Bei dem Dialekt werden die Wörter auch anders geschrieben, während sie beim Akzent nur anders ausgesprochen werden.
Nein, wenn du es mit anderen Worten formulierst, dann nicht.
Nein, die Extremstellen von f' sind die Wndestellen von f.
ich liebe seinen schreibstil und jeder seiner sätze schreit förmlich:
"interpretiere mich!"
ich lese gerne philosophische kurzgeschichten und klassische Literatur
da du schon optimieren nennst kannst du bwl oder wirtschaftsingenieurwesen in betracht ziehen, da du in WIRTSCHAFTLICHEN bereichen prozesse WIRTSCHAFTLICHER also effizienter, rentabler machen kannst.
oder du suchst im internet mal nach einem test, welcher beruf, welcher Studiengang zu dir passt
meinst du netten smalltalk oder flirten?
wie ich das sehe, könnte er an dir interessiert sein und hat dich vielleicht gar nicht ignoriert.
kurzgeschichten über die man nachdenken kann
visum
wohnung
Fluggeld
geld für lebensunterhaltskosten
du musst dich bei einer arbeit bewerben
reserve geld
sitten kennen
beschreibt den charakter
also besondere merkmale, etc...
tempus ist zeit, also präsens, perfekt, pqperfekt...
modus ist indikativ, also ich spreche oder konjunktiv, also ich spräche (würde sprechen)
ich habe 30.24 raus
part 6 wurde schon als manga veröffentlicht
Höchstleistungen
licht, dunkelheit, blitz, macht, glück, technologie, intelligenz, magie, agilität, stärke
ich liebe kurzgeschichten, über die man etwas nachdenken muss und die auch parallelen zum echten leben aufweisen
Zur Sprache gehören zB Stilmittel (Metaphern, Alliteration, Parallelismus,...), irgendwelche sprachlichen besonderheiten oder wie er schreibt (zB Prosa oder Poesie, einfach oder anspruchsvoll)
Bei Folgen würde ich Ereignisse nennen, welche größeren einfluss auf die geschichte haben und schwerwiegende folgen mit sich tragen.
ich hoffe ich konnte dir helfen
weil er nicht wirklich abgestochen wurde
ashita no joe
yu yu hakusho
trigun
cowboy bebop