hei

ich kann mir vorstellen das es dir ähnlich geht wie mir…

Es muss nicht sein das du eine Soziale phobie diagnostiziert bekommst, aber wenn du dich von deinen ängsten so gestört fühlst dann ist es gut hilfe zu holen!!

entweder du sagst deinen eltern einfach „ich würde gerne in therapie gehen“ (wenn du 16 bist kannst du das auch alleine organisieren) vielleicht kennst du auch jemand anderen der/die dir helfen kann. (Lehrer_in, Kinderarzt_in, grosseltern, bekannte, verwandte…)

vielleicht findest du jemand der/die es deinen Eltern erklärt oder du schreibst ihnen einen Brief mit allem befor du in die Schule gehst oderso…

Ich habe einmal einfach meinen Eltern so richtog erklärt wie ich mich fühle und wie heftig angst ich in sozialen situationen habe dass sie mir therapie vorgeschlagen haben…

aber ehrlich wenn du deinen eltern wirklich sagst das es dir ein anliegen ist hilfe zu bekommen… die wahrscheinlichkeit ist hoch das wenigstens ein elternteil dir hilft!

ansonsten gibt es auch hotlines und sorgentelefone denen du anrufen und einfach mal bisschen reden kannst.

ich wünsche dir viel glück!! du schaffst das!

nach hilfe fragen ist stark und wichtig!(:

...zur Antwort

Hi

mein Bruder hatte das auch plötzlich… wir haben dann rausgefunden das es an der Katze liegt…

Deine Augen sind am Morgen vielleicht auch geschwollen weil du am Abend geweint hast?

Oder sind sie einfach sehr trocken? (gibt gute Augentropfen in Apotheken)

Es könnte auch eine Allergie auf Hausstaubmilben sein… da Hilft so spezielle Bettwäsche…

Gehe einfach alles durch was es sein könnte… Kannst ja dann allergietests machen?

...zur Antwort

Hallo(:

Ich habe auch immer so stress vor Vorträge weil ich es hasse im Mittelpunkt zu stehen!!

Bei Vorträgen ist es bei mir immer davor schlimm, während dessen bekomme ich meistens nicht so richtig mit was abgeht und danach ist da eine sehr grosse Erleichterung…

Ich weiss nicht ob es Strategien gibt die Aufregung zu senken aber ich präge mir immer vor einem Vortrag ein „chill, das sind alles nur Menschen die selber Angst vor Vorträgen haben…“

Mein Vater hat gesagt es hilft wenn man offen sagt dass einem nicht so wohl ist dabei… er sagt mir immer ich soll einfach:“haha sorry meine Hände zittern grad voll“ sagen… so bringst du dich auf ein Nivo mit dem Publikum und das könnte die Aufregung senken…

Meine Technik war bis jetzt immer einfach davor nicht zu sehr in Gedanken reinsteigern und einfach mit dem Wissen rein das es nur eine Kurze Zeit ist und danach sowieso alle wieder vergessen das deine Hände gezittert haben… So… kein Mensch wird dich dafür hassen das du bei einem Vortag aufgeregt warst…

Ich wünsche dir ganz viel Glück!!

Du schaffst das!!! denke nicht daran was rein theoretisch passieren könnte und bring es hinter dich! danach kannst du stolz sein(:

...zur Antwort

hallo

ich kenne dieses Gefühl wenn du angst hast die Maske ab zu nehmen… und viele Freundinnen mit denen ich darüber mal geredet hab fühlen sich ähnlich…

Mir hilft der (traurige) Gedanke, dass sich viele unwohler fühlen als man denkt… und das ich nicht alleine mit diesem Gefühl bin.

Ich habe dein Gesicht zwar noch nie gesehen, aber ich finde runde Gesichter so etwas schönes!!

Vielleicht hilft es dir mit Leuten darüber zu reden die vielleicht ähnliche Unsicherheiten haben…

Such den Fehler nicht an dir sondern an unserer Gesellschaft.. an diesen Menschen die dich so fühlen lassen!!

Ich habe gehört diese Unsicherheiten am eigenen Körper werden irgendwann weniger wenn man die Einstellung verändert.. Du schaffst das(:

viel glück!!

...zur Antwort

hallo

ich bin gerade in einem austauschjahr und bin auch aus der schweiz(:

bei den Organisationen musst du bisschen schauen was du machen willst…(es gibt organisationen die vermitteln nur familien in amerika… vielleicht willst du auch gar nicht in eine gastfamilie sondern in eine sprachschule..?)

wenn du noch mehr fragen hast kannst du mich fragen(: mir hat es sehr geholfen mit anderen austauschmenschen zu reden..

viel glück dir!

...zur Antwort

hallo! ich kenne in letzter zeit so viele in diesem alter denen es scheisse geht!! das klingt echt nicht cool bei dir!

Wenn du das gefühl hast dass dir deine Therapeutin nicht hilft ist das scheisse! aber vielleicht hilft es sie zu wechseln? So wie mal sagen so ich fang neu an… (vielleicht hast du das auch schon versucht…)

ich kann mich auch niemandam anvertrauen und manchmal kann ich meine eigenen gefühle nicht einmal selbst akzeptieren… dann geht es mir immer schlimmer… es ist eine endlosschleife… ABER mir hilft es alles aufzuschreiben weil ich dadurch einfach viel loswerde… wenn du nicht gerne schreibst hilft vielleicht auch zeichnen, singen oder einfach schreien lol… einfach mal so alles loswerden… weil wenn man nie redet sammeln sich so viele hässliche gefühle an!!

vielleicht kannst du auch deiner therapeutin (oder einem anderen vertrauteren menschen) einen brief schreiben.. für mich wär das aufjeden fall einfacher als zu reden…

viel glück<3 ich hoff du kommst da raus!

...zur Antwort

wenn deine eltern einverstanden sind..

vielleicht sagen sie eher ja wenn du mit einem freund oder einer freundin gehst…(; ist vielleicht ja dann auch für dich töller…

(vielleicht überlegst du dir nochmal ob du wirklich für einen tag in der schweiz fliegen willst.. da bist du länger am flughafen als in der stadt lol…) evtl gibt es eine stadt die näher ist zu der du mit dem zug kommst… Ich war schon oft mit freundinnen in ein bis zwei stunden entfernten städten mit dem zug.. das ist cool weil während der zugfahrt siehst du auch viel!!

wenn du aber unbedingt in die scheiz oder nach willst weil du jemanden treffen willst könntet ihr euch ja in der mitte in einer stadt an einem bahnhof treffen…?

...zur Antwort

Hallo

ich fühle mich manchmal ähnlich. Ich denke es ist gut es leuten denen du vertraust zu sagen wies dir geht. Und es ist nicht falsch oder komisch psychologische hilfe zu holen. Ich kenne mehrere junge leute denen es nicht gut geht und es ist so wichtig hilfe zu holen. Wenn du dich nicht getraust es einfach so vor deinen eltern raus zu hauen. schreib ihnen einen brief, oder probiere irgendwie „zufällig“ auf das thema zu kommen. es gibt auch stellen (zb pro juventute oder so.. kannst einfach googeln..) denen du anrufen oder schreiben kannst wenn du dich alleine fühlst oder das verlangen hast dir etwas zuzufügen.

ich hoffe ich hab dir geholfen(:

und denke dran: du bist nicht wertlos und du schaffst das!!(: ich glaub und denk an dich auch wenn ich dich nicht kenne!!

...zur Antwort

vielleicht könnte ein motiv sein, dass das leben kurz ist und das es auf die länge keine rolle spielt ob man raucht oder nicht.

lol macht keinen sinn und ist nicht philosophisch, aber es ist ein motiv!

...zur Antwort

hey

ich hab davor mein französischheft aus der schule nochmal angeschaut, kinderhörspiele oder radio auf französisch gehört oder französische serien/filme/nachrichten geschaut..

habe auch krampfhaft versucht zu lernen aber hat sich nicht wirklich gelohnt.. nimms esntspannt.. als ich ankam hat es nicht eine grosse rolle gespielt welche wörter ich wusste und welche nicht… ich lernte sie dann ja..

...zur Antwort

hallo

ich bin gerade im austauschjahr in frankreich und hab mir davor ähnliche gedanken gemacht… ich habe filme auf französisch geschaut oder kinderhörspiele gehört ich habe auch mein französisch buch aus der schule durchgearbeitet und ab umd zu französischen radio gehört (hab gehört französische nachrichten schauen ist auch ne gute idee) hab mir auch so ne app runtergeladen... und hab mir kurz bevor ich gegangen bin ziemlichen stress gemacht weil ich nichts konnte… aber ehrlich gesagt..ich bin jetzt drei wochen hier und kann echt kein französisch aber das ist ok. mach dir selber keinen druck. wenn du dann in frankreich bist lernst du fünf fach so schnell weil du die ganze zeit mit der sprache konfrontiert bist… Jetzt nicht auf die Sprache bezogen hat es mich sehr beruhigt mit anderen (auch ehemaligen) austauschmenschen zu reden so über ihre erfahrungen.. aber ich sag dir.. wenn du dann ankommst geht alles ganz schnell und du bist plötzlich mittendrin.

...zur Antwort