dabei wertvolle Zeit verstreicht, die das Leben kosten kann.

Ernsthafte schamanische Arbeit kann Krebs heilen. Jedoch: Nur kann, nicht muss. Ich selbst arbeite schamanisch, aber eine Heilung von Krebs hat sich dabei NOCH NIE ereignet. Ich weiß jedoch einen Schamanen in Peru, bei dem sie dokumentiert ist, aber dahin wirst du deine Oma nicht kriegen.

Ich schlage dir deshalb etwas vor, das leichter und schneller durchführbar und besser vorhersehbar ist:

Es gibt eine natürliche Substanz, die Krebszellen abtötet, nur die Krebszellen, nicht die gesunden. Es ist eine Art natürliche Chemotherapie, die den Körper nicht so sehr mitnimmt und sehr gut wirkt. Diese Substanz ist in den Kernen wilder Aprikosen, weshalb kein großes Geschäft damit zu machen ist. Sie heißt Amygdalin = Vitamin B17 = Laetrile = Mandelonitril. Meine Hündin, die Krebs hat/te, hat damit bei einer Lebenserwartungsprognose von unter einem Monat bisher schon 7 Monate überlebt und es geht ihr sehr gut, besser als vor 7 Monaten.In Deutschland darf Amygdalin nicht verkauft werden, außer von einer speziellen Apotheke in Hannover, Flora-Apotheke, nur auf Rezept. Es gibt auch einen Arzt in Darmstadt, Dr. Puttich, der damit behandelt. Allerdings notwendigerweise oft in sehr hohen Dosierungen, als Infusionen, so dass man wohl zeitweise längere Zeit in seiner Nähe sein muss, weil große Mengen abgestorbener Krebszellen vom Körper ja auch entsorgt werden müssen und der Körper dabei optimal unterstützt werden muss. Wenn ich Krebs hätte, würde ich sofort dort hin gehen. Und seit dem Erfolg mit meiner Hündin esse ich auch täglich ein paar der wilden Aprikosenkerne vorbeugend, denn Krebszellen - das weißt du ja - entstehen bei jedem von uns täglich. Nur werden sie normalerweise vom Immunsystem angegriffen und beseitigt.

Schamanische Arbeit wäre auf jeden Fall gut geeignet, die Behandlung mit Amygdalin zu unterstützen. Das belegen die Ergebnisse der sog. Ärztlich-schamanischen Ambulanz in Wien. Wenn du mir den Wohnort deiner Oma sagst, kann ich mich bemühen, jemand in ihrer Nähe zu finden, der keinen esoterischen Firlefanz macht, sondern ernsthaft und verantwortungsvoll schamanisch arbeitet.

Schön, dass du dich als Enkelin so um deine beiden Großeltern kümmerst. Von ihnen ist über Vater oder Mutter das Leben zu dir gekommen und jetzt kannst du ihnen helfen. Bemühe dich, dass du sie überzeugen kannst, zu dem Arzt in Darmstadt zu gehen, den du ergoogeln kannst.

Die zweitbeste Lösung wäre, wenn ihr Arzt, vielleicht ein Hausarzt o.ä., das Amygdalin aus den Aprikosenkernen verschreibt. In 500 mg-Kapseln, so dass ihr es über die Apotheke in Hannover kaufen könnt.

Wenn das nicht klappt, kann deine Oma immer noch die Aprikosenkerne direkt essen. Mind. 60 Stück am Tag. Zusammen mit getrockneten Aprikosenfrüchten schmecken sie sogar ganz gut. Man kann sie im Internet an vielen Stellen bestellen. Wichtig ist, dass die KERNE VON WILDEN Aprikosen sind, nicht von Zuchtformen. Bei den Trockenfrüchten zum Dazuessen ist es natürlich egal und die sind ja auch nur, weils damit auf Dauer besser schmeckt.

Auf der Website des Arztes stehen auch viele Empfehlungen, was man noch machen kann, um den Körper zu unterstützen.

Alles Gute! Und frag mich nochmal, wenn du noch spezielle Infos brauchst.

...zur Antwort