Bügelfrei ist eine chemische Beschichtung, das ist 1. schlecht für die Haut, 2. schlecht für die Umwelt und 3. nicht von Dauer. Der chemische Überzug auf dem Hemd wäscht sich mit der Zeit raus, sodass die meisten "bügelfreien" Hemden schon nach 10 Wäschen wie jedes andere Hemd gebügelt werden müssen. Dazu kommt das "bügelfrei" ein sehr weiter Begriff ist. Die meisten "bügelfreien" Hemden muss man, wenn auch nur sehr kurz, aufbügeln damit die nach der Wäsche was her machen. Ich kann als Alternative zu "bügelfrei" Hemden mit Stretchanteil (Lycra, Elastan) empfehlen, die sich auf der Haut viel angenehmer zu tragen und müssen auch viel weniger gebügelt werden als reine Baumwoll-Hemden.

...zur Antwort

Am besten du kaufst dir zukünftig Hemden mit einer festen und dicken Einlage. Bei wirklich guten Hemden steht der Kragen auch nach 150 Wäschen und 5 Jahren im Schrank noch. Mein Tipp wäre Hawes und Curtis. Die liegen preislich auch nicht über Olymp.

...zur Antwort

Waschen bei 30Grad. Bitte nicht in den Trockner geben. Lieber auf einem Kleiderbügel (kein Metall, lieber Holz oder Plastik mit abgerundeten Kanten) austrocknen lassen. Bügeln bei Stufe II mit Dampf sollte reichen. Dabei am besten erst den Kragen (hochgeklappt von hinten) dann die offenen Manschetten und Ärmel bügeln. Den Korpus zu letzt, da das ganze Hemd sonst wieder verknittert wenn du es andersrum machen würdest...

...zur Antwort
Langärmliges Hemd wirkt seriöser

gar keine Frage! Kurzärmelige Hemden sind streng genommen sogar ein absolutes No-Go und Fashion Faux-Pas! Lieber ein langärmliges Hemd tragen und die Ärmel hochkrämpeln. Das geht bei Doppelmanschetten besodners gut weil die Einlagen so fest sind. Am besten aber die Ärmel vor dem anziehen des Hemdes krämpeln. Für seriöse Meetings aber bitte die Ärmel unten lassen und der Knigge zur Liebe schwitzen ;-)

...zur Antwort

mit langem Griff gibt es nur 2 Größen. der kleine hat ein Bodenmaß von 25cm, die größere 31cm. Hier kannst du dir die gesamte Kollektion ansehen: http://www.longchamp.com/de/le-pliage-damen-600112.html

...zur Antwort

Als Praktikant brauchst du nur dann einen Anzug wenn ganz besondere Meeting anstehen.

Grundsätzlich solltest du dich an den Outfits deiner "Kollegen" orientieren. Wenn zB eine allgemeine Krawattenpflicht besteht solltest du nicht ohne erscheinen. Wenn deine Zuständigen dich für Overdressed halten werden Sie dir das schon sagen.

Grundsätzlich kommst du als Praktikant immer eine Idee Lockerer durch als die anderen.

Hauptsache ist eigentlich das du etwas sauberes und gepflegtes anziehst. Saubere und geputzte Schuhe, ein hochwertiges gebügeltes Hemd und du hast schon mal gepunktet. Achte auch darauf das die Socken zur Hose passen. In den meisten Betrieben (auch Weltkonzerne) sind Jeans etc. absolut passabel, nicht nur als Praktikant.

Am besten du investierts ein  bisschen Geld in anständige Sachen, die du dann ja auch immer wieder mal anziehen kannst. Mein Tipp: englische Hemden. Mit denen kann man nix falsch machen. http://www.hawesandcurtis.com/

...zur Antwort

das sind natürlich seine eigenen Kreationen. wenn du so ein Hemd mit hohem Kragen zu menschlichen Preisen haben möchtest kann ich dir Hawes & Curtis empfehlen. Die haben York Hochkragen Hemden und Hurst Hochkragen Hemden, die gehen beide in diese Lagerfeld Richtung. Und bei Curtis Limited Edition gibt es auch so hochkrägen mit Button Down. Der Online-Shop ist www.hawesandcurtis.com

 

...zur Antwort

Versuch es mal mit einem Slim Fit Hemd in 45. Dann ist der Kragen weit genug und das Hemd sollte auch gut sitzen. Das ist natürlich nicht so einfach da viele Hersteller Slim Fit nicht in den größeren Krasgenweiten führen, aber ich kann mir vorstellen das du sowas finden kannst.

ich persönlich kann <a href="http://www.hawesandcurtis.com" target="_blank">www.hawesandcurtis.com</a> empfehlen, schau doch einfach mal da rein oder lass dich bei einem Herrenausstatter beraten welche Hemden tendenziell schlank ausfallen...

 

Viel Erfolg!

 
...zur Antwort

mein persönlicher Tipp sind die ST. James Hemden von Hawes & Curtis (Online Shop).  Die gibt es mit Knopfmanschette bzw auch mit Umschlagmanschette für Manschettenknöpfe und in allen klassischen Farben und Streifen die man bei Oberhemden so erwarten würde.

<a href="http://www.hawesandcurtis.com/creme-uni-ref_SJPIA024-H70" target="_blank">http://www.hawesandcurtis.com/creme-uni-ref\_SJPIA024-H70</a>

alternativ gibt es die auch mit etwas höherem Kragen. Wenn du in das Suchfeld eingibst kommst du zu einem Cremweissen:  STPGA020-H70

 
...zur Antwort

dein Name lässt schließen, dass du aus Köln kommst. Grundsätzlich passt alles zum schwarzen Anzug, aber wenn du auf Nummer Sicher gehen möchtest würde ich mal am Rudlofplatz zu Hawes & Curtis gehen und mich beraten lassen... kannst die Infos ja mitnehmen ohne was zu kaufen!Ich hab da sehr gute Erfahrungen gemacht weil die Mitarbeiter echt Ahnung haben. Die haben da alle Möglichen Arten von Hemden auch mit etwas höheren Krägen und so, dass sieht ohne Krawatte zum Anzug besodners gut aus. Hier mal die Website dazu: www.hawesandcurtis.de

...zur Antwort

Hallöchen,

ich kann dein Problem sehr gut nachvollziehen, der Hemdenmarkt bietet wirklich nicht viel im Bereich Unter- und Übergrößen.

Ich kann dir nur 2 Tipps auf den Weg geben:

  1. Englische Hemden! Der typische Engländer ist etwas kleiner als die Deutschen, somit sind auch die Ärmel tendenziell kürzer. Englische Hemden in Halsweite 14,5 imch (ca. 37cm) im Slim Fit sollten dir somit perfekt passen. Ich kann dir den St James Schnitt von Hawes & Curtis empfehlen. Da ist auch der Vorteil, dass du die Manschette etwas kürzer Stellen kannst. http://www.hawesandcurtis.com/mens-shirts-st-james-schlank_109.html Zudem kommt auch noch, dass englische (bzw. professionelle) Hemdenhersteller immer 2 Ärmellängen anbieten...

  2. Hemdenärmel (Knopfmanschetten) lassen sich problemlos und günstig beim Schneider kürzen. Ich weiß das sowas nicht der ideale Weg ist an passende Hemden zu kommen, aber wenn du dir günstige Hemden von Zara oder anderen Herstellern kaufst, kannst du dir auch für 15€-20€ die Ärmel kürzen lassen.

Viel Glück bei deiner Suche!

...zur Antwort

http://www.hawesandcurtis.com/mens-fashion-shirts-schwarz-ref_YOPFE037-A20

wie wäres mal hiermit?

...zur Antwort

ich kann dir Hawes & Curtis unter www.hawesandcurtis.com empfehlen. Die haben in jedem Fall viel Auswahl an bunten Farben uns Streifen.

...zur Antwort

Du musst dabei aber beachten, dass nicht nur der Rumpf einlaufen kann, sondern auch die Ärmel etc. Zudem solltest du auch das Gewebe beachten... Wenn du ein diagonal gewebtes Hemd zu heiß waschen würdest verzieht sich der Stoff auch diagonal. Also hast du dann keine gerade Knopfleiste mehr. Bei der von dir genannten Marke würde ich aber von einem glatten Gewebe ausgehen, da dürfe sowas bei einmal zu heiß waschen nichts passieren. Allerdings kann ich mir auch vorstellen, dass das Hemd bei 60Grad noch nicht mal einlaufen wird...

...zur Antwort

Das kommt doch ganz drauf an wie Slim der Slim-Fit ist oder? Wenn du eh schon sehr dünn bist solltest du vielleicht kein super hautenges Hemd tragen. Wenn du nicht ganz so dünn wirken möchtest solltest du es vielleicht mit ein paar auffälligen Mustern versuchen... Querstreifen gibt es ja nur selten als Hemd ;-) Hier mal ein Bespiel für ein Karo-Hemd: http://www.hawesandcurtis.com/mens-fashion-shirts-blau-weiss-karo-ref_HUCFE043-N15 Ich denke ein solches Muster ist vorteilhafter als uni oder typisch gestreift.

...zur Antwort