Sport, gesundes Essen, viel trinken (bevorzugt Wasser) und raus an die frische Luft.

Kaffee und Energydrinks können helfen, machen aber meist, wenn die Wirkung des Koffeins nachlässt, noch träger.

Aber ein Geheimrezept ist mir nicht bekannt.

...zur Antwort

Wasser und Zucker ist halt mal das einzige das einigermaßen geht, Absinth kann man mit sonst nichts mischen. Jedenfalls wirds ned besonders schmecken.

Wenn ihr einen habt der nicht so stark ist könnt ihr ihn auch pur trinken.

...zur Antwort

Das ist deine Schuld und nicht die der anderen. Wenn du schon merkst dass die anderen eher spießig drauf sind brauchst du nicht drauf los saufen bis du solche Aktionen machst wie oben beschrieben.

Man sollte schon selbst wissen wo seine Grenzen sind und in welchen Situationen soviel Alkohol eine schlechte Idee ist.

...zur Antwort

Lachgas hat eher eine halluzinogene Wirkung, vorallem wenn es höher dosiert wird, wenn du das konsumierst in der Hoffnung dass du nur ein bisschen lachen musst wirst zu unter Umständen negativ überrascht werden.

Deine ganze Sicht verzerrt sich, Farben verändern sich, Töne werden unwirklich und fühlen sich unreal an, man nimmt ein seltsames Echo war, die Gliedmaßen werden taub, bei hohen Dosierungen wird man für kurze Zeit in eine völlig andere Welt katapultiert. Lachen muss man trotzdem, aber eben nicht nur lachen.

Das ist keine Aufforderung für den Konsum irgendwelcher psychoaktiven Substanzen, und wenn du minderjährig bist rate ich dir dringlichst von allen Drogen ab (auch legalen Drogen wie Alkohol). 

...zur Antwort

Du kannst den Server auch einfach pingen.

-Konsole öffnen (bei Windows Windows-Taste + R drücken, cmd eingeben, Enter drücken)

-"ping Servername" (ohne Anführungszeichen) eintippen und Enter drücken

Die IP siehst du dann in eckigen Klammer eine Zeile tiefer. Funktioniert mit jeder Adresse, auch mit normalen Internetadressen.


...zur Antwort

Mit Lautsprecher Anschluss? Die meisten Lautsprecher werden mit einer 3,5 mm Klinke angeschlossen, genau so wie Kopfhöhrer.

Daher kannst du mit jedem MP3-Player den Sound auf Lautsprecher ausgeben, solange du Lautsprecher hast die mit einem Klinkenstecker angeschlossen werden.

...zur Antwort

Bis 450€ musst du dein Einkommen nicht versteuern. Du kannst aber freiwillig in die Rentenkasse einzahlen.

...zur Antwort

Irgendwie hab ich so das Gefühl es sind gerade viele "Teenies" unterwegs die keine Ahnung davon haben wovon sie da reden, und nur die Propagandalügen verbreiten die ihnen eingeredet wurden. Anders kann ich mir manche Antworten nicht erklären. 

Cannabis wird dich nicht beim ersten Mal süchtig machen, ganz genau genommen kann keine Droge beim ersten mal abhängig, im Sinne von physische abhängig, machen. Bei Cannabis ist physische Abhängigkeit garnicht gegeben. Natürlich kann sich trotzsem nach einer Weile eine psychische Abhängigkeit entwickeln (welche nebenbei gesagt manchen auch ziemliche Schwierigkeiten bereitet, im Endeffekt aber Kopfsache ist) 

Auch wird es nicht deinen Körper ruinieren. Der reine Wirkstoff, bzw die Wirkstoffe, sind nahezu unschädlich für den Körper. Durch das Rauchen wird natürlich der Lunge geschadet, aber Schuld daran trägt eben nicht Cannabis sondern die Konsumform. Man kann Cannabis auch essen oder verdampfen.

Genauso wenig ist es eine Einstiegsdroge, diese These wurde von der Wissenschaft längst widerlegt, unter anderem durch eine vom Bundesgesundheitsministerium beauftragen Studie. Im Internet findest du noch mehr Studien die zu diesem Ergebnis kamen. Die Behauptung dass Cannabis eine Einstiegsdroge ist ist wissenschaftlich einfach nicht haltbar.

An verantwortungsvollem, gelegentlichen Konsum gibt es nichts zu verurteilen und du wirst dir nicht mehr Schäden als durch gelegentlichen Alkohol- oder Zigarettenkonsum zuführen. 

Dass übermäßiger Konsum, von egal welcher Droge (also auch Alkohol oder Tabak) nicht gesund ist ist klar, aber der Großteil der Cannabiskonsumenten pflegt ein normales Konsumverhalten.

Für den ersten Konsum solltest du dich umfassend informieren, der größte Fehler ist wohl immer die fehlende Information. Vorallem darauf achten dass es dir vor dem Konsum gut geht, nicht zu viel konsumieren und sich langsam an eine angenehme Dosis tasten.

...zur Antwort

Anhand des THC-COOH Werts kann man recht gut Schätzen wie oft der Konsument denn konsumiert. Unabhängig davon ob du noch wirklich berauscht warst beim Fahren, bzw. der aktive THC Wert über dem Grenzwert liegt, wäre dein Führerschein weg wenn dein THC-COOH Wert auf regelmäßigen, täglichen, Konsum hinweisen würde.

Regelmäßige Cannabiskonsumenten gelten als ungeeignet ein Fahrzeug zu führen.

Beim gelegentlichen Konsum könnte man nochmal davon kommen, solange der aktive THC Wert nicht über den Grenzwert liegt, also Trennvermögen vorliegt.

Ich persönlich denke aber dass es in deinem Fall sehr wahrscheinlich wäre, dass dein aktiver THC Wert über dem Grenzwert liegen würde, aus dieser Affäre konnte man sich nur noch ziehen wenn einmaliger Probierkonsum vorliegt, anhand des THC-COOH Wertes würde man bei dir aber sehr wahrscheinlich zu einem anderen Ergebnis kommen.

Zusammenfassend: Dein Führerschein wäre sehr wahrscheinlich erstmal weg und du müsstest eine MPU machen.

Entweder stellst du also dein Konsummuster um, indem du z. B. nur noch alle paar Wochen rauchst und das Auto danach ein paar Tage stehen lässt (ich würde mindestens drei empfehlen), damit auf alle Fälle Trennvermögen vorliegt; oder aber du lebst eben mit der Tatsache dass dein Führerschein wahrscheinlich erst mal weg wäre wenn du in eine Kontrolle inklusive Drogentest geraten würdest.

Übrigens kannst du Schnelltests (also auch Urintests) verweigern, Blut darf nur auf richterliche Anordnung entnommen werden. Das ganze hört sich besser an als es ist, in den meisten Fällen bekommen die Beamten nämlich die Erlaubnis dazu eine Blutentnahme durchzuführen. Es ist aber trotzdem nicht verkehrt, besonders in deinem Fall, von seinem Recht Gebrauch zu machen und Urintests oder sonstige Schnelltests zu verweigern

...zur Antwort

Unglaublich wie viele Menschen es gibt, die die Prohibitionspropaganda noch glauben, obwohl wir im Informationszeitalter leben.

Um die Frage zu beantworten muss man sich nur die Zahl der Toten je Substanz ansehen, die hier bereits genannt wurden. Wenn einem das nicht reicht kann man sich auch noch das Abhängigkeitspotenzial dieser drei Drogen ansehen, wahlweise auch den gesellschaftlichen und sozialen Schaden welchen die verschiedenen Stoffe verursachen. 

...zur Antwort

Es gibt schon Bildbearbeitungsmethoden mit denen das Bild schärfer erscheint, aber mehr Pixel kann man natürlich trotzdem nicht herzaubern.

Wenn das Bild so klein ist wirst du wohl oder übel eine größerer Version brauchen.

...zur Antwort

Es kommt darauf an wie das auf den Artikel folgende Wort ausgesprochen wird.

Beginnt die Aussprache mit einem Vokal, dann nimmt man 'an', ansonsten 'a'.

Das ist deshalb so wichtig weil es durchaus Wörter gibt die Beispielsweise mit einem Konsonanten beginnen, wenn geschrieben, jedoch mit einem Vokal am Anfang ausgesprochen werden (z. B. an hour)

...zur Antwort

Der Wirkstoff von Speed ist Amphetamin, und ich bin mir 100% sicher wenn du das in Google eingibst findest du mehr als genug zu dieser Substanz.

...zur Antwort

als ich dann gehört habe dass es Ne Drogen ist war ich geschockt

Tut mir Leid dir das jetzt sagen zu müssen, aber nahezu jedes Medikament ist eine Droge, sonst würde es nicht wirken. Auch Genussmittel wie Kaffee oder Tee enthalten Drogen (Koffein).

Was dachtest du denn, was du da nimmst, und warum du dich nach der Einnahme anders fühlst?

...zur Antwort

Wenn es dunkel ist weiten sich die Pupillen damit mehr Licht ins Auge gelangt, andernfalls könnte man bei schlechten Lichtverhältnissen nur sehr schwer sehen.

Ich verstehe nicht ganz warum du das ändern willst, das ist eine natürliche Funktion des Körpers. Dass sie bei dir größer sind als bei anderen mag schon sein, es ist eben nicht jeder Mensch gleich.

...zur Antwort

Nicht eine relevante Antwort hier.

Um es kurz zu machen: Um Drogen nachzuweisen muss auch nach ihnen gesucht werden, also ein Drogentest gemacht werden. Solche Tests kosten Geld, und wenn du sie nicht zahlst müsste dafür der Arzt aufkommen. 

Eins und eins zusammengezählt: Bei einer normalen Untersuchung (kleines oder großes Blutbild, etc) wird kein Drogentest gemacht, weil es medizinisch gesehen keinen Sinn macht und nur unnötige Kosten verursacht. Er kann also nicht einfach so erkennen, dass du Cannabis konsumierst, nur indem er dein Blut ansieht, so wie es wohl einige Menschen denken.

...zur Antwort