Vielleicht hast du die Kabel vertauscht und in die falsche Öffnung gesteckt...
Ich glaube, dass du nichts falsch gemacht hast, die sollen sich mal nicht so anstellen. Aber Klingeln geht natürlich auch, dann haben sie keinen Grund mehr sich zu beschweren.
Ja klar:D Die Cover Videos werden ja auch nicht von der Gema gesperrt...
Du kannst dir ein Foto als Profilbild hochladen und dies aus den Alben löschen, dann kann sich es jedoch auch keiner vergrößert ansehen...Ich glaube, eine andere Möglichkeit gibt es nicht.
Die darf so lang sein wie sie ist;)
Höchstwahrscheinlich Easter Bunnies, wie jedes Nomen mit Y am Ende. Steht hier auch bei Dust Bunnies;)
http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed§Hdr=on&spellToler=&search=Bunny
Bei uns gibts die noch:D
Ich kann dich teilweise verstehen, teilweise aber auch nicht.
Dass du in eineinhalb Jahren die Deutsche Sprache gelernt hast, achte ich natürlich. Aber auch schon oft gehört habe ich, dass viele ,,Hochbegabte" soziale Probleme haben. Wenn du dich selbst für einer der schönsten und schlausten Menschen der Welt hälst, dann hast du wohl überhöhtes Selbstwertgefühl. Akzeptiere die anderen Menschen doch so wie sie sind, egal ob sie vll. ,,dümmer oder hässlicher" sind, was man so natürlich auch nicht sagen kann. Auf jeden Fall hat jeder Mensch seine Stärken und Schwächen und das solltest du einsehen. Ich glaube nämlich nicht, dass du rundum perfekt bist. Wenn du Andere so annimst wie sie sind, werden sie dich auch so annehmen. Aber wenn du dich weiter über sie lustig machst und sie als ,,niedrigere Wesen" ansiehst, dann kann dir niemand helfen und du wirst für immer einsam bleiben.
Ich versuche nämlich auch deine Frage zu beantworten, ohne dich i-wie zu beleidigen, was manche aufgrund dem Inhalt deiner Frage bestimmt befürworten würden.
Also denk daran, dass wir alle nur Menschen sind und niemand perfekt war, ist und sein wird!
ich hab auch eins, also ich würd das an Pc anschließen, dann unter Fotos und dann siehst du ja da die verschiedenen Ordner wie z.B. Album & Fotos und da machst du dann einfach nen neuen Ordner auf, benennst den und packst deine Bilder rein.
PS:Ich habs zwar noch net ausprobiert, aber eig. müsste es so gehen...
Halte Strg gedrückt und dann je nach Wahl plus oder minus(bei dir plus)
Du musst eine Fläche des Würfels berechnen(ein Quadrat), indem du die Seite mal Seite nimmst. Das Ergebnis multiplizierst du dann mit 6, da ein Würfel ja 6 Flächen hat.
1.Aufs Klo gehen 2. Kakao trinken 3.Zeitung lesen ;)
Vielleicht Marie Curie, sie ist zwar polnischer Herkunft, aber lebte in Frankreich. Oder Antoine Henri Becquerel, ein französischer Physiker, sowie dessen Vater Alexandre Edmond Becquerel. Marie Curie und Henry Becquerel haben beide die Radioaktivität untersucht/entdeckt, Becquerels Vater die Phosphoreszenz. Und der Vater Alexandres(Henrys Großvater) Antoine César Becquerel, der sich mit der Elektrochemie und dem Magnetismus auseinandersetzte. Vielleicht wäre auch ein Referat über die ganze Familie Beqcuerel interessant;).
Das hatte ich auch mal. Nimm am besten eine sehr dunkle Lampe und versuche mit immer weniger Licht einzuschlafen. Wenn es dir zu dunkel wird, habe immer eine Taschenlampe griffbereit oder den Schalter deiner Nachtischlampe, sodass du, wenn du mal kurz aufwachst, nicht völlig im Dunkeln bist. Mach die Augen einfach zu und schau nicht dich nicht immer nochmal in deinem Zimmer um. Denk an den morgigen Tag und freu dich auf ihn;)
Den Flächeninhalt berechnest du mit: A=pir
A=pi:4 * d²Den Umfang eines Kreises berechnest du mit :U= 2pir oder U=d*pi
r=radius d=durchmesser A=Flächeninhalt U=Umfang Hierbei musst du also rechnen
A=pi5²=pi25=78,5398...
U=pir2=pi*10=31,4159...
Den Umfang berechnet man so, da der Umfang etwa 3mal so groß ist wie sein Durchmesser. Den genauen Proportionalitätsfaktor bezeichnet man als Kreiszahl pi. Sie ist irrational. Zum Rechnen verwendet man nur Nährungswerte.
Man könnte sich den Kreis wie einen Kuchen vorstellen, den man in Tortenstücke zerschneidet. Diese legt man nebeneinander, sodass ein Parallelogramm entsteht. Den Flächeninhalt dieses Parallelogrammes berechnet man mit u:2 mal r, da u:2 die eine Seite der Tortenstücke ist mit den runden Kanten der Tortenstücke. r ist die andere Seite, die mit der Längsseite eines Tortenstücks. Dieses ist so lang wie der Radius des Kreises.
A=u:2*r
Mit u=2pir folgt daraus
A=2pir:2r=pir Natürlich sind die aneinandergereihten Tortenstücke kein perfektes Parallelogramm, aber ja kleiner sie sind, umso genauer wird es.
Da ich das Bild nicht hochladen konnte, da sie im falschen Format waren, hier ein Link:
http://www.mathe-online.at/materialien/lisa.sormann/files/Lernpfad/Tortenstuecke_aneinander.jpg
Hast du schon geguckt ob die Batterien leer sind oder ist das eine mit Kabel?
Der ist rechts unter der Frage:D...............................................................................................->Diese Frage beantworten
Wenn die Autos auf deinem Grundstück stehen darfst du das. Wenn auf dem Schild was von Abschleppen steht, ruf doch einfach den Abschleppdienst an und lass die Autos abschleppen. Nach einiger Zeit parkt dann bestimmt keiner mehr bei dir.
Ich benutze auch Firefox, bei mir geht das aber. Früher hatte ich auch mal so ein Problem, aber i-wie habe ich das seit mehr als 1 Jahr nicht mehr. Vielleicht musst du deine Version updaten.
lehre?