Ist bei eBay inzwischen auch so beim Verkaufen.
Ist Gesetzlich.
Ist bei eBay inzwischen auch so beim Verkaufen.
Ist Gesetzlich.
Nö.
Lies deinen Vertrag!
Wer bei Kleinanzeigen und Generell im Internet mit Paysafecard bezahlt, will auch gescammt werden.
Ich zahle schon seit Jahren keine Kontogebühren und kann auch bei jeder Bank in Deutschland kostenlos Geld abheben.
Eine Filialbank und einen nervigen und unnötigen Berater habe ich zuletzt vor über 10 Jahren mal benötigt.
Du kündigst fristgerecht, arbeitest bis zum letzten Tag und dann bekommst du mit deinem letzten Gehalt deine Überstunden ausbezahlt, natürlich.
Kik, Takko, H&M
Auf Trustpilot ist alles scheiße bewertet.
UPS liefert genauso deine Pakete wie DHL, DPD, Hermes, etc.
Brauche ich nicht begründen, denn mit einer anständigen Bank mit vernünftigen Konditionen zahlt man im Ausland auch keine Gebühren.
Ein ziemlich lächerlicher Vorstand und ein extrem schlechter Kader.
Geh ins Geschäft, probiere sie an und gut ist.
Mit Kreditkarte :/
Man sollte niemals auf Seiten, die man nicht kennt per Überweisung oder Kreditkarte bezahlen. heutzutage zahlt man per PayPal.
Vor allem ist es auch Schwachsinn solch eine Frage zu stellen, nachdem man bereits gekauft hat.
Meiner Meinung nach ist diese extrem billig und scheiße aufgebaut, würde mich nicht wundern dass das Scam ist. Und eine Hotline Nummer als Handynummer ist auch sehr Merkwürdig.
Gar nicht.
Du solltest anfangen Realistisch zu denken...
Tagesgeldkonto bei der OpenBank. Habe 4.5% Fest für 5 Jahre bekommen.
Ich habe kein Aktenzeichen, also kann ich auch keins angeben.
Uralte Masche und seit 100 Jahren bekannt.
Traurig das man so ein Scheiß noch hinterfragen muss.
Du arbeitest bis zum letzten Tag und hast dich an die Kündigungsfrist zu halten.
Ob du vorher freigestellt wirst, entscheidet dein Chef.
Auf dem Absender steht kein eis.de, du wirst am Ende sogar gefragt was drauf stehen soll.
Und mit 18 sollte man keine Angst vor Mami und Papi haben!
Geldstrafe gibt es nicht im Jugendstrafrecht.
Du hast scheiße erzählt, obwohl du ganz genau wusstest das du Schrott verkaufst, also ist das Betrug.
Warum du mit 14 Jahren Online verkauft, ist mir auch ein Rätsel.
Alles andere entscheidet am Ende das Gericht.
Klar ist es das. Nennt sich Hausrecht und Regeln.